Haustür - Schwellenproblem

Diskutiere Haustür - Schwellenproblem im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallohalli, ich habe folgendes Problem: unsere neue Alu-Haustüre wurde letzten Herbst gesetzt, soweit OK. Damals hatten wir innen noch alte...

  1. #1 derengelfrank, 30.07.2007
    derengelfrank

    derengelfrank

    Dabei seit:
    20.03.2006
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    M
    Hallohalli,
    ich habe folgendes Problem:
    unsere neue Alu-Haustüre wurde letzten Herbst gesetzt, soweit OK.
    Damals hatten wir innen noch alte Fliesen, auf die damals die Türschwelle gesetzt wurde (d.h. die alten Fliesen ragten ca. zur Hälfte unter die neue Türschwelle). Beim entfernen der alten Fliesen im Eingangsbereich (war damals noch nicht geplant) hat sich die Türschwelle gelockert. Ich hatte beim vorbereiten des Untergrundes für die neuen Fliesen (Ausgleichsmasse) vor der Türschwelle einen Kunststoffwinkel angebracht (das weisse Teil zwischen Fliesen und Schwelle, innenseite). Dahinter unter der Schwelle ist es jetzt hohl (da wo die alten Fliesen waren).
    Frage: wie fülle ich jetzt den Hohlraum. Lässt sich die Schwelle herausnehmen (ich kenne die Konstuktion nicht, evtl. wissen das sie Türen-experten), so daß ich den Hohlraum mit Mörtel füllen und dann die Schwelle wieder 'satt' in den Mörtel setzen kann (mit entsprechendem Druck von oben) oder kann ich hier mit Bauschaum arbeiten (vorher entsprechende 'Verkeilung der Schwelle)?
    Ich hatte beim Anbringen des Kunststoffwinkels extra diesen gewählt, damit ich ihn zu Not mit 'der Fein' auch wieder aufmachen kann - also falls das erforderlich ist - auch kein Problem.
    Mir geht es hier übrigens ausdrücklich NICHT um eine RAL-gerechte Montage/Lösung. Kältebrücke durch Mörtel/Verbindung zu Aussentreppe ist mir relativ wurscht, da der gesamte Eingangsbereich sowieso unter dem Betonboden direkten Erdreichkontakt hat.
    Also bitte nicht die Gesamtkontruktion in Frage stellen (Altbau von 1932), sondern möglichts praktikable Vorschläge angringen.
    Ich weis, das klingt jetzt für euch wieder 'arrogant' bzw. 'unbelehrbar', aber ich möchte meine eigenen Lösungsideen mit Erfahrungen aus der Praxis abgleichen.
    gruß und dank
    von frank
     
  2. #2 derengelfrank, 02.08.2007
    derengelfrank

    derengelfrank

    Dabei seit:
    20.03.2006
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    M
    sorry, ich hol's nochmal nach oben

    hat keiner einen Vorschlag oder war ich zu 'besserwisserisch' ?
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ich hatte sowas auch mal an einer vorab eingesetzten Ladentüre (allerdings mit geringerem Spalt zur Belagoberfläche).
    Der Zwischenraum wurde vollständig mit hochwertigem Silikon ausgespritzt.
    Weiß nicht, ob das aRdT ist, aber hat zumindest bis heute (etwa 10 Jahre) einwandfrei gehalten und funktioniert.

    Das hätte man allerdings tun sollen, bevor man die neuen Fliesen verlegt...
    Jetzt mußt Du halt jene Leiste entfernen.
     
Thema: Haustür - Schwellenproblem
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. forum türschwelle haustür altbau

    ,
  2. Hohlraum unter Türschwelle

    ,
  3. eingangstür schwelle auffüllen

    ,
  4. Türschwelle innen auffüllen,
  5. Haustür neubau schwelle,
  6. fliesenabschluss eingangdstür,
  7. haustür bodenschiene entfernen,
  8. türschwelle mörtel,
  9. ausgleichsmasse türschwelle,
  10. türschwelle kältebrücke,
  11. türschwelle haustür,
  12. eingangstür Hohlräume Schwelle,
  13. fliesen auf fliesen verlegen was ist mit alu haustür,
  14. türschwelle haustür fliessen
Die Seite wird geladen...

Haustür - Schwellenproblem - Ähnliche Themen

  1. Haustür einstellen, Spalt nur unten

    Haustür einstellen, Spalt nur unten: Hallo, bislang habe ich mir so geholfen das ich auf die Dichtung einfach eine weitere geklebt habe, nun möchte ich aber mal das Problem angehen....
  2. Haustür tausch!

    Haustür tausch!: Hallo, Haben uns eine neue Haustür einbauen lassen, welche auch eine sehr gute Qualität hat. Was ich nicht wusste und mir auch nicht gefällt, der...
  3. Haustür versetzen

    Haustür versetzen: Hallo zusammen, hätte aktuell die Möglichkeit in meinem Altbau die Haustüre nach ausen zu versetzen. Für eventuelle spätere Dämmung besser denke...
  4. Seitenteil an der Haustür nachrüsten. Machbar?

    Seitenteil an der Haustür nachrüsten. Machbar?: Hallo allerseids, ich bin Christoph aus Schweich an der Mosel :) Vor einigen Jahren haben wir uns ein Eigenheim gekauft, welches wir, so wie wir...
  5. Wie Haustür Anschluss Ausbessern !?

    Wie Haustür Anschluss Ausbessern !?: [ATTACH] [ATTACH] Hallo, bei unserer Haustür wurde glaube ich nichts wirklich ordentlich gebaut. Die Leiste auf dem Boden hat keinen wirklichen...