Hebeschiebetür mit Eckkopplung

Diskutiere Hebeschiebetür mit Eckkopplung im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo alle zusammen, wir stecken gerade in der Planung unserer Einfamilienhauses. Wir haben in der Nachbarschaft vermehrt Hebe-Schiebetüren mit...

  1. jdotcc

    jdotcc

    Dabei seit:
    01.07.2020
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    4
    Hallo alle zusammen,

    wir stecken gerade in der Planung unserer Einfamilienhauses.

    Wir haben in der Nachbarschaft vermehrt Hebe-Schiebetüren mit Eckkopplung als Terrassenzugang gesehen. Ein Beispiel findet sich im angehangenen Bild (Quelle: zoellner-fensterbau.de).

    Bisher hatten wir dafür eine "normale" 2-flügelige Terrassentür (1,8 m breit) und ein Fenster (1,5 m breit, 1,4 m hoch) vorgesehen. Das würden wir gerne durch oben gezeigte Hebe-Schiebetür mit Eckkopplung (2,0 m in beide Richtungen von der Ecke ausgehend) ersetzen.

    Nun ein paar Fragen, auf die evtl. jemand eine Antwort parat hat:
    - Mit welchen Mehrkosten ist zu rechnen? Bei uns werden Fenster der Fa. Stöckel verbaut. Eine Hausnummer würde uns reichen.
    - Kann man dennoch "normale" Rollläden mit Aluminumlamellen verbauen?
    - Inwiefern ist diese Variante aus Statiksicht komplizierter?

    Ich freue mich über eine kurze Rückmeldung. Dankeschön.
     
    simon84 gefällt das.
  2. #2 simon84, 28.02.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Mehrkosten mehrere tausend Euro (gesamt)

    Statik muss berücksichtigt werden, kommt auf den Einzelfall an. Moderate-komplizierte zusatzmassnahmen werden nötig.

    zu den Rollladen kenne ich mich nicht gut genug aus, denke aber dass es entweder schwierig und teuer oder hässlich wird . Daher an der Stelle eher Lamellen/raffstores vorsehen
     
  3. #3 Mediterran, 01.03.2021
    Mediterran

    Mediterran

    Dabei seit:
    28.02.2021
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    7
    Allein 2x Hebeschiebetür wird wohl ein Aufpreis von ~5-8k erfordern. Dazu noch Kosten für Statik-Mehraufwände. Kommt also schon etwas zusammen für diese Lösung.
     
  4. jdotcc

    jdotcc

    Dabei seit:
    01.07.2020
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    4
    Hallo,

    vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich habe befürchtet, dass es nicht ganz so simpel ist und statisch ordentliche Mehraufwand nach sich zieht.

    Daher werden wir wohl bei einer einfacheren Variante bleiben und das gesparte Geld anderweitig investieren.

    Viele Grüße
     
  5. #5 Lexmaul, 01.03.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Vor allem: Wofür bei einer offenen Terrasse? Kein Mensch lässt im Sommer die Türen auf - und da Menschen grundsätzlich bequem sind, wird auch niemand für mal eben raus beide Türen öffnen.

    Ist eher so ein Designding ohne Nutzen...
     
    Mediterran gefällt das.
Thema: Hebeschiebetür mit Eckkopplung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hebeschiebetür ecklösung

    ,
  2. mehrkosten hebeschiebetür

Die Seite wird geladen...

Hebeschiebetür mit Eckkopplung - Ähnliche Themen

  1. Hebeschiebetür auf Estrich montieren

    Hebeschiebetür auf Estrich montieren: Hallo zusammen, wir haben ein Haus aus dem Jahre 1980 gekauft. Aktuell sind an vielen Stellen noch die alten Holzfenster verkauft, welche wir...
  2. Entwässerungsrinne bei Hebeschiebetür und WDVS

    Entwässerungsrinne bei Hebeschiebetür und WDVS: Hallo zusammen, derzeit bin ich dabei den Terassenbereich fertigzustellen. Kantensteine sind bereits gesetzt und der Bereich ist mit RC-Material...
  3. Abdichtung Balkon zur Hebeschiebetür

    Abdichtung Balkon zur Hebeschiebetür: Hallo zusammen, ist die Abdichtung auf dem Balkon im Bereich der Hebeschiebetür so richtig ausgeführt oder sind Mängel zu erkennen? Darf die...
  4. Fassadenrinne auf Terrasse vor Hebeschiebetüre

    Fassadenrinne auf Terrasse vor Hebeschiebetüre: Liebes Forum, Wir haben neu gebaut und im Moment wird der Garten angelegt. Unser Austritt aus dem Wohnzimmer auf unsere gepflasterte Terrasse...
  5. Hebeschiebetür schwergängig - Lösungsvorschlag?

    Hebeschiebetür schwergängig - Lösungsvorschlag?: Hallo zusammen, wir haben in unserem Wohnzimmer eine Hebeschiebetür die aus zwei Türen besteht, die nach links bzw. rechts aufgehen. Die linke Tür...