Holz-Alu-Fenster negative Erfahrung

Diskutiere Holz-Alu-Fenster negative Erfahrung im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich hatte schon einmal hier im Forum geschrieben, dass wir in unserem Neubau sehr hochwertige Holz-Alu-Fenster verbaut haben (innen Eiche...

  1. Wollie

    Wollie

    Dabei seit:
    03.06.2018
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich hatte schon einmal hier im Forum geschrieben, dass wir in unserem Neubau sehr hochwertige Holz-Alu-Fenster verbaut haben (innen Eiche und außen schwarz). Nun gibt es das Problem, dass diese Fenster stark knacken - sogar richtig knallen. Dies geschieht immer, wenn die Sonne draufscheint (dafür muss es nicht warm sein) und sobald es wieder etwas abkühlt. Es reicht schon, die Stellung der Jalouise zu ändern, um dies zu erzeugen. Besonders schlimm ist das natürlich nachts, wenn es immer knackt und knallt. Von der Fensterbaufirma haben wir schon verschiedene Dinge gehört: "Das ist alles normal."; "Das haben wir noch nie gehört."; "Lassen Sie im Bad doch den Wasserhahn laufen, dann hören Sie das Knacken nicht." etc. Die Firma war auch schon öfter da und hat Dinge ausprobiert (obwohl ja wohl alles "normal" sei) und jetzt wurde sogar ein Fenster komplett getauscht. Leider kein Erfolg. Ich habe mehrere Tonaufnahmen, wo man das starke Knallen hören kann und habe das Phänomen auch dem Chef der Firma schon "live" vorgeführt. Die Monteure, die bei uns vor Ort waren, meinten, dass dies ein bekanntes Problem wäre, was öfter auftritt. Das wären wohl die Kunststoffplättchen, die die Aluverschalung auf dem Holz halten. Diese würden bei Erwärmung und Abkühlung "springen". Niemand hat uns vor dem Kauf gesagt, dass es Probleme geben könnte. Im Gegenteil, uns wurde diese Kombi (innen Eiche und außen schwarzes Alu) quasi "aufgequatscht". Wir sind nun schon an dem Punkt, die Fenster im Schlafzimmer wieder rauszuschmeißen und andere einbauen zu lassen (andere Firma, andere Materialien). Ist aber eigentlich schon tragisch. Die Holz-Alu-Fenster sind ja ganz neu und wir wohnen erst 5 Monate in unserem Haus. Das würde bedeuten, wir müssten komplett neue Fenster rausschmeißen und die Optik des Hauses wäre auch futsch, da man ja innen und außen sehen würde, dass da plötzlich 2 Fenster anders sind. Außerdem... was dann holen? Kann ich denn sicher sein, dass die neuen Fenster nicht knacken? Wie sollten wir vorgehen?
    Danke für die Hilfe.
     
  2. #2 simon84, 27.09.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Damit ist eigentlich alles geschwätzt
     
    ProfiPfusch und 11ant gefällt das.
  3. #3 simon84, 27.09.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Nachbesserung nur durch Identifizieren der exakten Ursache und Entkopplung.... Wird mindestens schwierig maximal unmöglich wenn es die Schale selbst ist die knackt und keine Fensterbank, Führungsschiene etc.
     
    Manufact gefällt das.
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.435
    Zustimmungen:
    4.017
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Schreiben Sie doch mal den Hersteller des Rahmens und der Alu Blende hier hin, ich habe auch Holz Alu in einem Gebäude, volle Morgensonne und keine Verschattung, da knackt nichts und auch sehr dunkel (anthrazit Alu), ich vermute eher das liegt an dem verwendeten Dilerationselementen bzw den Kunststofftrennern oder der Verklebung. Es ist nicht auszuschließen, das es Zwangspunkte in der Führung oder zu Profilen wie FB oder Führung Raffstore/Rolladen gibt. Ist den der Putzanschluss ordentlich oder zwängt es dort schon? Ist die Verblendung geteilt oder umlaufend im einen Stück?
     
  5. Wollie

    Wollie

    Dabei seit:
    03.06.2018
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Die Fenster sind von der Firma Zöllner. Wir haben gestern mit einem ortsansässigen Schreiner gesprochen, der sagt, dass diese Probleme mit dieser Firma bekannt sind und er sich wundert, dass dies noch nicht behoben wurde. "Man würde das überall hören", dass die Fenster knacken. Selbst seine Eltern haben diese Fenster und die gleichen Probleme. Der Schreiner meint, dass diese Firma die Aluprofile "press" an das Holz anbringt - normal wäre wohl ein Abstand von ca. 4 mm. (?) Das Haus ist derzeit noch unverputzt und Fensterbänke sind noch nicht drin. Was vielleicht noch auffällt ist, dass zwischen Fenster und Führung der Jalousie noch eine schwarze Blende angebracht ist. Was sind Dilerationselemente? Die Kunststofftrenner liegen zwischen Holz und Alu, richtig?
     
