Hysterese Speicherladung (6K) und Speicherladungsoffset (9K) funktionieren nicht?

Diskutiere Hysterese Speicherladung (6K) und Speicherladungsoffset (9K) funktionieren nicht? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo an alle, ich versuche zur Zeit den Strombedarf für die Warmwasserbereitung zu verbessern. Ich stolpere über Hysterese und Offset. Mein...

  1. Geisti

    Geisti

    Dabei seit:
    05.04.2018
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    3
    Hallo an alle,

    ich versuche zur Zeit den Strombedarf für die Warmwasserbereitung zu verbessern.
    Ich stolpere über Hysterese und Offset.

    Mein Verständnisproblem ist, dass mein Warmwasserspeicher immer konstant auf die Wunschtemperatur (55°C) geheizt wird.

    Ich dachte:
    1. Mit einer Hysterese von 6 K würde meine Luftwwärmepumpe (Vaillant flexoTHERM exclusive VWF 57/4) erst anspringen, sobald die die Speichertemperatur erst 6K unter der Wunschtepmeratur liegt, also erst bei 49°C. Sie springt aber bereits bei 54°C an.

    2. Mit einem Offset von 9 K würde die Speichertemperatur auf die Wunschtemperatur + 9 K, also auf 64°C geheizt werden. Aber sobald 55°C erreicht sind, schaltet sich die Anlage ab, sodass nie über 55°C erreicht werden.

    Was habe ich an der Sache falsch verstanden?
    Es stört mich, weil meine Anlage im Moment jede Stunde für 5-10 Minuten anspringt, obwohl die Temperatur erst 1°C unter der Wunschtemperatur liegt. Ich denke nicht, dass das für den Stromverbrauch oder die Langlebigkeit der Anlage gut ist?!

    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Falls ihr mehr Infos braucht, versuche ich die zu besorgen.

    Viele Grüße
    Peter
     
  2. ktz985

    ktz985

    Dabei seit:
    07.10.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hi, ich hab bei meiner Vaillant Arotherm Monoblock eingestellt: 48Grad Solltemperatur, 4Grad Hysterese, 7Grad Offset und zusätzlich ein Zeitfenster, dass nur zwischen 13:30-15:00 Warmwasser geheizt werden darf.

    Soweit ich das bei mir beobachte macht die Hysterese genau das was du beschreibst. Also wenn die Temp zw. 13:30-15:00 bei 45 Grad liegt wird an dem Tag nicht nachgeheizt.

    Den Offset hätte ich anders interpretiert. Soweit ich das beobachte beeinflusst dieser die Vorlauftemperatur. Wenn bei mir mit 43grad im Speicher der Heizvorgang startet dann beginnt die Heizung mit 43+7=50grad Vorlauftemperatur. Mit steigender Temp im Speicher wird auch die Vorlauftemperatur erhöht bis der Heizvorgang bei 48Grad im Speicher und 55Grad im Vorlauf beendet wird.
    Bitte nagel mich nicht drauf fest, ich meine dass ich das so beobachtet habe.

    Ich weiß auch nicht in wie weit das für deine Flexotherm gilt. Da meine Arotherm einen inverter geregelten Kompressor hat kann diese in der Heizleistung und somit in der Vorlauftemperatur variieren. Das kann die Flexotherm meines Wissens nicht.
    Da Vaillant den gleichen Heizungsregler für alle möglichen Heizungsmodelle verbaut kann man nicht ausschließen dass dieser Offset sogar gar keinen Einfluss auf deinen Betrieb hat.

    Ich würde dir aber auf jeden Fall empfehlen den Warmwasserbetrieb auf ein paar Zeitfenster einzuschränken. Dann nimmst du den Gerät schon einige Anläufe ab.

    Gerne würde ich mich hierzu aber zu Feedback von ein paar Profis freuen.
     
Thema: Hysterese Speicherladung (6K) und Speicherladungsoffset (9K) funktionieren nicht?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hysterese speicherladung

    ,
  2. vaillant warmwasserspeicherladung zieltemperatur

    ,
  3. vaillant offset speicherladung

Die Seite wird geladen...

Hysterese Speicherladung (6K) und Speicherladungsoffset (9K) funktionieren nicht? - Ähnliche Themen

  1. Vorlauf und hysterese/schaltdifferenz

    Vorlauf und hysterese/schaltdifferenz: Schön guten Morgen, Ich habe eine Frage. Wir haben Junker Gasbrenner mit FBH, Baujahr2012. Momentan läuft meine Heizung auf Auslegungstemperatur...
  2. Hysterese - welche Werte habt ihr so

    Hysterese - welche Werte habt ihr so: Hallo, hoffe ihr habt die Festtage alle gut überstanden. da ich die Tage weiterhin genutzt habe mich in die Steuerung meiner Therme...
  3. DV Wärmepumpe - Taktung und Hyterese

    DV Wärmepumpe - Taktung und Hyterese: Hallo alle miteinander, seit einigen Monaten stehe ich in Diskussion mit dem Heizungsbauer und Lieferanten meiner DV Wärmepumpe. Grund der...
  4. Frage zur Hysterese Warmwasserbereitung

    Frage zur Hysterese Warmwasserbereitung: Hallo zusammen, beim Heizungshersteller erreicht man niemand bzw. erreicht nur jemand der "rufen Sie den Service an..." sagen kann. Zitat...