Hydraulischer Abgleich der Heizkörper wie oft sinnvoll?

Diskutiere Hydraulischer Abgleich der Heizkörper wie oft sinnvoll? im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, wie oft sollte ein hydraulischer Abgleich der Heizkörper bei einem Mehrfamilienhaus mit 7 Wohnungen auf 4 Stockwerken und ca. 640 m²...

  1. #1 Darius1, 27.12.2024
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Hallo,

    wie oft sollte ein hydraulischer Abgleich der Heizkörper bei einem Mehrfamilienhaus mit 7 Wohnungen auf 4 Stockwerken und ca. 640 m² Gesamtwohnfläche durchgeführt werden.

    Würde es reichen, wenn einmal beim Einbau der neuen Gasbrennwerttherme 2010 dieser durchgeführt wurde oder sollte er beispielweise alle 10 Jahre wiederholt werden?

    Grüße

    Darius
     
  2. #2 nordanney, 27.12.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.775
    Zustimmungen:
    2.603
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Wenn einmal korrekt gemacht und alles passt, dann erst erneut, wenn sich das System ändert. Ansonsten laufen lassen.
     
  3. #3 Darius1, 27.12.2024
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    könnte es ein Problem darstellen wenn der Hydraulische abgleich damals nicht bei allen Wohnungen gleichzeitig gemacht worden wäre sondern bei zwei Wohnungen erst 2012 und den anderen schon 2010?
     
  4. #4 Fabian Weber, 27.12.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.098
    Zustimmungen:
    5.835
    Von 2010 bis 2012 schon. Es müsste ja seit 2012 der Abgleich für das gesamte Hsus fertig sein.
     
  5. #5 Darius1, 28.12.2024
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Also hätte, obwohl im Jahr 2010 bei 4 der Wohnungen der hydraulische Abgleich erfolgte, im Jahr 2012 nicht nur der hydraulische Abgleich der übrigen 3 Wohnungen erfolgen müssen, sondern nochmal alle 7 zusammen?

    Würde insoweit nur der gleichzeitige hydraulische Abgleich aller Heizkörper in allen Wohnungen zusammen Sinn machen?
     
  6. #6 Fred Astair, 28.12.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nein, wenn die Einstellwerte für die gesamte Anlage berechnet wurden, können die Wohnungen auch mit zeitlichem Abstand abgeglichen werden. In größeren Wohnanlagen gibt es immer einzelne Wohnungen, in die man nicht reinkommt.
     
  7. #7 Fabian Weber, 28.12.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.098
    Zustimmungen:
    5.835
    Außerdem gibt’s ja oft auch Strangregulierventile die schonmal einen Grundabgleich zulassen.
     
  8. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.081
    Zustimmungen:
    5.000
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Hätte müsste könnte sollte...
    Was ist denn das konkrete Problem?
     
Thema:

Hydraulischer Abgleich der Heizkörper wie oft sinnvoll?

Die Seite wird geladen...

Hydraulischer Abgleich der Heizkörper wie oft sinnvoll? - Ähnliche Themen

  1. Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper

    Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper: Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr eine WP bekommen und soweit alles ok. Bei Montage wurde auch ein Abgleich durchgeführt. Ganz sicher waren...
  2. hydraulischer Abgleich Neubau

    hydraulischer Abgleich Neubau: Unser Neubau ist von der DEKRA begleitet und überprüft worden. Ein Mangel war der fehlende hydraulische Abgleich. Zwischenzeitlich habe ich vom...
  3. Hydraulischer Abgleich

    Hydraulischer Abgleich: Hallo zusammen! Spielt es eine Rolle, ob während der Durchführung des hydraulischen Abgleichs die Stellmotoren auf „Manual“ oder auf „Auto“...
  4. Gewährleistungsdauer Hydraulischer Abgleich

    Gewährleistungsdauer Hydraulischer Abgleich: Hallo zusammen, wir haben uns 2019 einen neuen Heizkessel (Vitodens 222-F) einbauen lassen, inkl. neuer Ventile an allen Heizkörpern (Danfoss...
  5. Sind für den Hydraulischer Abgleich neue Heizkörper notwendig?

    Sind für den Hydraulischer Abgleich neue Heizkörper notwendig?: Hallo Freunde, mein Haus Bj 1993 (Ölheizung) hat Flachkörper von Buderus installiert. Nun möchte ich einen Hydraulischen Abgleich machen lassen...