Ideen für Sonnenschutz/Verdunkelung gesucht

Diskutiere Ideen für Sonnenschutz/Verdunkelung gesucht im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo Forum, für unsere per bewährter Forumsbauleitung in Topqualität erstellten Anbauten [IMG] suche ich nun eine geeignete Maßnahme zum...

  1. #1 Eberh@rd, 04.05.2006
    Eberh@rd

    Eberh@rd

    Dabei seit:
    06.02.2003
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mausschubser
    Ort:
    Franken
    Hallo Forum,

    für unsere per bewährter Forumsbauleitung in Topqualität erstellten Anbauten [​IMG] suche ich nun eine geeignete Maßnahme zum Sonnenschutz...

    Siehe untenstehende Abbildung -- es geht um das großzügig verglaste Giebelzimmer im 1.OG:

    [​IMG]

    Die Anforderung liegt einerseits in der Verdunkelung, da dort oben eines der Kinder schlafen soll. Andererseits wird wegen der großen Glasflächen (Südrichtung) im Sommer auch ein Hitzeschutz benötigt.

    Rolladen geht schonmal nicht, da 1.) Schrägrolladen zu teuer und zu kompliziert; 2.) Rolladen wenig geeignet für Hitzeschutz tagsüber; und da 3.) die Fenster wie ersichtlich nach außen aufgehen.

    Von verschiedenen Fachbetrieben bereits ansatzweise vorgeschlagene Lösungen:

    - Plissee von innen für jedes einzelne Fenster; oder
    - Minijalousie von innen für jedes einzelne Fenster; oder
    - lichtdichte Vorhänge; oder
    - eine Mischung aus diesen Lösungen.

    Jetzt fragen wir uns, gibt es vielleicht noch andere innovative Lösungen, die bisher noch nicht durchdacht wurden?

    Eine Sache, die mir schon in den Sinn kam: unsere an anderer Stelle montierten Dachliegefenster von Roto haben ein ziemlich geniales sog. "Außenrollo Screen" in Form eines außen heruntererziehbaren gummierten Glasfasergewebes. Dieses lässt nur einen Bruchteil des Sonnenlichts durch und scheint bislang auch einen Großteil der Wärme abzuhalten.

    Gibt es so etwas vielleicht auch als Außenrollo für beliebige Fensterformen?

    Andere angedachte Möglichkeit: wir kombinieren einen schweren lichtdichten Vorhang für die abendliche Verdunkelung mit einer Lichtschutzfolie auf den Fenstern gegen die Hitze am Tag.

    Über weitere Ideen zum Thema Sonnenschutz/Verdunkelung, die vielleicht für unsere Anforderung passen könnten, würde ich mich freuen -

    Grüße, Eberh@rd
     
  2. #2 Eberh@rd, 05.05.2006
    Eberh@rd

    Eberh@rd

    Dabei seit:
    06.02.2003
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mausschubser
    Ort:
    Franken
    Nanu - Keiner eine Meinung zur Sonnenschutzfrage? :confused:

    Nun, dann fass' ich das erstmal als Freigabe :cool: auf und bestelle mir demnächst den ersten Bogen Sonnenschutzfolie, um die Wirkung einmal auszuprobieren...

    Danke soweit für's Lesen,

    Eberh@rd
     
  3. #3 susannede, 05.05.2006
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Jetzt nur mal kein Streß,

    Eberhard !

    Rasenmäsen und Gasskehren ist angesagt.

    Guckst Du vielleicht mal bei Warema.

    http://www.warema.de/Content/Produkte/Aussenbereich/Wintergarten_Markisen/Typ_W5.htm

    Für Deine nach aussen klappende Türanlage, wäre eine leichte Stahlkonstruktion vielleicht sinnvoll, die Dir noch einen Vorbau im Abstand von 1-1,50 m schafft, auf der Du dann so eine schräg-senkrecht Geschichte befestigen kannst.

    Wenn Sonnenschutz, dann aussen. Innen bringt nicht viel.

    Grüße!

