Hausanschluß Elektrik, Übergabe Punkt nur direkt an Außenwand ( Innenseite ) ?

Diskutiere Hausanschluß Elektrik, Übergabe Punkt nur direkt an Außenwand ( Innenseite ) ? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Plane gerade ein Einfamilienhaus zu bauen und wollte den Sicherungskasten oder Übergabepunkt etwas weiter im Erdgeschoss haben. Sprich...

  1. #1 JamesByte, 27.05.2017
    JamesByte

    JamesByte

    Dabei seit:
    10.03.2015
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    BW
    Hallo

    Plane gerade ein Einfamilienhaus zu bauen und wollte den Sicherungskasten oder Übergabepunkt etwas weiter im Erdgeschoss haben. Sprich das Stromkabel würde in eine Art Technik raum gehen wo dann die Hauptsicherungen, Zähler und dergleichen sind.

    Gibt es irgendwelche Vorschriften vom Energieversorger EnBW das der Übergabe Punkt direkt an der Außenwand ( im Gebäude ) sein muss, oder glaubt Ihr das man auch ein entsprechendes Leerrohr legen könnte so das das Kabel erst nach ( z.b: ) 3 Metern im Gebäude aus dem Fundament kommt und mann dort einen Haupsicherungskasten hat hat ? Müsste doch möglich sein oder ?

    Für jeden Tipp dankbar.

    Gruß Per
     
  2. Dipol

    Dipol

    Dabei seit:
    20.09.2010
    Beiträge:
    846
    Zustimmungen:
    404
    Beruf:
    RFT-Meister & VDE geprüfte Blitzschutzfachkraft
    Ort:
    Leinfelden-Echterdingen
    Zur Vermeidung der leider noch immer mehrheitlich üblichen normwidrigen Falschausführungen von Gebäudeerdern entgegen DIN 18014 empfehle ich dringend sich primär rechtzeitig zu informieren und zu googeln wer Fundamenterder verlegen darf.

    Der PA aller aus LPZ 0A ins Gebäude ein- und austretenden Kabel und Leitungen - ebenso die Anordnung der nach DIN VDE 0100-433 bzw. DIN VDE 0100- 534 nach Ablauf der Übergangsfrist für alle Neubauten vorgeschrieben SPD 1 Blitzstromableiter - werden am opitimalsten möglichst nahe der Gebäudehülle angeordnet. Innenliegende Hausanschlussräume oder Hausanschlussnischen sind ein nach DIN 18012 nicht vorgesehener Kompromiss.

    BTW: Gleich mit der Erstellung der Bodenplatte eingebaut sind Anschlussfahnen im Heizraum, Aufzugsschacht oder für Blitzschutzerdung von Dachantennen/PV-Anlagen oder Isoliertem Blitzschutz für das gesamte Gebäude kein wesentlicher Kostenfaktor.
     
  3. #3 simon84, 28.05.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das gleiche wie beim Wasseranschluss . Wenn du es auf der anderen Seite des Hauses willst schau ob du das umplanen kannst mit der Haus Einführung . Sonst vergiss es besser
     
  4. #4 juwasko2015, 28.05.2017
    juwasko2015

    juwasko2015

    Dabei seit:
    21.03.2015
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Hessen
    Wäre es hier nicht besser, sich direkt mit dem Versorger in Verbindung zu setzen und sich hier eine verbindliche Information zur möglichen Lager des Hausanschlussraumes einzuholen!?
    .
    Jedes Versorgungsunternehmen hat TAB's (Technische Anschlussbedingungen), aus denen geht detailliert hervor, wie Sie alles für den Hausanschluss vorbereiten müssen. Lage des Anschlusses, zu verwendende Hauseinführung wie z. B. Mehraparten etc.

    https://www.netze-bw.de/Hausanschluss
     
  5. #5 petra345, 18.06.2017
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Während des Rohbaues sollte der Energieversorger sein Kabel im Boden verlegen.

    Zunächst als Baustromversorgung, die dann ins Haus gelegt wird wenn die Mauern stehen. Da verabredet man eben zwei Meter mehr. _Bei den Preisen für jeden Meter Kabel machen die das mit Kußhand.
     
  6. #6 MartinNRW, 09.07.2017
    MartinNRW

    MartinNRW

    Dabei seit:
    14.07.2016
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    VFA
    Wir haben den gleichen Wusch. Unser Hausanschlußraum liegt zwar direkt an der Gebäudefront zur Straße, jedoch würde ich die Zuleitungen gerne etwa 2 Meter weiter hinten im Hausanschlußraum haben. So kann ich den vorderen Bereich beim Fenster besser nutzen.

    Hat das schonmal jemand so gemacht bzw genehmigt bekommen?
     
Thema:

Hausanschluß Elektrik, Übergabe Punkt nur direkt an Außenwand ( Innenseite ) ?

Die Seite wird geladen...

Hausanschluß Elektrik, Übergabe Punkt nur direkt an Außenwand ( Innenseite ) ? - Ähnliche Themen

  1. Hausanschlüsse an unverputzte Wand

    Hausanschlüsse an unverputzte Wand: Hallo, ich bin grade mit den Stadtwerken in Diskussion. Sie sollen die Hausanschlüsse erstellen und fordern jetzt, dass die Innenwand verputzt...
  2. Hausanschluss im Bestand

    Hausanschluss im Bestand: Hallo! Ich baue in einem Bestandsgebäude ein Wohnhaus rein. Nun benötige ich einen Hausanschluss. Aus einem alten Keller komme ich direkt an die...
  3. Trinkwasser Hausanschluss

    Trinkwasser Hausanschluss: Moin moin, wir fangen in Oktober an ein Haus zu bauen. Unser Versorger sagte, der Trinkwasseranschluss soll 8000 Euro kosten bei 20 Metern!? o.O...
  4. Direkter Hausanschluss Auffahrt, mehr als Noppenbahn

    Direkter Hausanschluss Auffahrt, mehr als Noppenbahn: Hallo, ich baue gerade meine Auffahrt, die direkt am Haus verläuft. Ich pflastere direkt bis an das Haus ran und habe hierfür bis auf die...
  5. Hausanschluss Schmutzwasser und Regenwasser

    Hausanschluss Schmutzwasser und Regenwasser: Hallo alle, ich habe eine Frage zur KG Rohr Verlegung für Schmutzwasser und Regenwasser. Ich habe gesehen, es eine kleine Stück der Rohre auf...