Hilfe / Rat bei Beton-Rutsche

Diskutiere Hilfe / Rat bei Beton-Rutsche im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Guten Abend, Ich benötige den Rat eines Experten!! Ich möchte ein Ringfundament für ein Carport das 4,6m x 9m ist erstellen. Statik,...

  1. #1 Wolle1982, 20.05.2015
    Wolle1982

    Wolle1982

    Dabei seit:
    20.05.2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Velbert
    Guten Abend,

    Ich benötige den Rat eines Experten!!
    Ich möchte ein Ringfundament für ein Carport das 4,6m x 9m ist erstellen. Statik, Baugenehmigung etc. ist vorhanden.....

    Nun zur meiner Frage: Es ist nicht möglich mit dem Fahrmischer direkt an die Schalung zu fahren. Dieser muss vorher, etwa 6m am Anfag der Einfahrt, stehen bleiben. Die Einfahrt eine Schräge und es ist nicht bekannt wie diese erstellt worden ist. Da mir das Risiko zu groß ist das die Schräge bei über 20t Gewicht abrutscht etc. kann der Fahrmischer nur vor der Einfahrt stehen bleiben.
    Ich habe bereits mit einem Baustoffhändler über diese Problematik gesprochen......
    Aussage vom war: Der Beton darf höchstens 5m durch eine Rutsche / Rohr geleitet werden dannach würde er sich entmischen. Ich könnte eine Betonpumpe bestellen damit ist es kein Problem.

    Ist diese Aussage richtig?
    Ich habe bei google Rutschen gesehen die deutlich länger sind.
    Oder bleibt nur viele Nachbarn und Freunde einzuladden und das mit der Schubkarre zu erledigen?

    Mit der Bitte um Hilfe / Rat
    Grüße aus Velbert

    __________________________________________________________________________

    Rechtschreibfehler dürfen Sie behalten:e_smiley_brille02:
     
  2. #2 wasweissich, 20.05.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

    es geht schon noch ein paar meter weiter ....
     
  3. #3 Wolle1982, 20.05.2015
    Wolle1982

    Wolle1982

    Dabei seit:
    20.05.2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Velbert
    Vielen Dank für die schnelle Antwort...
    wie genau darf ich die "paar Meter" den definieren?
     
  4. #4 polizei110, 20.05.2015
    polizei110

    polizei110

    Dabei seit:
    08.03.2013
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    SB
    Ort:
    Leipzig
    Betonmischer hat immer Schläuche an Bord ;) ,
     
  5. #5 wasweissich, 20.05.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

    das mit den schläuchen ist eine betonpumpe . :D

    mischer haben auf wunsch ein paar meter rohr dabei ....
     
  6. #6 baufix 39, 20.05.2015
    baufix 39

    baufix 39

    Dabei seit:
    06.03.2013
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    haan
    Benutzertitelzusatz:
    Maurermeister seit 1976
    das Fahrzeug hat Verlängerungen der Rutsche mit, wird aber nicht reichen.
    bei bis zu 9 m Entfernung zum Fundament geht das nicht so,
    bei der Menge Beton eine Pumpe anfordern, mit Selbstbaurutsche wird das nichts
     
  7. #7 Wachtlerhof, 20.05.2015
    Wachtlerhof

    Wachtlerhof

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Business Development
    Ort:
    Mittelfranken u. Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    https://www.facebook.com/lustcon/
    Bau Dir doch einfach eine Verlängerung der Rutsche. Mussten wir auch mal machen. Und damit der Beton auch schön flutscht, hab ich für die Holzverlängerung eine Flasche Sonnenblumensalatöl spendiert. Hat super funktioniert und kam auch mehrfach zum Einsatz. Der Beton hatte allerdings auch ein Flußmittel als Zusatz drin.

    020 (2).jpg

    012 (2).jpg

    LG - Gisela
     
  8. #8 baufix 39, 20.05.2015
    baufix 39

    baufix 39

    Dabei seit:
    06.03.2013
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    haan
    Benutzertitelzusatz:
    Maurermeister seit 1976
    ist für das Fundament des TE zu kurz.
     
  9. #9 Wachtlerhof, 20.05.2015
    Wachtlerhof

    Wachtlerhof

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Business Development
    Ort:
    Mittelfranken u. Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    https://www.facebook.com/lustcon/
    Zum einen hätte der Mischer noch Verlängerungen dranhängen können (war aber auf Grund der Höhe des Fenstersims bei uns nicht möglich) und zum anderen kann diese Holzrutschenverlängerung auch problemlos ein paar Meter länger sein. Sie muss halt sehr stabil gebaut sein. Und wenn der Beton dann auch noch ein Flußmittel als Zusatz drin hat, geht das super. Und wenn der Beton trotzdem nicht schnell genug weg flutscht, na dann hilft man halt mal mit 'nem Rechen oder 'ner Schaufel nach. Dauert ja keine Ewigkeit bei dem bisschen Beton.

