HT Rohr reparieren

Diskutiere HT Rohr reparieren im Bastelecke Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, guten Abend. Ich habe ein beschädigtes HT-Rohr. Ja, das graue. Das Rohr ist im EG zwischen Wand und Estrich fast komplett einbetoniert. Es...

  1. #1 sehrneugieriger, 30.07.2022
    sehrneugieriger

    sehrneugieriger

    Dabei seit:
    17.04.2022
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    9
    Hallo, guten Abend.
    Ich habe ein beschädigtes HT-Rohr. Ja, das graue.
    Das Rohr ist im EG zwischen Wand und Estrich fast komplett einbetoniert.
    Es handelt sich um einen Abzweig 45 Grad, Hauptrohr d 100, Zufluss d 50.

    Ich konnte die schadhafte Stelle freilegen
    Das Rohr hat ein etwas ausgefranstes Loch, Breite ca 15 x Höhe ca 7 mm.
    Das Loch befindet sich an einer recht ungünstigen Stelle am Hauptrohr, in der Spitze des 45 Grad Winkels.

    Ich kann jedoch das Loch von außen erreichen. und von innen durch das 50 mm Stück mit dem Finger.
    Flicken aufkleben z.B. wäre also machbar.

    Um Unklarheiten zu vermeiden - bitte beachten:

    Fotografieren kann man die Stelle nicht.
    Freilegen kann man das ganze Rohr nicht.
    Also nichts mit Überschiebmuffe, Schellen usw.

    Der Schaden muß durch Kleben oder ähnliches behoben werden.
    "Geht nicht" ist keine Option.

    Was ich zur Verfügung hätte, wäre PU - Kleber sowie Akkit Flüssigkunstoff und Glasfasergewebeband
    Ich weiß, es ist alles ohne Garantie, ich bitte um eure Gedanken und Vorschläge.

    Viele Grüße, Hans
     
  2. #2 Fred Astair, 30.07.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.993
    Zustimmungen:
    5.981
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Klar doch. Also freilegen und auswechseln.
    Klebbar ist HT nicht.
     
    Manufact gefällt das.
  3. #3 simon84, 30.07.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    PP ist so ziemlich das Schlechteste was es gibt zum kleben … probieren kann man viel und die genannten Produkte sind schon die richtigen. Fachgerecht ist aufstemmen und ersetzen
     
    Manufact gefällt das.
  4. #4 Hanilein, 31.07.2022
    Zuletzt bearbeitet: 31.07.2022
    Hanilein

    Hanilein

    Dabei seit:
    10.05.2018
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    177
    Beruf:
    Rentnerelektriker im Unruhestand
    Vielleicht hast du ja Ht Rohr/ gelbstrich , das wäre klebbar im Gegensatz zu Rotstrich.
    Ist beides grau.
    Einfach testen , alles aufkloppen kannst immer noch.

    Die richtige Prozedur wäre dann : Reiniger — Anlöser —Kleber..
     
  5. #5 sehrneugieriger, 31.07.2022
    Zuletzt bearbeitet: 31.07.2022
    sehrneugieriger

    sehrneugieriger

    Dabei seit:
    17.04.2022
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    9
    Danke.
    Ich frag mal dumm, denn ich bin heut nicht auf der Baustelle,

    1. Haben ALLE HT Rohre einen Strich? Und sind somit der Kategorie Rot oder Gelb zuzuordnen?
    2. Welches Material ist dann Rotstrich?
    3. Welches Material ist dann Gelbstrich?
    4. Wo bitte ist da ein Strich zu sehen, auf der Muffe? Längs auf dem Rohr?
     
  6. #6 sehrneugieriger, 31.07.2022
    sehrneugieriger

    sehrneugieriger

    Dabei seit:
    17.04.2022
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    9
    Was haltet ihr davon:

    vom Loch aus nach beiden Seiten zuerst eine Gummi- / Silikonscheibe und dann eine Karosseriescheibe.
    Das ganze dann mit einer Edelstahlschraube M5 durch das Loch zusammengezogen.
    Der Gummi kriegt Spannung und wirkt als Dichtung
     
  7. #7 Hanilein, 31.07.2022
    Hanilein

    Hanilein

    Dabei seit:
    10.05.2018
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    177
    Beruf:
    Rentnerelektriker im Unruhestand
    Diese Kennzeichnung ist nicht grundsätzlich ,ohne dann nicht klebbar.
    Zum Testen reicht Anlöser, wird die Stelle schmierig / klebrig dann klebbar.
    Bleibt sie glatt brauchst nicht weitermachen.
    Eine „ Reparatur“ wie von dir angedacht kann ich nicht empfehlen.
     

    Anhänge:

  8. #8 sehrneugieriger, 31.07.2022
    sehrneugieriger

    sehrneugieriger

    Dabei seit:
    17.04.2022
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    9
    Was nimmt man zum anlösen?
     
  9. #9 simon84, 31.07.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ist eindeutig PP
     
  10. #10 simon84, 31.07.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Es gibt bei den PP Klebern so „primer“
    Ist normal dabei. Kannst natürlich die Oberfläche auch mit Schleifpapier anrauen
    Aber wie gesagt bei einem Abwasserrohr wird das nix. Musste aufstemmen und tauschen
     
  11. #11 klappradl, 31.07.2022
    Zuletzt bearbeitet: 31.07.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    878
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Sowas könnte man mit Heißkleber reparieren. Steinel bietet da was mit Heißluft, Gibt aber noch andere Systeme. Erfahrungen habe ich selbst aber keine damit.
     
