Holzfensterbänke Innen vor oder nach dem Verputzer

Diskutiere Holzfensterbänke Innen vor oder nach dem Verputzer im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Ich habe eigentlich geplant die Holzfensterbänke innen nach dem verputzen setzen zu lassen, und den Anschluss dann mit einer Acrylfuge ausführen...

  1. #1 shark150, 12.11.2006
    shark150

    shark150

    Dabei seit:
    05.02.2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    techniker
    Ort:
    Schwaig
    Ich habe eigentlich geplant die Holzfensterbänke innen nach dem verputzen setzen zu lassen, und den Anschluss dann mit einer Acrylfuge ausführen zu lassen.
    Jetzt habe ich gestern ein Angebot vom Verputzer erhalten in dem steht dass unter Anderem auch alle Fensterbänke gesetzt sein müssen.

    Natürlich können die dann eingeputzt werden allerdings habe ich Angst dass diese dann in der weiteren Bauphase durch Handwerker wieder beschädigt werden könnten. Mal eben den Akkuschrauber abgelegt und schon sind sie verkratzt.

    Gibt es einen besonderen Grund warum der Putzer dass extra schriftlich anfordert.? (P.S. Ich kann ihn erst wieder ab mitte der Woche erreichen, will die Sache aber jezt geklärt haben.:confused: )
     
  2. Franus

    Franus

    Dabei seit:
    05.06.2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    handwerker
    Ort:
    kreis ludwigsburg
    Wenn die Simsen vorher gesetzt werden kann man die Eckschienen auf dem Sims auflegen und die Putzarbeiten abschließen.
    Bei nachträglicher Montage muß man die Eckwinkel unterlegen (auf Simsenhöhe) oder abschneiden und den Sims nachträglich einputzen. Hier ensteht ein Mehraufwand, wobei bei Holz es doch besser ist diese nachher zu setzen, dann muß man beim Kartätschen(abziehen) vom Putz nicht so aufpassen.
    Das nachträgliche Einputzen würde ich nach Aufwand bezahlen, mit vorheriger Abschätzung oder Angebot (Pauschal).
     
  3. #3 VolkerKugel (†), 12.11.2006
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Wenn ...

    ... die Fensterbänke (so wie früher) keinen seitlichen Einstand haben sollen, ist es Unsinn, sie vor dem Verputzen zu setzen. Die Gefahr der Beschädigung ist zu groß. Sie sollten dann aber auch erst nach dem Verputzen aufgemessen werden (mit Überprüfung der Rechtwinkligkeit der Leibung)!

    Bei seitlichem Einstand müssen sie vorher sitzen. Daher kommt auch die Forderung des Verputzers.
     
  4. #4 MichaelG, 12.11.2006
    MichaelG

    MichaelG

    Dabei seit:
    07.09.2005
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Holz?

    Was ist hier mit Holz gemeint?

    "echtes" Holz mag weder direkten Kontakt mit Putzmörtelgruppe P 1, P II, P III oder P IV.

    Es verfärbt sich und die dunklen Stellen bleiben zurück. Selbst abkleben hilft da unter Umständen nicht viel. Schaumstreifen wie Turino HK oder MArmorit SR-Band könnte helfen.

    MfG Michael
     
Thema: Holzfensterbänke Innen vor oder nach dem Verputzer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. holz fensterbänke einputzen

    ,
  2. mdf fensterbank einputzen

    ,
  3. holz fensterbrett vor innenputz

    ,
  4. holzfensterbänke vor oder nach dem verputzen,
  5. holz fensterbänke vor verputzen,
  6. Werden Holzfensterbänke eingeputzt,
  7. Holzfensterbank nach putz,
  8. neubau simse vor oder nach Maler,
  9. holz fensterbrett verputzen,
  10. verputzen von holzfensterbänken,
  11. fensterbank holz vor verputzen,
  12. holzfensterbank bielefeld,
  13. fensterbänke verputzen vorher oder nachher,
  14. holzfensterbänke nach pitzen grund,
  15. holzfensterbänke innen vor oder nach dem verputzen
Die Seite wird geladen...

Holzfensterbänke Innen vor oder nach dem Verputzer - Ähnliche Themen

  1. Risse innen im Putz innerhalb Gewährleistung

    Risse innen im Putz innerhalb Gewährleistung: Hallo zusammen, wir haben 2021 unseren Neubau bezogen und auch direkt Risse festgestellt. Der Bauträger meinte wir sollen warten, er bessere es...
  2. Putz und Dämmung innen

    Putz und Dämmung innen: Hallo Ich habe eine Frage bezüglich dem richtigen Putz und eventuell Daämmung. Wir haben eine Haus aus dem Jahre 1928 gekauft. Es hat kein...
  3. Fensterlaibung Innen mit XPS

    Fensterlaibung Innen mit XPS: Moin! Ich saniere gerade ein Haus von 1976. Die Wände sind aus 30er Ziegel und innen ist alles mit Rigips verkleidet. Ich habe jetzt neue...
  4. Holzständerbauweise inneren Sockelbereich abdichten?

    Holzständerbauweise inneren Sockelbereich abdichten?: Hallo, hätte ne Frage, wie man den inneren Sockelbereich bei einem alten Holzständerbauweise Gartenhaus abdichtet? Die tw. von Ameisen...
  5. Holzfensterbank innen (Bj. '59) geht unter die Fensterlaibung... wie weit?

    Holzfensterbank innen (Bj. '59) geht unter die Fensterlaibung... wie weit?: Moin, Meine Wohnung (DDR Mehrfamilienhaus aus 1959, "Blockbauweise 0,8t" alias Q3A) hat noch die ersten Fensterbänke innen. Diese sind aus Holz -...