Hörmann SupraMatic 4 zuckt minimal zurück

Diskutiere Hörmann SupraMatic 4 zuckt minimal zurück im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo Zusammen, nach endlosen Stunden googeln und Zeit in meiner Garage ist es an der Zeit das Schwarmwissen zu aktivieren. Vielleicht kann mir...

  1. #1 DeSoeren, 22.12.2022
    DeSoeren

    DeSoeren

    Dabei seit:
    22.12.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    Hallo Zusammen,

    nach endlosen Stunden googeln und Zeit in meiner Garage ist es an der Zeit das Schwarmwissen zu aktivieren. Vielleicht kann mir jemand helfen.

    Ich betreibe in unserem 3 Jahre alten Haus ein Sektionaltor von Hörmann mit dem SupraMatic 4. Kurz gesagt funktioniert das Tor eigentlich tadellos, allerdings macht mich eine Sache nun stutzig nachdem ich das Sektionaltor des Nachbarn gesehen habe (leider anderer Hersteller, aber ich erwarte bei Hörmann eigentlich ein gleich gutes Verhalten).

    Nun zum vermeintlichen Problen: Mein Tor fährt sauber und gebremst gegen die eingelernten Endanschläge. Dann jedoch zuckt der Antrieb immer ca. 10mm wieder zurück. Das ist im oberen Endanschlag vollkommen egal, jedoch führt es beim unteren Endanschlag dazu, dass das Tor nicht mehr 100%ig an der oberen Dichtung anliegt. Man sieht dann von innen, wenn es draussen hell ist, Licht durchscheinen.

    Ist das ein normales Verhalten?

    Ich habe bereits eine neue Lernfahrt gemacht:
    Während der Lernfahrt fährt er perfekt gegen die Anschläge und hält diese dann auch jeweils satt, ohne diesen beschriebenen Zurücksetzer. Nach der Lernfahrt im normalen Betrieb allerdings wieder das gleiche Verhalten wie zuvor. Auch ein Antriebsreset änderte nichts.

    Weiss jemand ob das beschriebene Verhalten normal ist? Kann man das ändern? Ich finde es sinnlos einen Endanschlag zu haben, der perfekt sitzt, aber der Antrieb durch diesen unnötigen 10mm Zurücksetzer den eigentlich perfekten Dichtungskontakt wieder löst.

    Beim Tor meines Nachbarn gibt es dieses Verhalten nicht, aber es ist auch leider ein anderer Hersteller.

    Vielleicht weiss wer Rat?
    Danke und Grüße
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.435
    Zustimmungen:
    4.017
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nicht normal.
    Check , die Federn , alle Anschläge , die Antriebskette und die Schiene und hast du seitliche Verriegelung?
    Nach dem 'Zufahren' entspannt sich meines auch leicht , bleibt aber in der Dichtung anliegend.
    Bei der Lernfahrt wird mit maximaler Kraft gefahren, diese Wege werden dann minimal zurück gesetzt, da ich vor einiger Zeit meine Antriebe gewechselt habe , der Hörmann Support ist zu empfehlen, eingebaut sind auch die Matic4 aber das Phänomen habe ich nicht .
     
  3. #3 DeSoeren, 23.12.2022
    DeSoeren

    DeSoeren

    Dabei seit:
    22.12.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    Danke für die Antwort.
    Ich bin nicht sicher was ich bei der Torsionsfeder checken soll. Also nach der Lernfahrt meldet der Antrieb zumindest eine 02. Soll ja in Ordnung sein. Auch die Anschläge scheinen nach Montageanleitung montiert zu sein. Wenn ich das Tor ausgekuppelt an die Dichtung lege, dann ist noch 1 cm Luft bis zum Anschlag. Steht genauso in der Anleitung. Passt also.
    Bei der Kette kann ich auch wenig beurteilen.

    Was ist denn eine seitliche Verriegelung? Also es gibt keine weiteren Bolzen oder ähnliches wie bei einer Haustür, wenn du das meinst.
     
  4. #4 Maape838, 23.12.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Hast du da was mit der Lüftungseinstellung programmiert? Da steht was in der Bedienungsanleitung
     
    Tilo gefällt das.
  5. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Oder meinst du sogar Fehler - Code 2 ?
     
  6. #6 DeSoeren, 28.12.2022
    DeSoeren

    DeSoeren

    Dabei seit:
    22.12.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    Danke für die Antworten.

    Eine Lüftungseinstellung habe ich keine.
    Und ich gehe mal schwer davon aus, dass die 02 sich auf die Schwergängigkeit des Tores bezieht, so wie es nach der Lernfahrt normal wäre.

