Hauseingangspodest betonieren

Diskutiere Hauseingangspodest betonieren im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo Bauexperten und sonstige Beratungswillige, als eines der letzten Projekte an meinem Eigenheim möchte ich das Hauseingangspodest...

  1. #1 Waechterdernacht, 28.09.2021
    Waechterdernacht

    Waechterdernacht

    Dabei seit:
    20.09.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Bauexperten und sonstige Beratungswillige,

    als eines der letzten Projekte an meinem Eigenheim möchte ich das Hauseingangspodest fertigstellen. Geplant ist dieses beton zu erstellen und dann mit geeigneten Bodenfliesen zu belegen.

    Darunter ist bereits ein betoniertes Podest. Dieses ist aber entsprechend der ursprünglichen Planung darauf ausgelegt, dass Pflastersteine drauf kommen. Das hat sich geändert und es muss aufgedoppelt werden um die nötige Höhe zu erreichen.
    IMG_20210928_120439.jpg IMG_20210928_120424.jpg
    Breite 200 cm
    Tiefe 100 cm
    Höhe 15 cm
    Ostseite, mit Glasvordach

    Meine Fragen sind folgende:

    Welchen Beton verwende ich da am besten?
    Bisher habe ich im Außenbereich ausschließlich den 40 kg Betonestrich C25/30 vom Hörnchenbaumarkt verwendet (Mauersteine Verfüllen, Punkfundamente, Streifenfundamente, Randsteine fassen, Mitarbeiter der Stadtverwaltung in stehenden Gewässern versenken etc.).
    Der ist aber, nach Anleitung im Freifallmischer zubereitet, eher fest. Für eine so große Fläche würde ich lieber einen flüssigeren Beton haben, der besser fließt und idealerweise mit ein wenig Rütteln und Streichen eben wird.
    Habe gelesen, dass man Beton durch mehr Wasser auch flüssiger hinbekommt (welch Erkenntnis), dann aber mehr Zement braucht um die Bildung von Mikrolöchern (wo dann Wasser eindringen und auffrieren kann) zu verhindern. Wie viel mehr denn?

    Muss da eine Armierung rein?
    Wenn ja, welche und wie viel?

    Vielen Dank!
     
  2. #2 Surfer88, 28.09.2021
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Zutaten für Bodeneingangspodest:

    Schalung erstellen

    Wasser + Zement + 0/16er Betonkies im Verhältnis 1:4

    Reinkippen

    Mit Wasserwaage abwabbeln

    Fertig.

    Lg
     
  3. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Ich würde den eher etwas fester machen sodass man ein leichtes Gefälle einbringen kann. Hinterher sollte die Fläche sowieso abgedichtet werden und die Fliesen mit Trasshaltigem Kleber möglichst Vollflächig im Dünnbett Verfahren verkleben.
     
  4. #4 msfox30, 29.09.2021
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.099
    Zustimmungen:
    700
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Wenn ich den Beton dünner haben möchte, gebe ich immer etwas "Betonverflüssiger" (z.B. Sika Frankreich S.A.S 546293 Betonverflüssiger für Mörser und Beton, braun / Verbrauch: 5 l, für 1 m3 Beton)) hinzu.
     
Thema:

Hauseingangspodest betonieren

Die Seite wird geladen...

Hauseingangspodest betonieren - Ähnliche Themen

  1. Alte Kaminöffnung im Boden betonieren

    Alte Kaminöffnung im Boden betonieren: Hallo zusammen, Ich habe folgende Situation: Ein alter Kamin wurde abgerissen. Die Öffnung im Boden (74×47 cm )soll nun geschlossen werden. Ich...
  2. Hauseingangspodest aus Beton, Gitterrost und Pflaster im Mörtelbett

    Hauseingangspodest aus Beton, Gitterrost und Pflaster im Mörtelbett: Kann man das so machen oder wird es dann halt Kacke: Mein Eingangspodest (bis auf die vorderen ca. 15cm der unteren Stufe überdacht, keine...
  3. Macken an Schiefer Hauseingangspodest

    Macken an Schiefer Hauseingangspodest: Hallo liebe Freunde der Baukunst, gerade hat unser Fliesenleger unser Hauseingangspodest abgeliefert. Das hat doch einige unschöne Macken....
  4. Schmale Einfahrt und Hauseingangspodest

    Schmale Einfahrt und Hauseingangspodest: Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum und habe mir in den letzten Monaten einige Anregungen geholt. Doch jetzt muss ich auch mal eine...
  5. Fundament für Hauseingangspodest

    Fundament für Hauseingangspodest: Benötige ein paar Tipps für das richtige ausführen vom Eingangspodest. Ich will vorne bei uns am Eingang ein Fundament für einen...