  12. #12 Hercule, 31.07.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Mit Butylklebeband könnte es klappen wenn du von aussen rankommst.
    Sofern austauschen tatsächlich keine Option ist.
     
  13. #13 simon84, 31.07.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Man sollte sich vor solchen Alternativreparaturen überlegen, welches Wasser fließt durch das Rohr und könnte bei Veränderungen später durchfließen.

    Ist es ein einmal im Jahr benutztes Waschbecken oder ist es eine wichtige Leitung die Küche, WC usw. entwässert.

    Was passiert bei einer Verstopfung/Rückstau ? Das Flickmaterial ist das erste was aufgibt (in diesem Fall).
    Was passiert bei einer Rohr Reinigung / Kamerafahrt ? Das Flickmaterial ist das erste was aufgibt.

    Welche Schäden entstehen, wenn dann ein weiterer Wasserschaden entsteht, der von Versicherung nicht abgedeckt ist.

    Das alles sollte man sich mal durch den Kopf gehen lassen und dann hoffentlich zum Schluss kommen, dass man am besten den Bohrhammer auspackt, das Rohr freilegt und das defekte Stück durch eine Fachfirma ersetzen lässt.
    Alles andere ist bis auf wenige Ausnahmen grob fahrlässig.

    Auch bei Vermietung und Verkauf sollte man eine solche "Notfallreparatur" keinesfalls verschweigen !
     
    Fred Astair und Hercule gefällt das.
  14. #14 Hanilein, 31.07.2022
    Hanilein

    Hanilein

    Dabei seit:
    10.05.2018
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    177
    Beruf:
    Rentnerelektriker im Unruhestand
    Ein alteingesessener Sani Betrieb hat sicherlich Tangit Anlöser irgendwo im Regal rumstehen.
    …… oder Ibääh.
     
  15. #15 Manufact, 01.08.2022
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Wenn man keine Ahnung hat vielleicht besser nix sagen?

    • Zum Aufbereiten von alten und verspödeten PVC-Oberflächen
    • Ideale Grundlage für die Verklebung von PVC-Teichfolien (Info: 0211-797-8682)
    • Zum beseitigen von kleinen Kratzern im PVC
    • Für PVC-Handläufe, -Gerätegehäuse und -Transportboxen

      Nix Polypropylen
     
    Fred Astair gefällt das.
  16. #16 Hanilein, 02.08.2022
    Hanilein

    Hanilein

    Dabei seit:
    10.05.2018
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    177
    Beruf:
    Rentnerelektriker im Unruhestand
    Graues Ht Rohr / Gelbstrich ist auf jeden Fall klebbar.
    Das Material war PVC KEIN PP.
    Dafür gab es und hatten wir auch Klebemuffen am Lager.
    ( Haben im Regal gelegen wie Blei)
    Mag ja sein das es kaum bekannt war/ ist .
     
    simon84 gefällt das.
  17. #17 simon84, 02.08.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Jup, das im Bild gezeigte ist aber rot und es steht ja sogar sichtbar PP-H drauf ;)
     
  18. #18 Hanilein, 02.08.2022
    Hanilein

    Hanilein

    Dabei seit:
    10.05.2018
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    177
    Beruf:
    Rentnerelektriker im Unruhestand
    Das sollte auch nur als Beispiel sein wie die Kennung auf dem Rohr dann JEDOCH in Gelb aufgedruckt aussieht.
    Hätte ich das auch noch dazu schreiben müssen?
    Dann Asche auf mein Haupt.
     
  19. #19 simon84, 02.08.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ne ne alles gut, das hab ich schon kapiert.

    Besser als dass wir über sehr seltene PVC Gelbstrich HT Rohre die man kleben kann rumphilosophieren wäre wenn sich @sehrneugieriger hier meldet, welches Rohr denn nun bei ihm verbaut ist :)
     
    Hanilein gefällt das.
Thema: HT Rohr reparieren
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ht ror beschädigt

Die Seite wird geladen...

HT Rohr reparieren - Ähnliche Themen

  1. Beschädigung des PE-Xc Rohr beim Tackern

    Beschädigung des PE-Xc Rohr beim Tackern: Hallo zusammen, beim Verlegen der Fußbodenheizung wurde ein Rohr beim Tackern leicht beschädigt. Muss das gesamte Rohr ausgetauscht werden, oder...
  2. Entlüftung von Toiletten endet im HT Rohr auf Dachboden

    Entlüftung von Toiletten endet im HT Rohr auf Dachboden: Hallo, unser Haus wurde quasi komplett saniert. Das ist aber schon 4 Jahre her. Vor einigen Wochen musste der Dachdecker auf den Spitzboden. Er...
  3. Schächte für Rohre in Betondecke verschließen?

    Schächte für Rohre in Betondecke verschließen?: Hallo zusammen. Wir bauen aktuell und demnächst kommt der Estrich, wir legen aktuell die Bodendämmung damit dann die Fußbodenheizung drauf kann....
  4. Sprung im KA Rohr reparieren

    Sprung im KA Rohr reparieren: Hallo, ich möchte an ein 50er KA Rohr (Fallleitung mit Muffe) ein 50er HT Rohr/Abzweig anschließen. Bei Stemmarbeiten wurde das alte KA Rohr...
  5. Sprung im KG-Rohr reparieren

    Sprung im KG-Rohr reparieren: Hallo, vor unserem Haus ist das Abwasser-KG-Rohr noch ein Stückchen frei. Jetzt haben irgendwelche Handwerker einen schweren Gegenstand auf das...