Helfen Basotect etc. um den Außenlärm zu verringern?

Diskutiere Helfen Basotect etc. um den Außenlärm zu verringern? im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Hallo, vor kurzem ist ein Nachbar über uns in der Mietwohnung eingezogen und wir bemerken wie laut es ist bzw. wie wenig die Zimmerdecken...

  1. #1 Regas167, 04.01.2024
    Regas167

    Regas167

    Dabei seit:
    04.01.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    vor kurzem ist ein Nachbar über uns in der Mietwohnung eingezogen und wir bemerken wie laut es ist bzw. wie wenig die Zimmerdecken schallisoliert sind. Wir hören selbst die genauen Wörter beim Telefonieren vom Nachbarn.

    Meine Idee ist die Decke zumindest teilweise mit Elementen wie z.B. Basotect zu verkleiden, um so den Schall etwas abzufangen bzw. nicht mehr die Worte genau zu hören.

    Decke abhängen kommt leider nicht in Frage wegen fehlendes Einverständnis des Vermieters.

    Daher dachte ich, dass durch die Verkleidung der Zimmerdecke mit Basotect würde die Zimmerdecke dicker machen. So kommt zwar immer noch Schall durch aber vielleicht nicht mehr so stark? Also in der Praxis nehmen wir zwar noch den Schall des Nachbars war aber vielleicht nicht mehr so deutlich?

    Macht das Sinn oder ist das Unfug?
     
  2. #2 Fred Astair, 04.01.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Kein Sinn / Unfug
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 Regas167, 04.01.2024
    Regas167

    Regas167

    Dabei seit:
    04.01.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Darf ich fragen warum? Zumindest in meinen Gedanken mache ich die Zimmerdecke doch dicker?
     
  4. #4 nordanney, 04.01.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.783
    Zustimmungen:
    2.610
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Dicker ja, aber nicht mit dem gewünschten Ergebnis. Das Zeug nimmt auftreffende Schallwellen auf bzw. absorbiert sie. Ist also gut für die Akustik - Musikzimmer, Eingangsbereich Restaurant usw. Läuft auch unter dem Oberbegriss "Schallabsorber" - bei Dir treffen aber keine Schallwellen von oben drauf, sondern nur Deine eigenen. Reduzierst damit also z.B. den Hall in Deiner Wohnung. Für mehr ist das Zeug zu leicht (hat kaum Masse).
     
    Regas167 gefällt das.
  5. #5 Fred Astair, 04.01.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Hättest Du auch warum gefragt, wenn ich geschrieben hätte " ja ganz toll" ?
    Aber auf Deine Gedanken kommt es dem Schall nicht an.Die Matten schlucken Deinen eigenen Schall. Der Nachbar oben wirds Dir danken.
     
  6. #6 Regas167, 04.01.2024
    Regas167

    Regas167

    Dabei seit:
    04.01.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Das ist mir leider bewusst, dass es vorwiegend gedacht den Schall innerhalb des Zimmers zu reduzieren. Andererseits kommt eben die Decke abzuhängen leider nicht in Frage.

    Aber gehe ich rechtens davon aus wenn die Zimmerdecke dicker wird, dass der Schall zumindest verringert wird. Also als Beispiel höre ich aktuell den genauen Wortlaut meines Nachbarn aber wenn die Zimmerdecke dicker wäre würde ich zwar immer noch hören wenn er redet aber vielleicht nicht mehr was er redet?
    Wäre hier ein schwereres Material angebrachter?
     
  7. #7 Fred Astair, 04.01.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Redet er denn solchen Unsinn?
    Ja, aber oben beim Nachbarn.

    Sag ihm doch mal, dass Du jedes Wort verstehst und ihm gern Ratschläge zur Verbesserung seiner Kommunikation geben würdest. ;)
     
    driver55 gefällt das.
  8. #8 Regas167, 04.01.2024
    Regas167

    Regas167

    Dabei seit:
    04.01.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Naja, er telefoniert öfters halt am späten Abend bis in die Nacht. Es wäre schon viel Wert und einfacher auszublenden wenn wir nix mehr verstehen würden.

    Das weiß er schon und versucht auch leiser zu sein, genau wie wir, aber ist halt einfacher bei mir in der Wohnung was anzubringen als bei ihm....
     
  9. #9 Fred Astair, 04.01.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Tja, dass es gar nichts brächte, würde ich jetzt nicht sagen.
    Weiße Kügelchen helfen ja manchmal auch, wenn man fest daran glaubt.
     
