Immer wieder Probleme mit den Pilzzapfen

Diskutiere Immer wieder Probleme mit den Pilzzapfen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo Community! ich bin neu hier, da wir aber ein Problem mit unseren Terrassenfenstern haben, suche ich euren Rat... Wir haben vor zwei Jahren...

  1. #1 alexzirl, 17.07.2020
    alexzirl

    alexzirl

    Dabei seit:
    17.07.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Community!

    ich bin neu hier, da wir aber ein Problem mit unseren Terrassenfenstern haben, suche ich euren Rat...

    Wir haben vor zwei Jahren ein Haus mit einem Bauträger gebaut. Soweit alles ganz gut. Allerdings haben wir bei unseren Wohnzimmer Terrassentüren immer wieder Probleme beim schließen. Wir haben dort 2x dreiFlügeliege Elemente. Ein Flügel quasi allein stehend. Die anderen beiden als Stulp-Fenster gebaut.

    Es ist dem Fensterbauer nun seit Einzug im August 2018 in fast einem Dutzend Termine nicht gelungen die Fenster so einzustellen, dass sie mal für 3 Monate problemlos schließen. Es geht immer wieder nach den Justierungen, dann wieder nicht.

    Meistens ist der Flügel beim Stulp Fenster betroffen, welcher den Türgriff hat. Der Flügel geht zwar zu/kann geschlossen, aber nicht verriegelt werden - der Griff wird blockiert. Es ist aufgefallen, dass dies oft im Sommer passiert, also hatten wir die Hitze im Verdacht, allerdings tritt es jetzt auch bei moderater Wärme/Kälte auf. Aber es tritt immer dann auf, wenn das Fenster mal 2-3 Stunden offen stand - danach tritt meistens das Problem auf. Es macht den Anschein als dass die Pilzzapfen dann nicht mehr in die Beschläge gehen. Quasi so als sei der Flügel zu niedrig und der Zapfen kommt nicht mehr rein.

    Ich habe auch schon mit wd40 geschmiert, um den Zapfen mehr Beweglichkeit zu geben - hilft auch nicht.

    Nächste Woche kommen die Geschäftsführer des Bauträgers und des Fenstermonteurs und m. E. nach ist die Mangelbehebungszeit und Anzahl Versuche deutlich überschritten.

    Kennt ihr die Problematik und habt Tipps?

    viele Grüße
     
  2. #2 Fabian Weber, 17.07.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.088
    Zustimmungen:
    5.832
    Klingt nach falsch dimensionierten Kunststofffenstern oder die Gläser sind falsch verklotzt.
     
  3. #3 driver55, 17.07.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.338
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Was sind das für Fenster / Türen? Genaue Bezeichnung / Daten.
    Bitte mal Bilder, Gesamt und Detail.

    Wo es genau „klemmt“ sollte man doch herausfinden. Geht aus Deinen Zeilen aber nicht wirklich hervor.
     
  4. #4 Andreas Teich, 18.07.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Die Pilzzapfen lassen sich auch etwas herausziehen oder reindrücken-
    am besten beides probieren und die Falzluft am Stulp messen.
    U.U. die Rahmen in der senkrechten parallel so verstellen, dass diese paßt.

    Man könnte auch die Schließstücke am Blendrahmen abschrauben und dann nach und nach wieder befestigen und dann jeweils versuchen, dass Fenster zu verschließen.
    Dabei läßt sich feststellen, ob ein einzelnes Schließstück das Schließen verhindert und
    dieses ggf entsprechend versetzt verschrauben.
     
Thema: Immer wieder Probleme mit den Pilzzapfen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. pilzzapfen lassen sich nicht einstellen

Die Seite wird geladen...

Immer wieder Probleme mit den Pilzzapfen - Ähnliche Themen

  1. Terrassentür verstellt sich immer wieder

    Terrassentür verstellt sich immer wieder: Hallo zusammen, unsere Terrassentür schleift seit geraumer Zeit unten am Rahmen. Um das Problem zu beseitigen müsste sie "einfach" einen...
  2. Immer im Frühjahr Geruch

    Immer im Frühjahr Geruch: Hallo in die Runde! Es geht um ein Okal Fertighaus. Die Geruchsproblematik mit Chloranisol ist bekannt. Hier geht es aber um einen...
  3. Holzfenster mit Wetterschenkel Fugen reißen immer wieder

    Holzfenster mit Wetterschenkel Fugen reißen immer wieder: Guten Tag, wir haben ein Fachwerkhaus, welches grundlegend saniert wurde. Die neuen Holzfenster einer Firma die auf Altbausanierung spezialisiert...
  4. Ratlos: Immer wieder Wasserschaden (Balkon?)

    Ratlos: Immer wieder Wasserschaden (Balkon?): Hallo zusammen, ich wende mich hier an das Forum in der Hoffnung, ein paar Tipps und Ideen zu bekommen. Im August 2023 sind wir ins Haus (BJ 94)...
  5. Probleme mit Montage Glastür, senkt sich immer wieder ab

    Probleme mit Montage Glastür, senkt sich immer wieder ab: Hallo, ich Habe Probleme mit der Montage meiner Glastür. Diese wird mit 2 Standardbeschlägen befestigt. Auf beiden Seiten der Glastür hat der...