Holzschnitzel als vorläufiger Bodenbelag vorm Haus

Diskutiere Holzschnitzel als vorläufiger Bodenbelag vorm Haus im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Hallo, der Vorplatz von meinem Häuschen ist nur recht schlecht vom Vorbesitzer mit Schotter belegt worden. Wasser fließt nicht richtig ab und...

  1. #1 MasterQ, 10.03.2007
    MasterQ

    MasterQ

    Dabei seit:
    27.08.2006
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    östlicher Wetteraukreis
    Hallo,

    der Vorplatz von meinem Häuschen ist nur recht schlecht vom Vorbesitzer mit Schotter belegt worden. Wasser fließt nicht richtig ab und eingeschleppte Sandreste sorgen im Hausflur ständig für Fegeattacken.

    Auf einer Baustelle eines Rundstammhauses haben wir mal gesehen, dass man auch Holzschnitzel auslegen kann. Das ist an sich eine saubere Sache. Das schwebt uns nun auch vor. Den Schotter mit Holzschnitzel zudecken und irgendwann später eine ordentliche Befestigung in Angriff nehmen.

    Auf dem hiesigen Spielplatz wurden auch Schnitzel ausgebracht. Scheint also eine gängige Lösung zu sein, Sandböden oder ähnliches sauber zuzudecken.

    Bevor ich mir allerdings die Schnitzel vors Haus kippen möchte, möchte ich hier mal fragen, ob jemand damit Erfahrungen sammeln konnte.

    Taugt die Idee?
    Wie hoch müsste man die Schnitzel auslegen, damit das Drüberlaufen und das (sanfte) Befahren mit dem Auto keine Lücken bringt?
    Wie lange dauert es, bis man die Schnitzel entfernen muss? Vergammeln die oder verotten sie?
    Was sind so typische Preise pro cbm?
    Ist Schotter doch besser?
    ... noch was wichtiges vergessen .. ?


    Gruß

    MQ
     
  2. #2 wasweissich, 10.03.2007
    wasweissich

    wasweissich Gast

    hächsel als sehr kurzfristige lösung ist ok aber nichts für dauer.
    auf den spielpletz gehen die kinder normalerweise eher bei gutem wetter.......du willst wahrscheinlich auch und gerade bei regen heim , oder??
    wenn man das zeug zu dünn aufträgt fällt es nicht so gut trocken, ist es zu dick , fängt es an zu gähren .
    rindenmulch ist etwas besser , kostet aber zuviel geld , für ein provisorium , welches nur ein halbes jahr funktioniert .
    ich würde eine 3-4cm schicht splitt in 8/11 oder ähnlich empfehlen (keinen rundkies!!), ist befahrbar , lässt wasser abziehen und ist grob genug um nicht unter den schuhen zu kleben . ausserdem entsteht keine pampe wie beim hächsel , die man dann zum pflastern erst mühsam abkratzen muss .

    gruss j.p.
     
Thema:

Holzschnitzel als vorläufiger Bodenbelag vorm Haus

Die Seite wird geladen...

Holzschnitzel als vorläufiger Bodenbelag vorm Haus - Ähnliche Themen

  1. Wandheizung Vorlauf/Rücklauf oben oder unten

    Wandheizung Vorlauf/Rücklauf oben oder unten: Hi, in wie weit ist es bei einer horizontalen Verlegung einer Wandheizung relevant ob man mit dem Vorlauf unten anfängt und dann von oben nach...
  2. Estrich trocknen - normale Vorlauf Temperatur

    Estrich trocknen - normale Vorlauf Temperatur: Hi zusammen, Ich habe eine kurze Frage bzgl. Estrich trocknen. Unser Estrich leger hat leider bis nach Weihnachten betriebsferien und kann ihn...
  3. FBH Vorlauf zu heiß beim Estrichaufheizprogramm

    FBH Vorlauf zu heiß beim Estrichaufheizprogramm: Moin, wir haben vor 21 Tagen unseren Zementestrich bekommen und heute morgen kam der Heizungsmonteur und hat die Heizung in Betrieb genommen....
  4. Vorlauf und hysterese/schaltdifferenz

    Vorlauf und hysterese/schaltdifferenz: Schön guten Morgen, Ich habe eine Frage. Wir haben Junker Gasbrenner mit FBH, Baujahr2012. Momentan läuft meine Heizung auf Auslegungstemperatur...
  5. Fußbodenheizung Vorlauf vs Durchfluss

    Fußbodenheizung Vorlauf vs Durchfluss: Hallo Leute, Ich hätte eine Frage bezüglich der richtigen Einstellung einer Fußbodenheizung. Warmwassererzeugung erfolgt mittels Ölkessel und die...