Hilfe, meine Doppel-Fertiggarage ist in einem desolaten Zustand - Was kann ich machen

Diskutiere Hilfe, meine Doppel-Fertiggarage ist in einem desolaten Zustand - Was kann ich machen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Forum, jetzt habe ich einen "Notfall" und dachte mir ich wende mich an dieses sehr kompetente Forum, mit der Hoffnung einen Rat zu...

  1. #1 FeVo1982, 05.08.2015
    FeVo1982

    FeVo1982

    Dabei seit:
    05.08.2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur Maschinebau
    Ort:
    Oberhausen
    Hallo Forum,
    jetzt habe ich einen "Notfall" und dachte mir ich wende mich an dieses sehr kompetente Forum, mit der Hoffnung einen Rat zu erhalten.

    Heute wollte ich mein neues Hörmann Tor installieren. Also altes Schwingtor raus ... alles sauber machen ... und dann solte das Neue rein. Allerdings habe ich bei dieser Aktion die Doppelgarage Marke damiligem "Eigenbau" genauer inspeziert.
    > es handel sich um zwei kopfgseitig zusammengestellte Fertiggaragen je ohne stabilisierende Rückwand
    > Baujahr ca. 1982, Hersteller ist eine sehr wahrscheinlich nicht mehr existierende Firma aus Moers, NRW
    > um die Garage zu stabilisieren habe ich bereits die Gartenzugewandte Seite zugemauert und mit Fenster und Tür versehen
    > die komplette Garage hatte über die Jahre "Schieflage" weg von Haus bekommen, hier habe ich mit Wandankern ins Haus vesucht diese Bewegung zu stoppen

    > Jetzt aber fallen mir diverse Risse auf ... in der Decke, im oberen Wandbereich umlaufend und im Boden.
    > Abbrückelungen, freie Monierung und diverse Innenlackabblätterungen verschlechtern das Gesamtbild der Garage zudem.

    Ich denke die Fotos veranschaulichen es am Deutlichsten.

    Was kann ich tun?
    Das Tor einfach einbauen mach keinen Sinn, oder?
    Ist eine Reparatur notwendig, möglich?
    Oder muss ich sogar denn schlimmsten Fall in Betracht ziehen - Abriss - was bei mir durch die ungünstige Lage, quasi nicht möglich ist

    Ich bitte euch um Unterstützung.
    Besten Dank und Beste Grüße.
    Felix.
    P.S. es fehlen noch 7 Bilder ... ich weiß nicht wie ich diese anhänge ?
     

    Anhänge:

  2. #2 FeVo1982, 05.08.2015
    FeVo1982

    FeVo1982

    Dabei seit:
    05.08.2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur Maschinebau
    Ort:
    Oberhausen
    Risse Boden 1.jpg
    Risse Boden 2.jpg
    Risse Decke 1.jpg
    Risse Decke 2.jpg
    Risse Decke 3.jpg
    Risse Wand 1.jpg

    ... hier die restlichen Bilder, hoffe das klappt ...
     
  3. #3 planfix, 05.08.2015
    planfix

    planfix Gast

    ich glaube das war der kardinalfehler. damit hast die belastungen in den betonbauteilen erzeugt, die so normal nicht aufgetreten wären.
    bevor du die risse reparieren LÄSST (das ist nüscht zum selbstmachen), sollte die gründung der garage untersucht und ggf. stabilisiert werden.
    wenn die garage wieder so, wie in den lastannahmen gemäß statik steht, sind die risse sicherlich reparabel.
    bisher hat der klügere nachgegeben. das war der beton. der stahl hält die ganze kiste noch zusammen.
    ist wie beim arzt, heilung möglich, wenn ursache erkannt wird und die richtige therapie erfolgt.
     
  4. #4 FeVo1982, 05.08.2015
    FeVo1982

    FeVo1982

    Dabei seit:
    05.08.2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur Maschinebau
    Ort:
    Oberhausen
    Danke "Planfix" für die schnelle Antwort!
    Ursachenforschung von "unten" ist leider höchst schwierig, wenn überhaupt möglich.
    Ich denke auch, Eigenrepratur macht wenig Sinn, Reparatur Spachtelmasse in die Risse schmieren ist völlig sinnlos.

    Die Risse in Wänden, Decke und Boden sind nach dem Verankern nicht schlimmer geworden. Eher war die Intention ein Parallelogramm- artiges Zusammenklappen der Garage zu den Nachbarn zu vermeiden << Gefahr für alles drin befindliche und neben der Garage befindliche >>

    Also Tor einbauen mach auf jeden Fall kein Sinn?
     
  5. #5 planfix, 05.08.2015
    planfix

    planfix Gast

    neues tor ist kosmetik, keine behandlung. machen kannst du das, aber das tor verhindert nicht den weiteren verfall.
    genesung nur mit ursachenbekämpfung.
    schmerzmittel wäre: korrosion des stahls durch rissverschluß zu verhindern.
    spachtelmasse ist nur ein pflaster und untauglich, harz wäre besser, aber auch kein heilmittel.
     
Thema: Hilfe, meine Doppel-Fertiggarage ist in einem desolaten Zustand - Was kann ich machen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. garage stabilisieren

Die Seite wird geladen...

Hilfe, meine Doppel-Fertiggarage ist in einem desolaten Zustand - Was kann ich machen - Ähnliche Themen

  1. Hilfe benötigt / Haustürmaß + Einbauoptionen

    Hilfe benötigt / Haustürmaß + Einbauoptionen: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Guten Abend, da ich eine neue Haustür benötige im Rahmen einer kleinen Sanierung, versuche ich...
  2. Hörmann Haustüre - Bitte dringend Hilfe!

    Hörmann Haustüre - Bitte dringend Hilfe!: Hallo zusammen! Ich such mir schon einen Wolf. Ich hab ziemlichen Schmarrn gemacht.... Eigentlich wollte ich die Rosette innen von meiner Haustür...
  3. Hilfe bei Podesttreppe

    Hilfe bei Podesttreppe: Hallo zusammen, wir sind neu hier und planen gerade unsere DHH. Bei dem Thema Podesttreppe ist uns aufgefallen, dass das Treppenauge mit ca. 23...
  4. Hilfe! Mein Flachdach ist undicht – was könnt ihr empfehlen?

    Hilfe! Mein Flachdach ist undicht – was könnt ihr empfehlen?: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor einem nervigen Problem: Mein Flachdach ist undicht. Bei starkem Regen dringt Wasser durch und sorgt für...
  5. Hilfe! Nicht fachgerechte Montage von Fenstern

    Hilfe! Nicht fachgerechte Montage von Fenstern: Liebes Expertenforum, wir sind verzweifelt und hoffen hier ein paar Empfehlungen zu bekommen, wie wir unser Problem evtl. noch lösen können. Ich...