heizkörper vor dreifachverglasung notwendig?

Diskutiere heizkörper vor dreifachverglasung notwendig? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo! Unser Haus wird gerade komplett mit dreifachverglasten Fenster ausgestattet (uw 0,8). Im wohnzimmer ( ca 30 m²) haben wir ein 370cm...

  1. #1 uklee69, 30.03.2011
    uklee69

    uklee69

    Dabei seit:
    17.02.2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemeister
    Ort:
    Seesen
    Hallo!

    Unser Haus wird gerade komplett mit dreifachverglasten Fenster ausgestattet (uw 0,8).

    Im wohnzimmer ( ca 30 m²) haben wir ein 370cm langes dreiteiliges bodentiefes Fenster, wobei der linke Teil ( 120cm) als drehkipptür ausgeführt ist.

    Nun meine Frage:

    Nun wollten wir eigentlich unter das Fenster wieder einen Heizkörper plazierne ( bisher war unter dem zweifachverglasten fenster ein 270 cm langer alter körper montiert..

    Muss ich aufgrund der Dreifachverglasung unbedingt vor dem Fenster einen Heizkörper aufstellen ?

    oder kann ich vielleicht an die Wand neben dem Fenster einen Wandheizkörper ( vielleicht Höhe 180cm , Breite 60 cm) alt Alternative montieren...

    Wenn Heizkörper notwendig: Dann würden wir am liebsten einen schicken flachen konvektorheizkörper mit Strahlungsschirm nehmen......aber da hört man ja viel negatives von wegen Zugluft, Staubaufwirbelung etc.
    Sollten wir da lieber einen flachen konvetionellen Heizkörper nehmen ( z.b. von Purmo Bauhöhe 20cm Länge 200cm auf Standkonsole)

    Bin ziemlich ratols ???:mauer

    wer kann weiterhelfen ??

    mfg
    u. kleemann
     
  2. #2 TraurigerBauher, 31.03.2011
    TraurigerBauher

    TraurigerBauher

    Dabei seit:
    14.03.2010
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Norddeutschland
    Vor Bodentiefe Fenster macht man keine Heizkörper, sonst bräuchte man ja nicht bodentiefe Fenster.

    Wir haben in den Kinderzimmern bodentiefe Fenster, da ist der Heizkörper dann an der Wand (hochkant, wie von Dir beschrieben).
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Direkt vor 3fach verglasten Fenstern würde ich auch keine Heizkörper montieren, schon gar nicht irgendwelche Flachheizkörper die hohe Temperaturen benötigen.

    Ich kann mich daran erinnern, dass es Schadensfälle gab, für die man hohe Temperaturdifferenzen an den Scheiben verantwortlich gemacht hat. Ob das heute noch ein Thema ist, müsste ein Fensterbauer beantworten.

    Aber in Deinem Fall spricht auch schon die Optik dagegen.

    Gruß
    Ralf
     
  4. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    ... und wenn da doch einer eingebaut werden soll, dann sollte wenigstens ein Strahlungschirm vorhanden sein :biggthumpup:

    Gruß

    Bruno Bosy
     
Thema: heizkörper vor dreifachverglasung notwendig?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Heizkörper bodentiefe Fenster Terrasse

    ,
  2. 3 fach verglasung heizkörper

    ,
  3. Heizkörper vor bodentiefen Fenstern

    ,
  4. heizkörper vor 3fachverglasung fenstrr,
  5. bodentiefe fenster heizkörper,
  6. heizkörper vor 3-fach verglasten Fenster
Die Seite wird geladen...

heizkörper vor dreifachverglasung notwendig? - Ähnliche Themen

  1. Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper

    Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper: Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr eine WP bekommen und soweit alles ok. Bei Montage wurde auch ein Abgleich durchgeführt. Ganz sicher waren...
  2. Heizkörper Maybaum - Asbest?

    Heizkörper Maybaum - Asbest?: Moin, ich bin dabei ein altes Gartenhaus in Stand zu setzen und habe vorhin schon in einem anderen Teil dieses tollen Forums eine Asbest-Frage zu...
  3. Heizkörper im EG kalt, Ursache, Behebung

    Heizkörper im EG kalt, Ursache, Behebung: Hallo zusammen, ich habe 2021 ein "gebrauchtes" Haus BJ 1987 mit einer Ölheizung gekauft. Bei Kauf war ein kleinerer HK im EG bereits ohne...
  4. Platzierung Heizkörper in Altbau mit neuen Fenstern

    Platzierung Heizkörper in Altbau mit neuen Fenstern: Hallo Zusammen Ich bekomme neue Fenster (3-fach, U-Wert glas 0.7) in einem Altbau. Mit der neuen Situation haben die Fenster einen bessern U-Wert...
  5. Hydraulischer Abgleich der Heizkörper wie oft sinnvoll?

    Hydraulischer Abgleich der Heizkörper wie oft sinnvoll?: Hallo, wie oft sollte ein hydraulischer Abgleich der Heizkörper bei einem Mehrfamilienhaus mit 7 Wohnungen auf 4 Stockwerken und ca. 640 m²...