Haus Holzständerbau mit Klinker

Diskutiere Haus Holzständerbau mit Klinker im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Guten Tag, ich habe eine Frage zum Thema Haus "Holzständerbau" mit Verblendung Klinker. Das Haus an dem ich interessiert bin, ist Baujahr 2000....

  1. #1 esriecht, 25.12.2024
    esriecht

    esriecht

    Dabei seit:
    07.10.2023
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,

    ich habe eine Frage zum Thema Haus "Holzständerbau" mit Verblendung Klinker.

    Das Haus an dem ich interessiert bin, ist Baujahr 2000.

    Das Haus steht aktuell zum Verkauf, allerdings hat es innen einen erheblichen Renovierungsbedarf, da dort ein starker Raucher gewohnt hat, entsprechend sind die Küche, Wohnzimmer und eben auch das Schlafzimmer in entsprechendem Zustand, überall gelb von Nikotin.

    Ich denke, das dies in den Griff zu bekommen ist nachdem sämtliche Tapeten entfernt werden und dann ein entsprechender Anstrich ausgeführt wird.

    Da dieses Haus seit den letzten 24 Jahren keine Instandhaltung erfahren hat, würde ich gerne etwas mehr erfahren wie man solch ein Haus im Holzständerbau einschätzen kann. ist es mit einem klassischen Massivbau vergleichbar, oder muss man Abstriche in der Lebenserwartung hinnehmen?

    Das Haus wird aktuell über Gas beheizt und ist im Energieausweis mit "D" klassifiziert.

    Wie lange hält denn generell solch eine Gastherme und wann muß man über den Austausch der Zentralheizung nach denken?

    Gruß
    esriecht
     
  2. #2 Andreas Teich, 25.12.2024
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Die Gastherme ist sicher nicht das Problem- die halten sehr lange und ein Austausch ist ohnehin günstig,
    da genügend funktionierende Geräte ersetzt werden und günstig zu bekommen sind.

    Wie gut gebaut wurde läßt sich nicht sagen- Schwellenbereich untersuchen,
    Wände öffnen um genauen Wandaufbau und Dämmung festzustellen-
    besser nicht nur auf Baupläne und Konstruktionszeichnungen verlassen.

    Am besten Wand-, Boden, Deckenquerschnitt hier einstellen- dann läßt sich mehr sagen.
    Ob nur Tapetenentfernung zur Qualmsanierung genügt ist fraglich-
    ich würde eher von zusätzlicher Dämmung und Erneuerung der Innenschale ausgehen
     
  3. #3 esriecht, 25.12.2024
    esriecht

    esriecht

    Dabei seit:
    07.10.2023
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, anbei die Zeichnungen die dem Exposee beilegen, ich habe nun schon 2 mal besichtigt, was mir auffällt, dass der Sockel teilweise von Moos und Algen befallen ist. Das macht mir natürlich etwas nachdenklich, dass ich nicht etwas wesentliches übersehe.
     

    Anhänge:

  4. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    140
    Meine Gastherme von Vailand 28KW ist von 1983 und verrichtet noch gute Arbeit. Nur der Schornsteinfeger wird mich wohl irgendwann von ihr trennen.
    Das Haus kann auch 100 Jahre alt werden gucke England, Amerika oder nach Australien. Isolierung geht wohl nur innen wenn du die Klinker erhalten willst.
    Verlegst aber den Taupunkt dabei. Neckermann hatte auch solche Bungalows im Programm. Die kamen meist aus der DDR. Gegen den Geruch gibt es reichlich Mittel.
    Ich würde so ein Haus kaufen wenn Grundstücksgröße und das Haus zum Portmonee passen.
     
  5. #5 esriecht, 06.01.2025
    esriecht

    esriecht

    Dabei seit:
    07.10.2023
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich habe noch eine Frage zum Thema Waschbecken in allen Schlafzimmern, diese würde ich gerne entfernen. Hat jemand Erfahrung damit wie man diese am besten still legen kann?
    Mir ist klar dass ich diese abschrauben muss, aber was mache ich mit den Ablaufrohren, kann ich diese einfach ausschäumen, so dass ich nicht später einen üblen Geruch in den Zimmern habe?
     
Thema:

Haus Holzständerbau mit Klinker

Die Seite wird geladen...

Haus Holzständerbau mit Klinker - Ähnliche Themen

  1. Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus

    Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus: Ich bin neu hier und ja wir sind nur Mieter. 40 Jahre lang sind meine Eltern treue Mieter. Durch schwere Krankheit und hohes Altergeht jetzt halt...
  2. Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage

    Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage: Liebe Forumsmitglieder, wir haben uns im vergangenen Jahr ein Haus Baujahr 1970 gekauft. Wir sind gerade dabei, es zu sanieren. Im Keller gibt es...
  3. Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?

    Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?: Ich grüße euch ! Mich interessiert das Thema, da ich evtl vorhabe, dies in die Realität umzusetzen. Es sollte wenn dann ein stinknormales...
  4. Keller aus Ytong 365mm, was wiegt ein Haus

    Keller aus Ytong 365mm, was wiegt ein Haus: Hallo zusammen, bei der Suche nach Informationen, ob man eine Doppelhaushälfte 7x10m, 1,5 Geschosse, Wandhöhe/Traufenhöhe ab OK Bodenplatte Keller...
  5. Mäuse unter defekten Terrassenfundament -> Außendämmung -> ins Haus

    Mäuse unter defekten Terrassenfundament -> Außendämmung -> ins Haus: Hallo zusammen, Wie haben vor 2021 Jahren ein Haus als 3. Besitzer gekauft: Fa. Renolit Fertighaus 1994, Decke KG/EG Stahlbeton, Fassade...