Holzbalken in Stahlträger einlassen/befestigen

Diskutiere Holzbalken in Stahlträger einlassen/befestigen im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, wir habe in unserer Wohnung einige sichtbare Stahlträge HEB. Nun wollen wir zur Abtrennnung im neuen Schlafbereich eine große...

  1. #1 Osmosis, 09.05.2020
    Osmosis

    Osmosis

    Dabei seit:
    09.05.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    wir habe in unserer Wohnung einige sichtbare Stahlträge HEB. Nun wollen wir zur Abtrennnung im neuen Schlafbereich eine große Schiebetür (1.45mx2.20m) befestigen. Dazu muss von links nach rechts ein Balken gesetzt werden, wo man die Laufschiene für die Glastür befestigt.
    Nun wollen wir gerne einen Stahlträger HEA 160 setzen (passt optisch am besten in die Wohnung), auf der einen Seite des Träger würde ich einen Holzbalken einpassen. Den Balken da passend und formschlüssig da reinzubekommen ist ja kein Problem, nur wie befestige ich diesen dann da drin? letztenendes hängt ja an dem auch ca. 55% der Laufschiene.

    Vielen dank schonmal für eure Hilfe.

    LG
     
  2. #2 simon84, 10.05.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Brandschutz?
     
  3. #3 Osmosis, 10.05.2020
    Osmosis

    Osmosis

    Dabei seit:
    09.05.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Bitte kläre mich auf, was es für einen unterschied macht bzgl. des Brandschutzes, einen Balken in einen Stahlträger einzupassen oder den Balken alternativ auf den Träger zu legen...
    Denke ich werde ich den Balken einpassen, mit epox Kleber verkleben und an den Enden je eine lange Schraube komplett durchbohren und mit einer Mutter sichern. Mittig nehme ich einfach ein paar Schrauben und verbinde so die Materialien von oben. Denke das sollte eine 80kg Tür halten
     
  4. #4 simon84, 10.05.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Du schreibst Wohnung, ist es ein MFH ? Welche Gebäudeklasse?

    Ich frage deshalb wegen Brandschutz weil ein Träger normalerweise als Ersatz für ein Tragwerk der Geschossdecke darüber oder darunter gebaut wird und daher öfters im MFH zb bei Gebäudeklasse 3 je nach Bundesland Brandschutz Anforderungen bestehen und daher der Träger entweder Brandschutz selber erfüllen muss oder verkleidet werden muss
     
  5. #5 Osmosis, 10.05.2020
    Osmosis

    Osmosis

    Dabei seit:
    09.05.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für deine Antwort. nach der Gebäudeklasse müsste ich mich erkundigen. Aber der Träger hat keinen statischen Zweck und soll nur zur Optik eingebaut werden und sichtbar gelassen.
    Ich hänge quasi damit nur meine Decke im Bereich der Tür (bis jetzt ist es nur ein Flur) ab, um dann dort die Schiebetür zu befestigen.
     
Thema: Holzbalken in Stahlträger einlassen/befestigen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. holzbalken brandschutzwand einlassen

Die Seite wird geladen...

Holzbalken in Stahlträger einlassen/befestigen - Ähnliche Themen

  1. Treppenpodest aus Holzbalken

    Treppenpodest aus Holzbalken: Hallo zusammen, wir haben bei unserem Haus über der Garage aufgestockt, so dass die Wohnfläche etwas größer wird. Hierbei gibt es jetzt einen...
  2. Schimmel auf Holzbalken im Kaltspeicher

    Schimmel auf Holzbalken im Kaltspeicher: Hi, wir wohnen nun knapp 3 Jahre in unserem Neubau. Vor zwei Jahren sind mir an einem Dachbalken (direkt über dem Hauptbad) ein paar Flecken...
  3. ESB-Platten unter Holzbalken?

    ESB-Platten unter Holzbalken?: Hallo, sanieren gerade unser neu gekauftes Haus aus 1920. Habe mit Abriss alles Decken angefangen. Der Blindboden zwischen EG und OG ist von...
  4. Holzbalken in Stahlträger einlassen

    Holzbalken in Stahlträger einlassen: Hallo zusammen, wir starten gerade eine Kernsanierung und benötigen den ein oder anderen Unterzeug. Kann man die Holzbalken in Stahlträger...
  5. Unterzug, Stahlträger, Holzbalken?

    Unterzug, Stahlträger, Holzbalken?: Hallo, ich weiß nicht genau in welche Kategorie das rein gehört deshalb setze ich es einfach mal hier rein. Wir benötigen laut Statiker zwischen...