Hebeanlage / Pumpstation im Außenbereich der Kellertreppe

Diskutiere Hebeanlage / Pumpstation im Außenbereich der Kellertreppe im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Zusammen, wir bauen gerade ein unterkellertes EFH mit einer Kellertreppe im Außenbereich. Die Kellertreppe ist nicht überdacht. Ich...

  1. cpa

    cpa

    Dabei seit:
    26.01.2020
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    wir bauen gerade ein unterkellertes EFH mit einer Kellertreppe im Außenbereich. Die Kellertreppe ist nicht überdacht.

    Ich mache mir gerade Gedanken, wie ich die Kellertreppe am sinnvollsten entwässern soll. Ein Sickerschacht am Ende der Treppe geht leider nicht, da wir zum einen einen Lehmboden und zum anderen etwas tiefer bereits Schichtwasser haben. D.h. es bleibt eigentlich nur eine Hebeanlage oder Pumpstation.

    Es gibt sehr viele elegante Unterflurlösungen. Die sind aber alle nur für den frostsicheren Bereich. Ich konnte leider bisher keine Lösung für den Außenbereich finden.

    Daher meine Frage, wie macht ihr das? Was würdet ihr empfehlen? Gibt es einfach keine frostsicheren Lösungen? Muss man jeden Winter die Pumpe herausnehmen? Was ist dann mit dem ständigen Wechsel zwischen Frost und wärmeren Temperaturen im Winter, mit Tauwasser usw.? Ich kann die Pumpe ja nicht ständig ein- und ausbauen.

    Ich freue mich über eure Erfahrungen.

    Beste Grüße,
    Christoph
     
  2. #2 seaway, 11.12.2020
    Zuletzt bearbeitet: 11.12.2020
    seaway

    seaway

    Dabei seit:
    09.05.2019
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    342
    Wegen Starkregenproblematik und der Annahme, dass es unter der Rückstauebene liegt sowie den oben beschriebenen Problemen: Dach drüber und druckwasserdichte Kellertür als sinvolle Lösung.

    Als nicht sinvolle Lösung aber nach DIN: Neben Kellertreppe Pumpenschacht setzen tiefer als Kellertreppe, der ist dann auch frostfrei.
    Kellertreppe mit Bodenablauf. Pumpen auf 100-jähriges Regenereignis (r(5,100) auslegen und redundant (als doppelt, zwei Pumpen vorsehen).
    Wenn keine große Gefährdung zu sehen ist kann die Pumpenlösung auch kleiner geplant werden. Das kommt auf die Gesamtsituation an.
    Dann kommt alles dazu was man nicht brauch. Von Stromverbrauch bis zur regelmäßigen Wartung der Pumpen.
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 Andreas Teich, 11.12.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Was spricht denn gegen eine Überdachung?
    Jede Pumpenlösung ist doch viel risikoreicher, Hebeanlage müßte mit Rückstauverschluß versehen sein,
    wenn’s friert gibts ohnehin keine Entwässerung, dafür evt Schnee und Eis auf der Treppe
     
  4. cpa

    cpa

    Dabei seit:
    26.01.2020
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Wir haben direkt über dem Kellerabgang ein großes Fenster. Zum einen passt es nicht und zum anderen würde es massiv die Optik stören.

    Ich hatte an eine Pumpe wie die folgende gedacht: Kessel Pumpfix S (leider kann ich noch keine Links hier einstellen).

    Die hat auch einen Rückstauverschluss.
     
  5. #5 Andreas Teich, 12.12.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Die Überdachung könnte oberhalb des Fensters auch als filigrane Glaskonstruktion erstellt werden.
    Innerhalb des Hauses kann eine einfache Hebeanlage verwendet werden, wenn nur Wasser abzuführen ist.

    Kesselprodukte sind hochwertig, jedoch relativ teuer-
    für einfache Anwendungen können ggf günstigere Fabrikate genügen.
     
Thema:

Hebeanlage / Pumpstation im Außenbereich der Kellertreppe

Die Seite wird geladen...

Hebeanlage / Pumpstation im Außenbereich der Kellertreppe - Ähnliche Themen

  1. Rückstauebene / Hebeanlage

    Rückstauebene / Hebeanlage: Hallo zusammen, ich baue mit einem Generalunternehmer. Bei der Begehung des Grundstücks sagte der Tiefbauer, wir brauchen eine Hebeanlage für ca...
  2. WC DG Hebeanlage Abwasser durch Lüftung

    WC DG Hebeanlage Abwasser durch Lüftung: [ATTACH] Hallo zusammen, ich hoffe ihr habt Rat für mich. Gerne würden wir in unserer Zechenhauswohnung im Dachgeschoss nachträglich ein WC...
  3. Gute Idee: Schacht für Hebeanlage in WU Keller?

    Gute Idee: Schacht für Hebeanlage in WU Keller?: Hallo zusammen, wir sind gerade in den letzten Zügen bei der Planung unseres WU Kellers. Unser Architekt meinte nun, da wir nur Grauwasser in...
  4. Hebeanlage an HT-50 Rohr ohne Schleife anschließen

    Hebeanlage an HT-50 Rohr ohne Schleife anschließen: Hallo zusammen, wir sind derzeit dabei unser Bad im Keller zu renovieren und in diesem Zuge möchte ich auch die Druckleitung der Hebeanlage...
  5. Hebeanlage dringendes Problem

    Hebeanlage dringendes Problem: Hi, ich habe ein dringendes Problem mit meiner Hebeanlage. Sie löst nur 2 Sekunden aus, müsste aber so lange Pumpen bis das Wasser leer ist oder...