Haustür - hab da was vergessen zu bestellen

Diskutiere Haustür - hab da was vergessen zu bestellen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, jetzt ist es passiert. Ändern kann ich nun nichts mehr, denn die Tür ist schon unterwegs. Mir ist siedend heiß eingefallen,...

  1. #1 Linda2010, 07.04.2011
    Linda2010

    Linda2010

    Dabei seit:
    30.03.2010
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Sekretärin
    Ort:
    Ba-Wü.
    Hallo zusammen,

    jetzt ist es passiert. Ändern kann ich nun nichts mehr, denn die Tür ist schon unterwegs.

    Mir ist siedend heiß eingefallen, dass ich vergessen habe ein E-Öffner mit zu bestellen.

    Kann ich ein E-Öffner nachrüsten? Wenn ja, geht das ohne Aufwand? Oder muss ich da mit Hammer und Meisel dem Blendrahmen an die Pelle?

    Angeschlossen wird der E-Öffner von unserem Elektriker.

    LG
    Linda
     
  2. Ulli

    Ulli

    Dabei seit:
    26.01.2010
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dillenburg
    In der Regel geht das ohne großen Aufwand.
     
  3. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...wurde denn der Rest schon berücksichtigt oder gibts noch einen schönen Nachtrag für den Elektriker?

    PS: einen E-Öffner...!
     
  4. khr

    khr

    Dabei seit:
    27.05.2002
    Beiträge:
    705
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Tischlermeister, staatl. gepr. Techniker, öbv Tisc
    Ort:
    46244 Kirchhellen
    Benutzertitelzusatz:
    www.khries.de
    Es kann sehr wohl kleine Probleme geben. Manche Hersteller bauen die Türen so, dass man den E-Öffner problemlos nachrüsten kann, der wird dann einfach in´s Schließblech geschraubt und dahinter ist genügend Platz. Bei alu ist das meist so. Bei PVC-Türen kann es aber passieren, dass man an der Stahlarmierung herum fräsen und auch die vordere Profilwandung anpassen muß. Nachrüsten kann man aber in jedem Fall.
     
  5. #5 Linda2010, 07.04.2011
    Linda2010

    Linda2010

    Dabei seit:
    30.03.2010
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Sekretärin
    Ort:
    Ba-Wü.
    @Bernix
    Ja, der E-Öffner wurde in der Leistungsbeschreibung vom Elektriker schon berücksichtigt. Geplant ist eine Sprechanlage pro Etage.

    Ich habe vorhin mit dem Türenhersteller telefoniert. Er meinte, ich könnte einen E-Öffner bei ihm Nachbestellen "zum Nachrüsten bauseits".

    Es ist eine Kunststoffhaustür und ich hoffe, das geht nun problemlos. Allerdings verlangt der Hersteller 70,- Euro für den E-Öffner. Im Baumarkt findet man ihn aber schon für 35,- Euro.
    Gibt es da Unterschiede? Auf was sollte ich denn achten?

    LG
    Linda
     
  6. #6 Ralf Dühlmeyer, 07.04.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Das effeff draufsteht - ganz einfach. :D
     
  7. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Und daß es die zur Tür PASSENDE Version ist, denn es gibt Dutzende verschiedener Modelle (allerdings nicht im Baumarkt - die haben meist nur zwei Standard-Versionen...).
     
  8. #8 Linda2010, 07.04.2011
    Linda2010

    Linda2010

    Dabei seit:
    30.03.2010
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Sekretärin
    Ort:
    Ba-Wü.
    Also warten, bis die Haustür bei uns eintrifft, Öffner rausnehmen, abmessen und den passenden kaufen.

    Das Modell 14eff würde uns zusagen. Mehr muss das Teil ja auch nicht können.
     
  9. Ulli

    Ulli

    Dabei seit:
    26.01.2010
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dillenburg
    Ob dir der zusagt ist ganz egal, der muss ins System der Tür passen!!
     
  10. #10 Linda2010, 08.04.2011
    Linda2010

    Linda2010

    Dabei seit:
    30.03.2010
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Sekretärin
    Ort:
    Ba-Wü.
    Das sehe ich dann, wenn die Türe bei uns eintrudelt. Es ist eine Kunstoffhaustür mit 5-fach-Verriegelung mit 2 Bolzen und 2 Schwenkriegeln.

