Holzständerbauweise inneren Sockelbereich abdichten?

Diskutiere Holzständerbauweise inneren Sockelbereich abdichten? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, hätte ne Frage, wie man den inneren Sockelbereich bei einem alten Holzständerbauweise Gartenhaus abdichtet? Die tw. von Ameisen...

  1. Koloth

    Koloth

    Dabei seit:
    14.11.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    hätte ne Frage, wie man den inneren Sockelbereich bei einem alten Holzständerbauweise Gartenhaus abdichtet?

    Die tw. von Ameisen zerfressenen an der Bodenplatte anliegenden Querbalken sind schon entfernt und betoniert.
    Außen schließt es mit dem untersten Außenwandbrett (Spund) ab, es ragt so ca 15cm an der Bodenplatte nach unten.
    Sollte ich da noch was abdichten? Hab gesehen/gelesen das man da mit Klebeband (Winddichtklebeband?) Wand und Bodenplatte koppeln kann. Betonsockel erhöhen oder Bauschaum fühlt sich nach Pfusch an.
    Andererseits hab ich ja eh leichte Spaltmaße gleich 20cm höher über dem nächsten Brett und dem nächsten, wo nicht dicht ist. Oder klebt man da auch Winddichtband?

    Bevor ich von innen OSB Platten auf die Konterlattung schraube und dann Fußboden ausgleiche, könnte ich da noch ran.

    Ich hoffe ihr hab ein paar Tipps für mich

    LG
     

    Anhänge:

  2. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    140
    Das ist im Gartenhaus immer so da hast du immer irgendwelches Krabbelzeug im Haus. Du wirst bald die erste Maus in der Küche sehen und eine Spinne überm Bett haben. Das ist die Natur. Sorry aber Ameisen kommen überall durch und wenn sie den Zucker im Haus finden wird es eine Autobahn der Krabbeltiere werden.
     
  3. Koloth

    Koloth

    Dabei seit:
    14.11.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Die Illusion, Insekten und Co draußen halten zu können hab ich nicht.
    Mir gehts nur drum, ob ich noch was verbessern kann, bevor der Innenausbau fertig ist.
     
  4. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    140
    Verbessern geht immer nur wie viel Aufwand und Kosten will man betreiben / haben?
     
  5. #5 HabeckR, 16.02.2025
    HabeckR

    HabeckR

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    36
    Das soll ein Gartenhaus werden, da würde ich es nicht übertreiben.
     
Thema:

Holzständerbauweise inneren Sockelbereich abdichten?

Die Seite wird geladen...

Holzständerbauweise inneren Sockelbereich abdichten? - Ähnliche Themen

  1. Sockelabdichtung bei Holzständerbauweise

    Sockelabdichtung bei Holzständerbauweise: Guten Abend, mich würde interessieren ob hier nach den anerkannten Regeln der Technik eine vertikale Abdichtung der Bodenplatte notwendig ist. Es...
  2. "Anschluss" vom Garten an das Fertighaus (Holzständerbauweise)

    "Anschluss" vom Garten an das Fertighaus (Holzständerbauweise): Hi zusammen. Wir kämpfen aktuell mit folgendem Problem: Wir möchten den Garten an das Haus anschließen (oberhalb Tropfkante - und nein, wir...
  3. Garage in Holzständerbauweise innen verkleiden

    Garage in Holzständerbauweise innen verkleiden: Hi, wir haben uns eine Garage in Holzständerbauweise bauen lassen. Außenwand = verputzte STO-Trägerplatten. Diese sind auf 12 cm starkem...
  4. Holzständerbauweise - Trockenbau (innen) - Aufbau

    Holzständerbauweise - Trockenbau (innen) - Aufbau: Hi! Wir sind gerade an der Planung zu unserem EFH. Es wird in Holzständerbauweise gebaut und folgenden Aufbau haben (von außen nach innen):...
  5. Holzständerbauweise Dämmung Außenwand von Innen

    Holzständerbauweise Dämmung Außenwand von Innen: Hallo, ich habe ein Holzhaus geerbt und will dieses kostengünstig sanieren. Bin mir mit der Dämmung der Außenwände nicht sicher ob das so...