    Ich hab jetzt mal versucht den Endanschlag nochmal 3-4mm weiter zu schieben für mehr Anpressdruck + Lernfahrt. Allerdings ändert sich am Verhalten nix. Ich habe sogar das Gefühl der Antrieb zuckt nun zusätzlich um diese 3-4mm weiter zurück.
     
  7. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.435
    Zustimmungen:
    4.017
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Lernfahrt ist nicht richtig ,du musst eine Referenzfahrt durchführen, ich tendiere hier zu einer Blockierung durch zu hohe Last , was automatisch zum Entspannen führt.
     
  8. #8 DeSoeren, 28.12.2022
    DeSoeren

    DeSoeren

    Dabei seit:
    22.12.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    Also in der Anleitung steht, dass eine Referenzfahrt erforderlich ist wenn 3x hintereinander die gelernten Kraftwerte bei Tor-Zu überschritten werden. Allerdings würde das ja auch in Form eines Fehlers gemeldet werden, und die Referenz wird nach einer weiteren Tor-Auf Fahrt von selbst gefunden.
    Zumindest steht es so geschrieben. Hast du eine konkrete Anweisung was zu tun ist, bzw. Was ich vergessen habe?
     
  9. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.435
    Zustimmungen:
    4.017
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nein , leider nicht aber ich empfehle dir nochmals die Hotline.
     
  10. #10 DeSoeren, 30.12.2022
    DeSoeren

    DeSoeren

    Dabei seit:
    22.12.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    So, habe eben die Hotline gewählt. Und der gute Mann sagte es sei normal bei dem Antrieb, dass durch die einprogrammierte Gurtentlastung nach Tor-Zu, es zu dem beschriebenen leichten zurücksetzen kommt.
    Man könne die Gurtentlastung wohl rausprogrammieren, allerdings ginge das dann auf die Haltbarkeit des Antriebs.

    Hat das jemand schon mal gemacht die Gurtentlastung rauszuprogrammieren?
     
  11. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo
    Dich müssen die 3 - 4 mm aber mächtig stören ! Die Hotline meint, es ist normal. Es dient der Entlastung andernfalls ginge es aufs Getriebe.
     
  12. #12 DeSoeren, 30.12.2022
    DeSoeren

    DeSoeren

    Dabei seit:
    22.12.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    Ich habe das "Problem" nun lösen können. Die Gurtentlastung war bei mir auf 02 (mittel) eingestellt. Das habe ich nun auf 01 (kurz) eingestellt. So entlastet der Antrieb ein bisschen weniger und das Tor liegt immer noch an :-)

    Und sollte der Antrieb dadurch ein paar Jahre weniger lange halten, dann ist das eben so.

    Danke an alle die sich konstruktiv an der Diskussion beteiligt haben!
     
    Maape838 gefällt das.
  13. #13 Ralf Merten, 03.10.2024
    Ralf Merten

    Ralf Merten

    Dabei seit:
    03.10.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, wie hast du das gemacht? G Ralf
     
Thema: Hörmann SupraMatic 4 zuckt minimal zurück
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hörmann supramatic 4 geschwindigkeit forum

Die Seite wird geladen...

Hörmann SupraMatic 4 zuckt minimal zurück - Ähnliche Themen

  1. Sektionaltor oben undicht. Hörmann 5m - Supramatic P2

    Sektionaltor oben undicht. Hörmann 5m - Supramatic P2: Hallo, ich habe ein 5m Sektionaltor mit Supramatic P2 Antrieb. Das Tor ist geschlossen unten und seitlich dicht, leider ist oben ein ca. 5-10mm...
  2. Unterschiede Hörmann Ecostarmatic vs Renomatic

    Unterschiede Hörmann Ecostarmatic vs Renomatic: Hallo, mein Baustoffhändler des Vertrauens hat mir ein Hörmann Sektional-Aktionstor "Renomatic" inkl. Promatic 4 Antrieb angeboten. Im...
  3. Hörmann T-30-1-RS schließt nicht.

    Hörmann T-30-1-RS schließt nicht.: Wie man auf den Bildern erkennen kann, stimmt da etwas nicht. Die Tür führt zu einer Herrenumkleide (damals Sauna, deswegen Brandschutztür). Jetzt...
  4. Hörmann supramatic e lässt sich nicht einlernen defekt?

    Hörmann supramatic e lässt sich nicht einlernen defekt?: Hallo ich habe bei einer Garage einen supramatik e von Hörman der relativ alt ist. Ich habe mir die Anleitung besorgt und versucht den...
  5. Hörmann SupraMatic 4

    Hörmann SupraMatic 4: Hallo Experten, Wir haben einen neuen Hörmann SuperMatic 4 eingebaut bekommen. Nun habe ich, gemäss Handbuch, den Funkcode Licht auf ein Taste...