Ht Muffe - Überschiebemuffe sinnvoll ?

Diskutiere Ht Muffe - Überschiebemuffe sinnvoll ? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Meine Sanifirma hat im Altbau u.a. das Badzimmer neu isntalliert und auch die Abflüsse neu gelegt, den Abfluss für die Dusche vorbereitet....

  1. Hugo68

    Hugo68

    Dabei seit:
    17.05.2018
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Meine Sanifirma hat im Altbau u.a. das Badzimmer neu isntalliert und auch die Abflüsse neu gelegt, den Abfluss für die Dusche vorbereitet.

    Aktuell ist der Fliesenleger angefangen und bei der Planung der Aufstellung der Duschtasse stellen wir fest, dass der Abfluss der Dusche nicht zum verlegten Abflussrohr passt.
    Das 50er blaue HT Rohr ist zu lang.
    Leider kommen wir am nächsten Übergangsstück des Abflussrohres nicht mehr hin, es ist eingemauert und bereits verkleidet.
    Vorgeschlagen hatte ich das 50er HT Rohr passend abzusägen und dann eine Muffe überzustecken und mit dem Duschabfluss zu verbinden. Das würde passen. Der Fliesenleger hat aber bedenken, so eine Muffe einzubauen.
    Das Ht Rohr auf dem Boden ist vermutlich so um ca. 50 cm lang, verbindet sich dann mit dem WC Rohr und nach weiteren ca. 70 cm geht es abwärts ins Fallrohr.
    Der Fliesenleger meint, dass sich beispielsweise Haare etc. an der Muffe stauen könnten und gegen das "Innenrohr" anhaften und langfristig zusetzen.
    Kann es tatsächlich mit einer Muffe Probleme geben, wenn diese "waagerecht" mit nur 28.JPG geringem Gefälle verbaut ist??
     
  2. Hugo68

    Hugo68

    Dabei seit:
    17.05.2018
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Ergänzung
     

    Anhänge:

    • 44.jpeg
      44.jpeg
      Dateigröße:
      212,8 KB
      Aufrufe:
      145
  3. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Wenn eine Duschtasse aufgestellt wird, legt man das Rohr so, wie es am besten passt. Vom Geruchverschluß zum jetzigen Abfluß. In 30 Jahren Beruf musste ich noch nichts deshalb kürzen.
     
  4. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Wieso kümmert sich der Fliesenleger darum und soll das grüne die Abdichtung sein?
     
  5. Hugo68

    Hugo68

    Dabei seit:
    17.05.2018
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt udn es ist nciht verständlich..


    a.) in der heutigen Zeit just in Time Fliesenleger und Sanimann zusammen zu bringen, erscheint leider unmöglich. Vorlauf der Handwerker inzwischen Monate!!

    b.) Der Fliesenleger übernimmt freundlicherweise das Aufstellen, Anschließen der Duschtasse.
    c.) Die Sanitärfirma hat seinerzeit bei der Montage das Abflussrohr "grob" verlegt. Duschtyp stand damals noch nicht fest. Nun ist es halt zu "lang" für den Duschabfluss. Da die nächste "Rohrverbindung" nicht mehr sichtbar ist, kann kein kürzeres Abflussrohr mehr montiert werden. Deshalb die Idee, das abgebildete 50er HT Rohr um ein paar Zentimeter zu kürzen und via HT Muffe mit dem Duschablauf zu verbinden.
    d.) ja, Fliese auf Fliese wird neu velegt, das rötliche Mittel ist eine Grundierung mit Quarzsand, das grüne Mittel eine Abdichtung für den Duschbereich, die mehrfach aufgetragen wurde.

    Frage also, wenn der Duschablauf mit einem verkürzten HT-Rohr auf "Stoß" verbunden ist und darüber die Muffe sitzt, könnte sich eigentlich an dem inneren Rohrübergang nichts festsetzen und sachgerechtg sein?
     
  6. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Das ist in Ordnung, dafür gibt es diese Muffen. Den Spalt in denen sich was festsetzen könnte hat man zwischen jedem Übergang. Solange das Gefälle stimmt und sauber entgratet wird, passiert nichts.
     
    Oehmi gefällt das.
  7. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.081
    Zustimmungen:
    4.997
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
Thema:

Ht Muffe - Überschiebemuffe sinnvoll ?

Die Seite wird geladen...

Ht Muffe - Überschiebemuffe sinnvoll ? - Ähnliche Themen

  1. Eternit-Abflussrohr Muffe tiefer setzen - Badsanierung

    Eternit-Abflussrohr Muffe tiefer setzen - Badsanierung: Hallo zusammen, ich hätte eine Frage und hoffe auf Ratschläge. Ich werde es nicht selbst machen sondern in Auftrag geben, mein Installateur hat...
  2. Kupferrohre mit Muffe verlöten

    Kupferrohre mit Muffe verlöten: Hallo liebes Forum, ich habe ein banales Problem. Zurzeit verlöte ich Kupferrohre (35mm) für meine Heizung. Bisher keine Probleme, bis auf eines:...
  3. Muffe für Abflussrohr - welche Größe?

    Muffe für Abflussrohr - welche Größe?: Hallo, wir haben eine Wohnung gemietet, dort steht im Badezimmer wohl für gewöhnlich eine Waschmaschine. Wir haben unsere im Waschraum unten, das...
  4. Riss in Muffe - Garantiefall?

    Riss in Muffe - Garantiefall?: Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage. Unsere Heizung wurde vor zwei Jahren erneuert und im OG auch neue Heizkörper installiert. Jetzt hatten...