Hauswasseranschluß dimensionieren

Diskutiere Hauswasseranschluß dimensionieren im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich hätte da mal eine Frage bezüglich des Hauswasseranschlußes. Und zwar gedenke ich ein Rohbau zu übernehmen für 7 Parteien. Ich...

  1. #1 chris64, 14.02.2023
    chris64

    chris64

    Dabei seit:
    14.02.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich hätte da mal eine Frage bezüglich des Hauswasseranschlußes. Und zwar gedenke ich ein Rohbau zu übernehmen für 7 Parteien. Ich möchte nun Wasser Gas und Strom beantragen, und wollte mal wissen wer die Leitung von der Straße bis zum Hauptabsperrventil oder Wasserzähler dimensioniert und wie groß die bei 7 Parteien mindestens sein müsste ? Ich würde die Installation gerne mit meinem Bruder selber machen, da wir den Beruf mal gelernt haben. Ich weiß aber nun nicht ob das der Netzbetreiber oder Installateur macht. Ich kenne das noch so, daß vom Hauptabsperrventil ab, es der installateur machen müsste. kann mir da jemand weiter helfen?
    Vg Chris
     
  2. #2 JohnBirlo, 14.02.2023
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Bei uns darf man vorm Wasserzähler gar nichts machen, sondern das macht der Wasserversorger. Nach dem Wasserzähler musste das auch ein Fachbetrieb machen und dem Wasserversorger bestätigen, dass alles nach den Regeln der Technik ist. Vielleicht findest du ein Fachunternehmen, die das für dich Prüfen und abstempeln, aber am besten rufste einfach mal bei deinem Wasserversorger an und fragst nach. Auch bezüglich der Dimensionierug.

    Ich weise auch mal daraufhin, dass es um TRINKwasser geht, dass ist nicht nur lebensnotwenig, sondern kann bei Pfusch auch Krankheiten verursachen
     
    BaUT, simon84 und Fred Astair gefällt das.
  3. #3 chris64, 14.02.2023
    chris64

    chris64

    Dabei seit:
    14.02.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Das weiß ich. Mein ehemaliger Chef, hat schon signalisiert mit mir zusammen die Planung für die installation durchzuführen.somit hat sich die frage erübrigt. ich glaube ich hatte auch erwähnt daß ich diesen Beruf auch gelernt habe und sehr wohl um die Trinkwasserverordnung weiß, und sie kenne. Es ging lediglich um die Frage ob die Versorgungswerke die Leitung bis HAE dimensionieren so daß genügend Wasserdruck ansteht. aber danke für den Hinweis.
     
  4. #4 thomenec, 14.02.2023
    thomenec

    thomenec

    Dabei seit:
    08.02.2017
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    192
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Berlin
    Hallo chris64,
    bei uns gab es eine Anmeldung einer Trinkwassernutzungsanlage beim Wasserversorger als Formular. Dort musste das Objekt beschrieben werden woraus der Versorger dann die Zählergröße (cbm/h) und Leitungsdimension abgeleitet und so auch bis ins Haus oder Wasserzählerschacht bis zum Zähler gelegt hat (mit eigenen Leuten oder autorisiertem Unternehmen). Ab dort dann ist es Installateursache.

    Grüße
     
    simon84 und chris64 gefällt das.
  5. #5 simon84, 14.02.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Bei 7 Wohneinheiten wird es vermutlich mit DN25 knapp, kann sein dass DN32 nötig wird/sinnvoll ist.

    Das hängt aber von vielen Faktoren ab wie Länge der Leitung und Druck im Ortsnetz etc

    Alles weitere kann dein ehemaliger Chef mit seiner Planungssoftware machen

    alles in allem keine besonders schwierige Anforderung etc. das hast du ja bei fast jeden kleineren MFH heutzutage

    Ist ja kein Hochhaus mit 100 WE

    dem Versorger wird ja bekannt sein wie viele Wohneinheiten entstehen und idealerweise gibt es auch schon einen Plan / Tabelle der Zapfstellen zumindest falls besondere zusatzanforderungen die über den Standard hinaus gehen vorliegen

    früher was Kaltwasser teilweise auch gnadenlos überdimensioniert …

    stinknormaler 2,5er Zähler wie im EFH auch wird da reichen
     
    chris64 gefällt das.
  6. #6 seaway, 15.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 16.02.2023
    seaway

    seaway

    Dabei seit:
    09.05.2019
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    342
    Wir hier fragen ab und geben die Anschlussgröße vor. Vom Schieber bis zur Wasseruhr ist es unsere Sache. Da hat keiner was dran verloren. :-)
    Nach der Wasseruhr Fachbetrieb.

    EDIT: Du möchtest das in wirklichkeit auch gar nicht selbst bauen. Denn du hast bestimmt keine Lust in Erklärungsnot und Schadensersatzansprüche zu geraten wenn mal ein Keim in der Nähe festgestellt wird und du der einzigste außerhalb der Versorger warst der sich dran zu schaffen gemacht hatte. :yikes
     
    SoL2000, VollNormal, chris64 und 2 anderen gefällt das.
  7. #7 hansmeier, 18.02.2023
    hansmeier

    hansmeier

    Dabei seit:
    18.08.2020
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    101
    Beruf:
    Ingenieur
    Anekdote zur „Auslegung“: hier am Objekt hat der Mann von der Sub-Sub-Leitungsbaufirma aus der Grube heraus den Mann von den Stadtwerken oben gefragt, ob er 32 oder 40 nehmen soll und dieser hat den danebenstehenden Bauherrn gefragt, ob er 32 oder 40 haben möchte…
     
    simon84 gefällt das.
  8. seaway

    seaway

    Dabei seit:
    09.05.2019
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    342
    Ja weil es zum Glück kein Hexenwerk ist und in dem Fall in der Praxis recht egal. Zwei Bäder,zwei Toiletten und ne Küche ist so der Standart. Dafür muss man nicht viel bemessen. Das machen die Meister teilweise vor Ort aufgrund der Erfahrung. Hier ist die Erfahrung oft besser als eine Exceltabelle.
    Wenns größer wird muss man genauer hin schauen.
     
Thema:

Hauswasseranschluß dimensionieren

Die Seite wird geladen...

Hauswasseranschluß dimensionieren - Ähnliche Themen

  1. Hauswasseranschluss kosten

    Hauswasseranschluss kosten: Hallo Gemeinde Ich hoffe ich habe das richtige unterforum gefunden ansonsten würde ich mich freuen wenn es in das richtige verschoben wird Ich...
  2. Tropfendes Manometer am Hauswasseranschluss ersetzen

    Tropfendes Manometer am Hauswasseranschluss ersetzen: Guten Morgen, am Hauswasseranschluss befindet sich an einem Druckminderer ein Manometer, welches seit kurzem angefangen hat zu tropfen. Dieser...
  3. Hauswasseranschluss

    Hauswasseranschluss: Hallo liebe Forenexperten, ich baue zur Zeit ein Einfamilienhaus in Niedersachsen. Nach Erteilung der Baugenehmigung wurden Bauwasser- und...
  4. Neuer Hauswasseranschluss tropft

    Neuer Hauswasseranschluss tropft: Hallo liebe Bauexperten, letzten Mittwoch wurde mein Hauswasseranschluss vom Fachbetrieb montiert. (Zähler, Filter, Druckminderer, Verteiler) Das...
  5. Bauwasseranschluss / Hauswasseranschluss

    Bauwasseranschluss / Hauswasseranschluss: Hallo liebe Boardkollegen, wir haben heute das Angebot für den Strom und Wasseranschluss für unseren Neubau bekommen. (Angebot kam von den...