Heizungsrohr und Deckendurchbruch ausbetonieren?

Diskutiere Heizungsrohr und Deckendurchbruch ausbetonieren? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Darf ein Deckendurchbruch, durch den zwei Heizungsrohre aus Kupfer laufen, ausbetoniert werden, wenn die Heizungsrohre mit Dämmung ummantelt sind?...

  1. wall

    wall

    Dabei seit:
    18.10.2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werbung
    Ort:
    Hamburg
    Darf ein Deckendurchbruch, durch den zwei Heizungsrohre aus Kupfer laufen, ausbetoniert werden, wenn die Heizungsrohre mit Dämmung ummantelt sind? Es gibt also keinen direkten Kontakt zwischen Beton und Heizungsrohren. Danke!
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Warum sollte er es nicht?

    Fragt sich nur, ob diie Rohrdurchführung außerdem noch bestimmten Brandschutzanforderungen genügen muß.
     
  3. wall

    wall

    Dabei seit:
    18.10.2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werbung
    Ort:
    Hamburg
    Ist ein EFH.
     
  4. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Da Hülsenrohre nicht mehr "modern" sind und richtige Wand- und Deckendurchführungen eigentlich nur bei Schall- und Brandschutzauflagen verwendet werden, sollte die Dämmung formstabil sein. Außerdem sind Rohrrosetten nicht schlecht.

    Gruß

    Bruno Bosy
     
  5. #5 robert0204, 13.07.2012
    robert0204

    robert0204

    Dabei seit:
    13.08.2010
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Heizungsbauer
    Ort:
    Weimar
    Es muss nur sichergestellt werden, dass die Rohre keinen Kontakt zu Beton bekommen. Also wenn die Rohre ordentlich nach ENEV gedämmt sind (nicht nur Iso Schlauch) dann gibt es da kein Problem.
     
Thema: Heizungsrohr und Deckendurchbruch ausbetonieren?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. heizungsrohre einbetonieren

    ,
  2. deckendurchbruch heizungsrohre

    ,
  3. heizungsrohr einbetonieren

    ,
  4. wanddurchbruch heizungsrohre,
  5. Heizkörperrohr Durchführung,
  6. deckendurchbruch heizungsrohre verschließen,
  7. heizungsrohre in wanddurchbruch isolieren,
  8. kupferrohr einbetonieren,
  9. mauerdurchbruch für heiungsrohr,
  10. heizungsdurchbrüche wand,
  11. kupfer einbetonieren,
  12. Abdichtung deckendurchbruch heizungsrohre,
  13. deckendurchbruch sanitärrohre abdichtn,
  14. heizung leitung wand durchbruch,
  15. heizungsrohr in beton,
  16. mauerduchbruch isoliern,
  17. heizungsrohr durchführung,
  18. decke heizungsrohr einbetonieren,
  19. Wie heizungsrohr durchbrüche zu machen,
  20. heizungsrohre im deckendurchbruch,
  21. wanddurchbruch kupferrohr,
  22. deckendurchbruch ausbetonieren,
  23. heizungrohre wanddurchbruch,
  24. heizrohrdeckendurchbruch,
  25. heizrohr kupfer forum
Die Seite wird geladen...

Heizungsrohr und Deckendurchbruch ausbetonieren? - Ähnliche Themen

  1. Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden?

    Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden?: Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden? Wie in einem Nachbarhaus zu sehen war, ist das Heizungswasser...
  2. Asbestdichtung in altem Heizungsrohr?

    Asbestdichtung in altem Heizungsrohr?: Sehr geehrte Experten, mir ist im Keller (Haus Baujahr ca. 1950) das angehängte Rohr aufgefallen. Es gehört zu der alten Heizungsanlage, die bei...
  3. Befestigung Heizungsrohre am Ständerwerk

    Befestigung Heizungsrohre am Ständerwerk: Guten Abend, ich renoviere gerade ein Dachgeschosszimmer meines Hauses und möchte u. a. die Dämmung des Kniestock/Drempel verbessern. Dieser...
  4. Heizungsrohre neu verlegen

    Heizungsrohre neu verlegen: Guten Tag zusammen, wir wollen bei uns die Heizungsrohre neu verlegen. Aktuell sind diese auf der Kellerdecke, ohne isolierung verlegt (Kupfer)....
  5. Acryl/Silikon um Heizungsrohre

    Acryl/Silikon um Heizungsrohre: Hi ihr Lieben, folgende Frage habe ich. Wir haben im Altbau überall neue Böden verlegt. Die Heizungsrohre liegen leider nicht in der Wand, somit...