  6. #6 simon84, 28.09.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    habt ihr einen Gewährleistungsausschluss wegen der Farbe?
    Ist es wirklich schwarz ? Genauer Farbton.

    Problem auf alles Hausseiten oder zb stärker auf Südseite ?
     
  7. Wollie

    Wollie

    Dabei seit:
    03.06.2018
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Nein, keinen Gewährleistungsausschluss wegen der Farbe. Es ist wirklich schwarz (ob es da eine RAL-Ton für gibt?). Er hat uns das Schwarz quasi aufgedrängt: "Das sieht super aus. Das hat sonst keiner. Kostet auch nicht mehr als grau." (Wir wollten ursprünglich grau.) Er hat uns nie gesagt, dass es da Probleme geben kann. Mittlerweile verbaut er das Schwarz jetzt wohl aber sehr oft. Die Fenster von den Eltern des Schreiners, von dem ich sprach, sind aber dunkelbraun.
    Wir haben auch ein Garagentor in schwarz, da haben wir den Gewährleistungsausschluss unterschrieben - ist dann auch ok.
    Es ist auf allen Hausseiten. Wenn die Sonne scheint davon abhängig, wie die Sonne steht und Abends/Nachts dann überall.
     
Thema: Holz-Alu-Fenster negative Erfahrung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. internorm fenster erfahrungen

    ,
  2. internorm fenster erfahrung

    ,
  3. internorm fenster erfahrungen 2018

    ,
  4. holz-alu-fenster erfahrungen,
  5. alublenden für holzfenster erfahrungen,
  6. internorm holz aluminium fenster erfahrungen,
  7. bewertung.von.holz-alu fenstern,
  8. weinstock fenster erfahrung,
  9. erfahrung holz alu fenster internoem,
  10. Holz oder Kunststofffenster Forum,
  11. velfac fenster mängel,
  12. probleme holz alu fenster,
  13. kneer fenster erfahrungen,
  14. Zöllner Fenster erfahrungen,
  15. kunststofffenster oder holz alu Erfahrung,
  16. holz fenster innen probleme neubau,
  17. Holz aluFenster test,
  18. schwachstellen holz alu fenster,
  19. erfahrung mit Holz Alu Türen,
  20. bewertung holz alu fenster,
  21. fenster internorm mit jalousie Erfahrung,
  22. holz alu fenster alublende,
  23. holzfenster erfahrungen,
  24. erfahrungen internorm fenster,
  25. internorm holz alu fenster erfahrung
Die Seite wird geladen...

Holz-Alu-Fenster negative Erfahrung - Ähnliche Themen

  1. Wassereintritt Unilux Holz Alu Fenster

    Wassereintritt Unilux Holz Alu Fenster: Hallo liebe Helfer, bei unseren Unilux Holz-Alu-Fenstern kommt es bei Regen mit Wind immer wieder zu Wassereintritt im Bereich des Stulpflügels....
  2. Mehrere Fragen zu Holz-Fenstern im Altbau

    Mehrere Fragen zu Holz-Fenstern im Altbau: Moin in die Runde, Ich hoffe, dass richtige Unterforum erwischt zu haben - wenn nicht gerne verschieben! Seit Oktober wohnen wir jetzt in...
  3. Holz Fenster abdichten

    Holz Fenster abdichten: Hallo, mich habe alte, boden tiefe Holzfenster. Die sollen ausgetauscht werden, jedoch dauert die Lieferung sehr lange. Jetzt ist es so, dass am...
  4. Holz Alu Fenster Holz außen sichtbar

    Holz Alu Fenster Holz außen sichtbar: Hallo Zusammen, ich bin im April 2020 in meinen Neubau eingezogen. Es war immer viel zu tun und daher gehe ich gerade den Kleinigkeiten nach....
  5. Holz Rollokasten raus, großes Fenster rein

    Holz Rollokasten raus, großes Fenster rein: Guten Abend zusammen, ich habe ein Haus gekauft mit den auf dem Bild befindlichen Fenstern. Da die Fenster recht klein sind würde ich gerne die...