    Von der Elektroseite her, Standardverkabelung zum Lautsprecher bzw. Türöffner.
     
  11. khr

    khr

    Dabei seit:
    27.05.2002
    Beiträge:
    705
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Tischlermeister, staatl. gepr. Techniker, öbv Tisc
    Ort:
    46244 Kirchhellen
    Benutzertitelzusatz:
    www.khries.de
    Ein Mehrfamilienhaus mit Mehrfachverriegelung und ´nem FF-Öffner? Was´n das für eine Planung?

    Wie kriegt ihr die Tür per FF auf wenn sie verriegelt ist?

    Was soll die Mehrfachverriegelung wenn die Tür eh immer unverriegelt ist damit man sie mit dem FF aufmachen kann?

    Warum kein Dreifachautomatikschloss mit A-Öffner und Pankifunktion? Das gips allerdinx nicht im Baumarkt!
     
  12. #12 Linda2010, 08.04.2011
    Linda2010

    Linda2010

    Dabei seit:
    30.03.2010
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Sekretärin
    Ort:
    Ba-Wü.
    Ein Mehrfamilienhaus? Unser 1-Fam.-Haus hat lediglich 3 Etagen über dem Keller. Von daher auf jeder Etage ein Sprechanlage mit Öffnungsfunktion für die Haustür.

    Die 5-fach-Verriegelung dient der Sicherheit wenn wir das Haus verlassen haben oder Nachts (Einbruchschutz). Tagsüber, bei Anwesenheit, fällt die Türe nur ins Schloss.

    Wenn ich da gerade im DG bin und ein Kind klingelt, kann ich von von die Türe öffnen. Das ist der Sinn und Zweck des E-Öffners. Mehr nicht.
     
Thema: Haustür - hab da was vergessen zu bestellen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. haustür summer nachrüsten

    ,
  2. haustür e öffner nachrüsten

    ,
  3. Einbau einer iglo 5 Tür e-Öffner nicht angeschlossen

    ,
  4. köster e-öffner,
  5. haustür summet nacheüsten,
  6. haustür elektro öffner.nachrüsten,
  7. haustür nachträglich elekrifizieren,
  8. haustür e-öffner nachrüstbar,
  9. Haustüre mit e öffner nachrüsten,
  10. haustür a-öffner nachrüsten,
  11. e öffner einbauen,
  12. haustüre ohne e öffner bestellt,
  13. e-öffner nachrüsten in Kunststoff eingangstür,
  14. a öffner nachrüsten,
  15. e öffner in Kunststofftür nachträglich einbauen
Die Seite wird geladen...

Haustür - hab da was vergessen zu bestellen - Ähnliche Themen

  1. Haustür einstellen, Spalt nur unten

    Haustür einstellen, Spalt nur unten: Hallo, bislang habe ich mir so geholfen das ich auf die Dichtung einfach eine weitere geklebt habe, nun möchte ich aber mal das Problem angehen....
  2. Haustür tausch!

    Haustür tausch!: Hallo, Haben uns eine neue Haustür einbauen lassen, welche auch eine sehr gute Qualität hat. Was ich nicht wusste und mir auch nicht gefällt, der...
  3. Haustür versetzen

    Haustür versetzen: Hallo zusammen, hätte aktuell die Möglichkeit in meinem Altbau die Haustüre nach ausen zu versetzen. Für eventuelle spätere Dämmung besser denke...
  4. Seitenteil an der Haustür nachrüsten. Machbar?

    Seitenteil an der Haustür nachrüsten. Machbar?: Hallo allerseids, ich bin Christoph aus Schweich an der Mosel :) Vor einigen Jahren haben wir uns ein Eigenheim gekauft, welches wir, so wie wir...
  5. Wie Haustür Anschluss Ausbessern !?

    Wie Haustür Anschluss Ausbessern !?: [ATTACH] [ATTACH] Hallo, bei unserer Haustür wurde glaube ich nichts wirklich ordentlich gebaut. Die Leiste auf dem Boden hat keinen wirklichen...