Haustüre mit einfachverglasung

Diskutiere Haustüre mit einfachverglasung im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Ein Nachbar fragte mich grad ob ich eine möglichkeit wüßte eine seine alte Eingangstüre mit einfachverglasung aus den 70'gern nachträglich zu...

  1. Joogie

    Joogie

    Dabei seit:
    19.12.2012
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker/Schlosser
    Ort:
    Peine
    Ein Nachbar fragte mich grad ob ich eine möglichkeit wüßte eine seine alte Eingangstüre mit einfachverglasung aus den 70'gern nachträglich zu dämmen.

    Im grunde ein 1 kammer stahl profil rahmen, dort ist eine sehr massive tür eingehangen. Mit 3 Leuten bekamen wir die nicht rausgehoben.
    zum einen denk ich an eine fußboden abdichtung, da gibt es ja einiges was schon gegen zugluft hilft.
    gibt es sätze die man vor das glas setzen kann, damit z.b. die kälte nicht so reinzieht?

    Gut bei dem Rahmen kann man nicht allzuviel machen, aber es sind innen und außen je 7cm luft bis zur außenwand, gibt es dort noch eine chance die wärmebrücke zumindest zu mindern?
    Der gute hat leider keine kohle für eine neue tür was ich empfahl, es muß deutlich unter 300€ bleiben.
     
  2. #2 Alfons Fischer, 24.09.2013
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    Gibt es denn Probleme mit der Tür? Was Ist der Hintergrund, warum die Tür besser sein sollte?
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Was mit so einem Mini-Budget z.B. geht:
    Innen hinter der Türe einen recht dichten Vorhang (Textil) anbringen.
     
  4. Joogie

    Joogie

    Dabei seit:
    19.12.2012
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker/Schlosser
    Ort:
    Peine
    Die Tür ist top in schuß, nur wird es im Flur bei niedrigen Temperaturen sehr sehr kalt.
    Vorhang, da hätt ich auch mal selbst drauf kommen können ;)
     
  5. Joogie

    Joogie

    Dabei seit:
    19.12.2012
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker/Schlosser
    Ort:
    Peine
    Wie sich nach mehreren nachfragen heut herausgestellt hat, kostet ein ordentlicher filzvorhang ab 600€. Das lohnt sich nicht. Hat jemand noch eine andere idee?
     
  6. uban

    uban

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    1.081
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    dipl.-ing.
    Ort:
    Rheintal Oberrhein Murg
    Richtig billig ist es wenn er Dämmplatten (min 3cm) auf die Türelement klebt und diese dann mit etwas schöneren Platten/Folien verkleidet (muss sich halt noch öffnen lassen). Je mehr Dämmplattenanteil desto besser die Dämmwirkung. Glas ist, neben dem einfachen Metall, ein üble Wärmebrücke.
    Je nach dem könnte er sogar eine 2-Scheibenverglasung einbringen (wenn es der Rahmen) hergibt. Wird aber wohl den Kostenrahmen sprengen.
     
  7. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ein unordentlicher Nichtfilzvorhang?
    Schwere alte Gardinenstoffe sollte man auf dem Gebrauchtmarkt günstig finden können.
     
  8. Joogie

    Joogie

    Dabei seit:
    19.12.2012
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker/Schlosser
    Ort:
    Peine
    Wir haben heute schon ein wenig gemodelt,
    1. türkantendichtung für unten, da hätte ich echt nie gedacht das die 20€ leiste soviel bringt
    2. Glaser ist rumgekommen, ob eine 2 fach verglasung möglich wäre und was es kostet.
    Das war die dicke überraschung, 85€ material + 30€ einbau. Da brauch man glaub ich nicht lange überlegen.
    Zum Rahmen an sich riet er uns, bohr ein paar löcher rein, und schäum es aus. Was haltet ihr davon?

    Der rahmen an sich ist 6.5cm dick, nehm ich den tür schließer raus ist ordentlich luft vorhanden zum schäumen.
     
Thema: Haustüre mit einfachverglasung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. haustür einfachverglasung

    ,
  2. alte haustür mit einfachverglasung abdichten

Die Seite wird geladen...

Haustüre mit einfachverglasung - Ähnliche Themen

  1. Haustür einstellen, Spalt nur unten

    Haustür einstellen, Spalt nur unten: Hallo, bislang habe ich mir so geholfen das ich auf die Dichtung einfach eine weitere geklebt habe, nun möchte ich aber mal das Problem angehen....
  2. Haustür tausch!

    Haustür tausch!: Hallo, Haben uns eine neue Haustür einbauen lassen, welche auch eine sehr gute Qualität hat. Was ich nicht wusste und mir auch nicht gefällt, der...
  3. Haustür versetzen

    Haustür versetzen: Hallo zusammen, hätte aktuell die Möglichkeit in meinem Altbau die Haustüre nach ausen zu versetzen. Für eventuelle spätere Dämmung besser denke...
  4. Seitenteil an der Haustür nachrüsten. Machbar?

    Seitenteil an der Haustür nachrüsten. Machbar?: Hallo allerseids, ich bin Christoph aus Schweich an der Mosel :) Vor einigen Jahren haben wir uns ein Eigenheim gekauft, welches wir, so wie wir...
  5. Wie Haustür Anschluss Ausbessern !?

    Wie Haustür Anschluss Ausbessern !?: [ATTACH] [ATTACH] Hallo, bei unserer Haustür wurde glaube ich nichts wirklich ordentlich gebaut. Die Leiste auf dem Boden hat keinen wirklichen...