    Susanne
     
  4. #4 Eberh@rd, 05.05.2006
    Eberh@rd

    Eberh@rd

    Dabei seit:
    06.02.2003
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mausschubser
    Ort:
    Franken
    Susanne, danke für's Raussuchen des Links. Diese Markisen hatte ich mir auch mal auf der Messe angeschaut.

    Nur -- ein Schienengestänge beabstandet vor den Giebel zu setzen, kommt eher nicht in Frage. Wenn, dann vielleicht ein Mini-Rollo oder dgl. direkt für jedes einzelne Fensterglas...

    Zur Außen-Innen-Thematik: reflektierende Materialien haben wohl durchaus auch innen eine Teilwirkung. Ansonsten gibt's die Folien (verspiegelt oder bronziert usw.) ja durchaus auch für die Außenseite der Fenster.

    Und wenn man 3M nimmt, sollte das Material eigentlich etliche Jahre durchhalten...

    Grüße Eberh@rd
     
  5. Side

    Side

    Dabei seit:
    25.03.2006
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rollladen- & Jalousiebaumeister
    Ort:
    Krefeld
    hallo,

    meine erste lösung wäre gewesen ein segeltuch. 2 teilig was vom masten der von oben schräg nach vorne hängt je nach links und rechts rausfährt... habe aber da leider keine firma zur hand gerade.. weil ich irgendwie meinen Firmenkatalog verschludert habe..
    schlecht zubeschreiben...

    aber da ist wohl die spiegelfolie bedeutend günstiger..
    aber bitte dran denken gerade in den jahreszeiten wo es noch recht düster ist, ist im rauminneren ein noch dunklereslicht was ab und an aufs gemüt schlagen kann...

    das wäre gegen die hitze und zur verdunklung würde ich halt verdunklungsrollos verwenden...

    die innen montiert sind.
    bei der schrägen werden sie wohl nicht um ein dreieckiges plissee herumkommen...

    jetzt ist die frage von der optik halt.. rollos + plissee
    nur plissee's je nach dem..


    schau mal www.haverkamp.de

    verklebte spiegelfolie sollte man eigentlich immer von außen..
    sonst könnte das glas springen nach einiger zeit..
     
  6. #6 Eberh@rd, 07.05.2006
    Eberh@rd

    Eberh@rd

    Dabei seit:
    06.02.2003
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mausschubser
    Ort:
    Franken
    Danke für die Tipps --

    Wird wohl ein zweiteiliger Innenvorhang werden für die Verdunklung, plus bronzene Folien für den Sonnenschutz...

    Grüße Eberh@rd
     
  7. #7 sun--point, 22.11.2006
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22.11.2006
    sun--point

    sun--point Gast

    Hallo Eberhard....

    Es gibt sehr gute abdunkelnde Folien....speziell für solche Zwecke (Kinderzimmer). Die Folien haben eine Lichtdurchläsiigkeit von ca. 10 % und haben einen hohen Sonnen- und UV-Schutz. Eine Durchsicht von innen nach außen ist ungehindert möglich...nach außen hat die Folie ein herrliches "Spiegel-Desig`n".



    ...die beraten gerne.
     
  8. #8 Thomas4, 10.05.2008
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11.05.2008
    Thomas4

    Thomas4

    Dabei seit:
    10.05.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Hamburg
    So was habe ich mit Bildergallerie bei .... gesehen. Siehe Link
     
  9. #9 Nicole23, 10.07.2008
    Nicole23

    Nicole23

    Dabei seit:
    10.07.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Schwerin
  10. Sweti

    Sweti

    Dabei seit:
    12.12.2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Studentin
    Ort:
    Geesthacht
    Wir haben ein ähnliches Problem gehabt. Die Lösung haben wir hier gefunden : <a href="http://www.ssk-sonnenschutz.de">Sonnenschutzfolien</a>
     
  11. #11 barreis, 07.01.2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 07.01.2009
    barreis

    barreis

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    folientechniker
    Ort:
    kiel
    Hallo Eberhard,

    ich arbeite für die Firma XYZ, und wir haben sehr viel Auswahl an Folientypen für dein Problem daß sich sicher auch verwirklichen lässt. Einfach email an info@XYZ.

