Heizkörper tropft, kann man die Muffe aufdrehen ohne das Wasser rausspritzt?

Diskutiere Heizkörper tropft, kann man die Muffe aufdrehen ohne das Wasser rausspritzt? im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, bin leider ein Laie daher die Frage: Kann ich bei dem abgebildeten Heizkörper die Muffe einfach aufdrehen ohne das dann Wasser aus der...

  1. #1 Darius1, 05.06.2019
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Hallo,

    bin leider ein Laie daher die Frage:

    Kann ich bei dem abgebildeten Heizkörper die Muffe einfach aufdrehen ohne das dann Wasser aus der Heizung rausspritzt?

    Wenn man das als Laie selber reparieren kann, wie sollte ich am besten vorgehen und welches Teil wäre auszutauschen?

    Oder sollte eher der Fachmann ran?

    Hab im Hobbybereich viel gemacht, aber leider nix im Heizungsbreich, daher die wahrscheinlich recht laienhafte Frage.

    Danke im Voraus Gruß

    Darius
     

    Anhänge:

  2. #2 msfox30, 05.06.2019
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.097
    Zustimmungen:
    700
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Nein. Auf alle Fälle musst du das Thermostat (ist ja schon auf *) und unten am Heizkörper zudrehen/absperren.
    Wenn du dann die Muffe löst, wir da auch Wasser rauskommen. Nämlich so viel, wie im Heizkörper bis dahin steht.
    Wenn's mehr ist, hast du was falsch gemacht.
    Nachdem du die Muffe gewechselt hast, muss den Heizkörper wieder entlüften und den Druck der gesamten Anlage prüfen und ggf. nachfüllen
     
  3. #3 Diamand, 05.06.2019
    Diamand

    Diamand

    Dabei seit:
    24.05.2013
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    60
    Beruf:
    Pensionär
    Ort:
    Mönchengladbach
    Sowie das dort aussieht stellt sich mir noch die Frage ob man nicht den Heizkörper auch erneuern muss.

    Wenn Mieter dann Vermieter Sache. Ansonsten vielleicht lieber einen Fachmann beauftragen.
     
  4. #4 petra345, 05.06.2019
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.907
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Es sieht so aus, als muß das Gewinde neu eingehanft werden. Da hatte man es sich einst etwas einfach gemacht.
    Wenn das der Fall sein sollte ist ein Handwerker notwendig. Das ist kein Hexenwerk aber man hat die Werkzeuge und Hilfsmittel nicht zur Hand
     
Thema: Heizkörper tropft, kann man die Muffe aufdrehen ohne das Wasser rausspritzt?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. heizung tropft unten

Die Seite wird geladen...

Heizkörper tropft, kann man die Muffe aufdrehen ohne das Wasser rausspritzt? - Ähnliche Themen

  1. Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper

    Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper: Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr eine WP bekommen und soweit alles ok. Bei Montage wurde auch ein Abgleich durchgeführt. Ganz sicher waren...
  2. Heizkörper Maybaum - Asbest?

    Heizkörper Maybaum - Asbest?: Moin, ich bin dabei ein altes Gartenhaus in Stand zu setzen und habe vorhin schon in einem anderen Teil dieses tollen Forums eine Asbest-Frage zu...
  3. Heizkörper im EG kalt, Ursache, Behebung

    Heizkörper im EG kalt, Ursache, Behebung: Hallo zusammen, ich habe 2021 ein "gebrauchtes" Haus BJ 1987 mit einer Ölheizung gekauft. Bei Kauf war ein kleinerer HK im EG bereits ohne...
  4. Platzierung Heizkörper in Altbau mit neuen Fenstern

    Platzierung Heizkörper in Altbau mit neuen Fenstern: Hallo Zusammen Ich bekomme neue Fenster (3-fach, U-Wert glas 0.7) in einem Altbau. Mit der neuen Situation haben die Fenster einen bessern U-Wert...
  5. Hydraulischer Abgleich der Heizkörper wie oft sinnvoll?

    Hydraulischer Abgleich der Heizkörper wie oft sinnvoll?: Hallo, wie oft sollte ein hydraulischer Abgleich der Heizkörper bei einem Mehrfamilienhaus mit 7 Wohnungen auf 4 Stockwerken und ca. 640 m²...