Holzbalkendecke oder betondecke

Diskutiere Holzbalkendecke oder betondecke im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Guten abend, wir haben vor kurzem EFH gekauft baujahr 1959 sind am renovieren, möchten die decke auch sanieren aber wissen nicht ob es sich um...

  1. #1 Sanieren, 31.01.2020
    Sanieren

    Sanieren

    Dabei seit:
    31.01.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Guten abend, wir haben vor kurzem
    EFH gekauft baujahr 1959 sind am renovieren, möchten die decke auch sanieren aber wissen nicht ob es sich um einen Beton oder Holz decke handelt. Für uns siehts aus wie Holzbalkendecke aber der Verkäufer behauptet wäre ein massivdecke, wir können wir das am besten erkennen?
     

    Anhänge:

  2. #2 jodler2014, 31.01.2020
    Zuletzt bearbeitet: 31.01.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Probebohrung ?
    Den Putz an der Decke entfernen ?
    Streckmetall deutet nicht unbedingt auf eine Betondecke hin.
    Wenn die Holzbalkendecke tragfähig ist und auch bleibt ,kann man die beibehalten .
     
    Sanieren gefällt das.
  3. #3 Andreas Teich, 31.01.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Holzbalkendecke von Betondecke unterscheiden
    Bei der herausgebrochenen Trennwand läßt sich das doch leicht feststellen.

    Zudem hört und merkt man den Unterschied beim Darüberlaufen/Dagegenklopfen
    Bei Holzbalken liegen meist Dielen und die Balken quer dazu, häufig in Richtung Traufe zu Traufe.

    Aus welchem Baujahr ist das Gebäude und wo steht es?
    Bei Kellerdecken mit Kappengewölbe wurden die Geschoßdecken meist als Holzbalkendecke ausgeführt.

    Holzbalken liegen meist im lichten Abstand von ca 45 bis 60 cm, bei älteren Gebäuden auch erheblich mehr.
    Die Streichbalken entlang den Wänden haben meist ca 5-10 cm Abstand zur Wand.

    Andreas Teich
     
    Sanieren gefällt das.
  4. #4 jodler2014, 31.01.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    In Melsbach im Kreis Neuwied
    Bild 3 !
     
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.436
    Zustimmungen:
    4.019
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    15 min vom @ant und meiner Wenigkeit :winken
    malta schaust du mal an was die Leute schreiben - da ist ein Schnitt beigefügt. :bounce:
     
  6. #6 Andreas Teich, 31.01.2020
    Zuletzt bearbeitet: 01.02.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Bisschen klein auf dem iPad .....
    Oder liegt’s etwa an den Augen??..

    Ich bin 50 min entfernt, außer ich fahre von Österreich kommend gerade dran vorbei
    Ortsangaben sind doch ganz praktisch- dann könnte man sich weiterhelfen.
    Ich brauch‘ auch mal einen vorlageberechtigten Architekten...

    Andreas Teich
     
  7. #7 jodler2014, 01.02.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    so ungenau …
    unscharf …
    Das Pad kannst Du in der Pfeife rauchen ..
    Die fertigen Pläne passen auf das Tab
     
  8. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Scheint wohl eine Holzbalkendecke zu sein. OG 10x20, DG 8x16. EG kann ich nicht erkennen.
     
    Sanieren gefällt das.
  9. #9 Sanieren, 01.02.2020
    Sanieren

    Sanieren

    Dabei seit:
    31.01.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    @SvenvH danke für dein antwort, was ist mit OG 10x20 und 8x16 gemeint?
     
  10. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Direkt unter den Decken stehen die Querschnitte der mutmaßlichen Holzbalkendecke. Zumindest deuten diese Maße darauf hin.
     
    Sanieren gefällt das.
  11. #11 Sanieren, 01.02.2020
    Sanieren

    Sanieren

    Dabei seit:
    31.01.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Das wusste ich nicht, danke für die info
     
Thema:

Holzbalkendecke oder betondecke

Die Seite wird geladen...

Holzbalkendecke oder betondecke - Ähnliche Themen

  1. Deckendurchbruch in Holzbalkendecke und Betondecke wieder schließen

    Deckendurchbruch in Holzbalkendecke und Betondecke wieder schließen: Hallo zusammen, wir sind momentan dabei eine Kernsanierung beim Altbau (1955) durchzuführen. Jetzt bin ich mir unsicher, wie ich die...
  2. Statik Betondecke auf Holzbalkendecke

    Statik Betondecke auf Holzbalkendecke: Hallo liebe Bauexperten, wir haben ein Haus gekauft. Ursprungsbaujahr 1912. Aufgestockt 1964. Die Decke zum 1. OG ist eine Holzbalkendecke....
  3. Oberste Geschossdecke Holz/Rigips oder Beton

    Oberste Geschossdecke Holz/Rigips oder Beton: Hallo Ich Plane gerade ein Haus auszubauen dabei wird der Dachstuhl entfernt Aufgemauert und ein neues Dach drauf. Jetzt stellt sich die...
  4. Welcher Estrich/Aufbau auf alte Betondecke (darunter Holzbalkendecke)

    Welcher Estrich/Aufbau auf alte Betondecke (darunter Holzbalkendecke): Hallo, ich weiß das dieses Thema schon mehrfach behandelt wurde allerdings ist mein Problem etwas komplexer und deswegen muss ich hier nochmal die...