  10. #10 EinHausbesitzer, 04.01.2024
    EinHausbesitzer

    EinHausbesitzer

    Dabei seit:
    01.02.2023
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    7
    Was auch immer du an deiner Decke anbringst wird maximal die hohen Frequenzen etwas dämpfen, die tiefen Frequenzen kannst du nur durch viel Masse und so nah wie möglich am "Erzeuger" hörbar reduzieren. Zudem ist dann auch noch die Frage ob wirklich Material/Dicke der Decke das Problem ist.
     
    Regas167 gefällt das.
  11. #11 Regas167, 04.01.2024
    Regas167

    Regas167

    Dabei seit:
    04.01.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Schade, dachte das wäre evtl. ein Versuch wert aber scheint dann wohl auch nicht klappen. Ich kann schlecht meinen Nachbarn bitten Basotect auf seinen Fußboden zu kleben... Bin leider Laie und kann nicht sagen was sonst das Problem wäre. Ich meine mein Nachbar hat auch nicht viele Möbeln in der Wohnung. Das verstärkt nochmal den Schall aber ich kann ihn auch schlecht zum Möbelkauf bewegen...

    Ich nehme an, sonst gibt es keine andere Möglichkeit, was ich in meiner Wohnung machen kann, um den Lärm von oberhalb einigermaßen zu dämmen?
     
  12. Andy40

    Andy40

    Dabei seit:
    08.11.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Regas167

    falls das Problem mit deinen Nachbarn noch immer besteht hätte ich einen Vorschlag für dich.Es wäre im Endeffekt auch günstiger als Basotect.

    Habe mich extra hier angemeldet um dir (vielleicht) helfen zu können.
    Besitzt du etwas handwerkliches Geschick?
     
  13. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.189
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Die weißen Kügelchen hatten wir schon. Was hast du im Angebot, dass so geheim ist, dass du es nicht in‘s Forum schreiben kannst?
     
  14. Andy40

    Andy40

    Dabei seit:
    08.11.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Es ist kein Geheimnis.Ich wollte lediglich erst wissen ob der Fragesteller noch Interesse hat bevor ich antworte.

    Wie bereits erwähnt ist Basotect eher ungeeignet zur Schalldämmung da zu leicht.Eine andere Möglichkeit die Rohdecke zu dämmen bzw.den Lärm darüber etwas zu senken ist folgender.

    Es gibt im Internet Kellerdeckendämmplatten aus Steinwolle.Diese haben jedoch eine Vliesoberfläche welche nachträglich nicht bearbeitet werden kann.streichen,putz etc.Hatte ich an einem Musterstück ausprobiert.
    Es gibt jedoch Steinwolleplatten welche für die Fassadendämmung hergestellt wurden.Auch Putzträgerplatte genannt.
    Diese Steinwolleplatten kann man mittels Kleber ( mineralwolle kleber ) styroporkleber geht aber auch,an die Decke kleben.Ich habe meine Decke im Schlafzimmer genau so gedämmt und anschließend mit styropor paneele verkleidet.Es ist deutlich leiser geworden,was die Gespräche aus dem Kinderzimmer darüber angeht und das bei einer 50 mm Steinwolle Platten Stärke.Natürlich gelangt der Sprachschall auch über die Wände.
    Beim Rauchmelder müsst ihr von unten eine holzplatte in die dämmung einkleben um danach den rauchmelder darauf montieren zu können.


    Bei weiteren Fragen einfach schreiben.
    Fotos vorhanden.
    Darf man erwähnen wo es die Platten günstig zu kaufen gibt?
     
Thema:

Helfen Basotect etc. um den Außenlärm zu verringern?

Die Seite wird geladen...

Helfen Basotect etc. um den Außenlärm zu verringern? - Ähnliche Themen

  1. Haustür defekt > Wer kann helfen?

    Haustür defekt > Wer kann helfen?: Hallo, ich habe eine Frage zu einer Haustür. Meine Eltern haben das Problem das sich bei der Haustür so ganz langsam am Boden die Aluminium...
  2. Gaubenbastelei -wer kann helfen?

    Gaubenbastelei -wer kann helfen?: Wir haben mit dem DG unseres Hauses eine halbfertig gebaute Gaube übernommen, bei der alle Leute, die sich das angesehen haben, was die fehlende...
  3. Helfen Sie einem kleinen Elektriker

    Helfen Sie einem kleinen Elektriker: Hallo, ich bin Elektriker. Könnte mir jemand einen Rat geben? Ich möchte als Subunternehmer auf größeren Baustellen, insbesondere...
  4. Toilettenspülkasten + altes Ventil. Wer kann helfen?

    Toilettenspülkasten + altes Ventil. Wer kann helfen?: Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen, bevor ich die Tage zum Baumarkt düse. Und zwar ist mir in meinem Bad der...
  5. Kann mir jemand helfen?

    Kann mir jemand helfen?: Die Innenwand sieht so aus. Ich weiß nicht was das ist? Bitte um Hilfe !!!