Hausabriss Dachständer

Diskutiere Hausabriss Dachständer im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich bin neu hier, entschuldigt, wenn das die falsche Rubrik dafür ist. Folgende Sachlage, meine Frau und ich beide 25, würden...

  1. #1 Nico1005, 01.03.2022
    Nico1005

    Nico1005

    Dabei seit:
    01.03.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier, entschuldigt, wenn das die falsche Rubrik dafür ist.

    Folgende Sachlage, meine Frau und ich beide 25, würden gerne auf einem Grundstück mit Altbestand neu bauen.
    Auf dem Grundstück ist ein Altbestand aus den 30er Jahren, allerdings mit Dachständer.

    Problem:
    Der Dachständer vom Altbestand führt eine Leitung zu zwei weiteren Häuser.
    Siehe angehängtes Bild.
    Dabei ist unten rechts im Bild der Mast aus der die Leitung kommt.
    Mein Altbestand ist die abgebildete Nummer 17.

    Frage:
    Was ist zu beachten wenn ich das Haus nun abreißen will?
    Die beiden anderen Häuser wären ja durch meinen Altbestand-Abriss quasi stromlos.

    Vielen Dank vorab für eure Antworten.

    Viele Grüße
    Nico
     

    Anhänge:

  2. #2 Maape838, 01.03.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Wende dich an deinen Netzbetreiber. Dem gehört das
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 petra345, 01.03.2022
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Vermutlich wird der Netzbetreiber auf Erdkabel umstellen.
    Es hat sich herausgestellt, daß Erdkabel wegen solcher Umbauten und Veränderungen langfristig billiger als Dachständer sind.
    .
     
  4. #4 simon84, 01.03.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Der Netzbetreiber kann vermutlich relativ leicht von dem Mast zu 15 spannen, da die anderen Eigentümer vermutlich an keinem Umbau interessiert sind.
    Und deinen Neubau kann er ja gleich unterirdisch anbinden, gegen Gebühr :)
     
Thema:

Hausabriss Dachständer

Die Seite wird geladen...

Hausabriss Dachständer - Ähnliche Themen

  1. Hausabriss und wer trägt kosten vom Dach ?

    Hausabriss und wer trägt kosten vom Dach ?: Hallo Ich hätte da mal eine Frage Mein Nachbar reißt das haus ab, was direkt an unseres dran ist. Jetzt meint er das wir die hälfte dazu zahlen...
  2. Was passiert mit dem Dachständer und Haussanierung/abriss

    Was passiert mit dem Dachständer und Haussanierung/abriss: Hallo zusammen, mit Google habe ich nichts gefunden und der Energieversorger lässt mit einer Antwort auch auf sich warten... Problem -> es...
  3. Hausabriss

    Hausabriss: Hallo zusammen, erstmal wollte ich mich kurz vorstellen, weil ich neu hier im Forum bin. Ich bin seit heute Grundstücksbesitzer. Mein älterer...
  4. Dachständer und die Kosten

    Dachständer und die Kosten: Hallo, wir bauen gerade unser neu erworbenes altes Häuschen um. Es ist Baujahr 1927 und ein Reihenmittelhaus. So, wir bekommen den Strom vom...
  5. Hausabriss mit Genzbebauung

    Hausabriss mit Genzbebauung: Ein altes EFH soll abgerissen werden. Es steht ca. einen halben Meter neben einem auf die Grenze gebauten Haus, siehe Skizze. Das Nachbarhaus het...