Heizen und kühlen über Lüftung - Auslegung

Diskutiere Heizen und kühlen über Lüftung - Auslegung im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Zusammen. Ich möchte ein gewerblich genutztes Gebäude über die Lüftung heizen und kühlen. Welcher Weg zur Auslegung der Lüftungsanlage ist...

  1. #1 Achim0711, 30.04.2020
    Achim0711

    Achim0711

    Dabei seit:
    25.01.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen.
    Ich möchte ein gewerblich genutztes Gebäude über die Lüftung heizen und kühlen.
    Welcher Weg zur Auslegung der Lüftungsanlage ist der Richtige?
    1. Berechnung der erforderlichen Heizleistung ((DIN EN 12831)
    2. Berechnung der erforderlichen Luftmenge (DIN EN 16798)
    3. Berechnung der Kühlleistung (DIN EN 16798)
    (Gleiche Formel wie bei 2. Jedoch andere Temperaturdifferenz)
    Grüße Achim
     
  2. #2 Fred Astair, 30.04.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    1, 3 und 2.
    Und zwar in dieser Reihenfolge.
    Und wenn die Hütte nicht supergedämmt oder Deine Über- bzw. Untertemperaturansprüche nicht superbescheiden sind, wirst Du Dich erschrecken, welche Luftmengen Du umwälzen musst. Wie soll denn die Luft überhaupt erwärmt oder gekühlt werden?
     
  3. #3 simon84, 30.04.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich stelle mal einen Denkanstoß:

    1. warum werden fast alle Zentralheizungen mit Wasser betrieben ?
    2. warum bestehen sehr viele dämmstoffe zu großen Teilen aus Luft ?
     
  4. #4 Achim0711, 30.04.2020
    Achim0711

    Achim0711

    Dabei seit:
    25.01.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Es handelt sich um ein Kino. (Neubau) Hab überschlägig mal 30 m3/h je Person angesetzt. Ca. 600 Sitzplätze. Komm ich auf 19000 m3/h ...somit auf ca 150 kw heizleistung und 120 kw kühlleistung. Mein Problem ist, dass ich das andersrum aufziehen möchte um die 30 m3/h je Person von einer DIN bestätigt zu bekommen. So dass ich keine Probleme mit dem Sachverständigen bei der abnahme bekomme.
    Heizen und kühlen über Wärmepumpen.. Verdampfer ist 7kreisig. Bzw. 2 Verdampfer 1× 4 1 x 3.
    Von daher kann ich nicht die kühlleistung über die luftmenge ermitteln. Wenn ich im Nachhinein mit der gleichen luftmenge die kühlleistung ermitteln will. Da der volumenstrom zum heizen größer ist als zum kühlen wollte ich die heizleistung über die 12831 ermitteln. Im Nachgang den volumenstrom und dann über die das andere delta t die kühlleistung...
     
Thema:

Heizen und kühlen über Lüftung - Auslegung

Die Seite wird geladen...

Heizen und kühlen über Lüftung - Auslegung - Ähnliche Themen

  1. Raumthermostat für Fußbodenheizung heizen/kühlen

    Raumthermostat für Fußbodenheizung heizen/kühlen: Hallo, wir bekommen eine Luft-Wärmepumpe von Stiebel Eltron, die auch eine Kühlfunktion besitzt. Über den Stiebel Eltron FE7 Regler wird die...
  2. Multi-Split Klima - gleichzeitig Heizen und Kühlen?

    Multi-Split Klima - gleichzeitig Heizen und Kühlen?: Hallo, einfach mal ne Frage aus Neugierde: Eine Multi-Split Klimaanlage, jedes Innengerät hat sein eigenes Bedienelement - kann die einen...
  3. Suche Integralsystem: Heizen, Lüften, Kühlen, Warmwasser in einem?

    Suche Integralsystem: Heizen, Lüften, Kühlen, Warmwasser in einem?: Hallo zusammen, ich bin neu hier und begeistert vom Forum. Ich habe heute hier schon viele Stunden totgeschlagen, aber ein paar Antworten habe...
  4. Mit Gebläsekonvektoren Heizen und Kühlen

    Mit Gebläsekonvektoren Heizen und Kühlen: Hallo, Also unser Haus wird zwar kein Passivhaus, aber erste Berechnungen haben ergeben, dass es in 2l oder 2,5l Haus werden wird. Jetzt hat...
  5. Heizen und Kühlen im Nebengebäude

    Heizen und Kühlen im Nebengebäude: Ich setze meinen Beitrag jetzt mal unter Sonstiges, weil das Problem einfach mehrere Unterforen tangiert. Wir sind gerade dabei, ein altes...