    LG - Gisela
     
  10. #10 wasweissich, 20.05.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

  11. reezer

    reezer

    Dabei seit:
    09.10.2014
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Bayern
    ja, Wasserschläuche zum Sauberspritzen vielleicht.
     
  12. #12 OLger MD, 21.05.2015
    OLger MD

    OLger MD

    Dabei seit:
    16.07.2012
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    PuMi (siehe wwi) oder Sanierpumpe oder Fahrmischer mit Förderband anfragen.
    Alternative: kleiner Autokran mit Betonbombe

    Bei der Schubkarrenversion bitte auf gute Befahrbarkeit der Verkehrsflächen achten, da mehrfach die selben ausgefahrenen Wege benutzt werden - sonst ergibt das ein Ringfundament um die Garage und nicht unter der Garage...
     
  13. #13 Wolle1982, 22.05.2015
    Wolle1982

    Wolle1982

    Dabei seit:
    20.05.2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Velbert
    Vielen Dank für eure Antworten !!
     
  14. #14 grubash, 22.05.2015
    grubash

    grubash

    Dabei seit:
    02.01.2011
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Hi,

    nimm die Betonpumpe. Bei der Menge bist du nach dem Verteilen über die Rutsche fix und fertig. Bei Version Schubkarre werden bei grob gepeilten 10 Kubikmetern die Arme schon etwas lang. Bei mir ließ sich das Betonwerk immer auf eine Pauschale von ca. 350 Eu für den Pumpeneinsatz ein (Für die Arbeitserleichterung ok). Finanzamt hat den Pumpeneinsatz auch mehrmals als "Handwerkerleistungen" durchgewunken.

    Ciao Christian
     
Thema: Hilfe / Rat bei Beton-Rutsche
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wie weit kann ein betonmischer abladen

    ,
  2. betonrutsche

    ,
  3. betonrutsche bauen

    ,
  4. betonmischer reichweite rutsche,
  5. Betonmischer rutsche länge,
  6. betonrutsche selber bauen,
  7. reichweite betonmischer,
  8. betonmischer Reichweite,
  9. länge rutsche betonmischer,
  10. fahrmischer reichweite rutsche,
  11. betonmischer rutsche,
  12. betonmischer wie lang ist die rutsche,
  13. betonrutsche kg rohr,
  14. betonmischer rutsche höhe,
  15. Schütte reichweite betonlaster,
  16. lkw-betonmischer rutsche,
  17. betonmischer rutsche reichweite,
  18. rutsche für beton,
  19. beton rutschen,
  20. betonmischer kg rohr anschließen,
  21. betonwagen schlauch,
  22. Betonmischer Länge der Rutsche,
  23. rutschenlänge betonmischer,
  24. betonmischer Länge rutsche,
  25. betonmischer höhe rutsche
Die Seite wird geladen...

Hilfe / Rat bei Beton-Rutsche - Ähnliche Themen

  1. Hilfe !! Beton Decke

    Hilfe !! Beton Decke: Guten Tag , Unsere Decke ist heute fertig und ausgeschalt wurden !! Uns ist das dann aufgefallen ? Ist das normal das man die Abstandhalter sieht ?
  2. Beton / estrich wölbt sich stark! Hilfe!

    Beton / estrich wölbt sich stark! Hilfe!: Hallo zusammen, ich bin neu hier... Mein Mann und ich haben vor uns eine Wohnung zu kaufen. Das Haus ist aus dem Jahre 1963 und ist in einem...
  3. Hilfe bei Zaunplanung. Holz und Beton

    Hilfe bei Zaunplanung. Holz und Beton: [ATTACH][ATTACH] Ich möchte mir gerne einen Zaun erichten wie auf den beiden Bildern. Meine Frage ist nur wie ich am besten vorgehe. Ich wollte...
  4. terrasse aus beton...hilfe frage an die statiker unter euch ...!!??

    terrasse aus beton...hilfe frage an die statiker unter euch ...!!??: Hallo bin neu hier hoffe habe mein beitrag gut genug zusammengefasst und richtig eingeordnet... Hätte da mal ein paar fragen an euch bzw. an...
  5. HILFE!!"cFehlkalkulation der Betonmenge für die OG Decke mit Filigrandecke

    HILFE!!"cFehlkalkulation der Betonmenge für die OG Decke mit Filigrandecke: Sehr geehrter Forum Gemeinde, vorab ein Lob an die Macher dieses Forum's. Gestern ist unseren Bauunternehmer ein grosser Fehler bzgl....