    Gruß barreis
     
  12. #12 barreis, 07.01.2009
    barreis

    barreis

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    folientechniker
    Ort:
    kiel
    zu einem der oberen Beiträge noch die Info dass die Sonnenschutz/Gebäudeschutzfolie, von Innen verklebt wird. Selbstverständlich mit Garantie. Das Glas erleidet dabei weder bei Verklebung noch bei Entfernung noch nach längerem Zeitraum Schaden! Die Qualität des Glases nimmt KEINEN Schaden. Dass die Gefahr besteht dass nach einiger Zeit das Gals zu bruch geht, ist schon rein physikalisch gar nicht möglich da Glas ein festeres Material ist als Folie.

    Schönen Gruß

    barreis
     
  13. #13 stroppo, 09.08.2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 09.08.2012
    stroppo

    stroppo

    Dabei seit:
    07.08.2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürofachkraft
    Ort:
    Leipzig
    Also ich weiß nicht... wenn du dein Haus in Spanien stehen hast dann ist das natürlich eine gute Variante. Aber ich weiß nicht ob du dir das im Winter in Deutschland antuen willst. Da wirst du die Sonne vermissen. Jalusien sind doch garnicht so schlecht, die schützen im Sommer vor Wärme und im Winter dienen sie als Isolierung. Die gibt es ja auch in Holzoptik....
    Schau mal da: isdochegal
    Die Idee mit den Plissees finde ich für die Schrägfenster sehr geeignet,. Habe ich bei mir auch so gemacht. Schrägen mit Plissees und die normalen Fenster mit Jalousien.

    EIn Kollege von mir hat sich in sein Dachgeschoss eine Klimaanlage eingebaut, wenn das für dich finanziell eine Option ist könntest du das ja auch machen.
    Ich weiß leider nicht mehr die Seite auf der er sie bestellt hat.

    Grüße, stroppo
     
Thema: Ideen für Sonnenschutz/Verdunkelung gesucht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. giebelzimmer Hitzeschutz

    ,
  2. roto außenrollo screen erfahrung

    ,
  3. roto screen erfahrung

Die Seite wird geladen...

Ideen für Sonnenschutz/Verdunkelung gesucht - Ähnliche Themen

  1. Durchbruch Ideen gesucht

    Durchbruch Ideen gesucht: Hallo, dies ist mein erster Beitrag, ich hoffe ich erstelle ihn auch im richtigen Bereich. Wir haben ein Haus erworben und sind gerade dabei zu...
  2. Gute Idee: Schacht für Hebeanlage in WU Keller?

    Gute Idee: Schacht für Hebeanlage in WU Keller?: Hallo zusammen, wir sind gerade in den letzten Zügen bei der Planung unseres WU Kellers. Unser Architekt meinte nun, da wir nur Grauwasser in...
  3. Schlanker Bodenaufbau, Ideen gesucht

    Schlanker Bodenaufbau, Ideen gesucht: Hallo! Ich möchte einen Lagerraum zu einem Wohnzimmer umfunktionieren und suche Ideen für den Bodenaufbau. Ausgangssituation: Unebener...
  4. Ideen zum verschließen des Garagenanschluss

    Ideen zum verschließen des Garagenanschluss: Hallo zusammen, erst einmal das Forum finde ich super und es hat mir beim Bau sehr geholfen hier mitzulesen. Da ich aber an einer Stelle bei...
  5. Ideen um 101 m² Wohnung zu zwei Wohnungen umzubauen - (Kernsanierung)

    Ideen um 101 m² Wohnung zu zwei Wohnungen umzubauen - (Kernsanierung): Hallo Zusammen :-) Ich möchte gerne aus meiner 101m² Wohnung - zwei Wohneinheiten machen... Es steht eine Kernsanierung an! Ich habe euch mal den...