Haus-Anschlusseinrichtung in Doppelgarage

Diskutiere Haus-Anschlusseinrichtung in Doppelgarage im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, es geht um die energetische Sanierung meines EFH aus dem Jahr 1960. Die alte Ölheizung soll durch ein effizientes...

  1. #1 Sanierung, 15.01.2015
    Sanierung

    Sanierung

    Dabei seit:
    15.01.2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    es geht um die energetische Sanierung meines EFH aus dem Jahr 1960. Die alte Ölheizung soll durch ein effizientes Gas-Brennwert-Kompaktgerät mit Unterstützung durch Solarthermie ersetzt werden. Der Haus-Anschluss ist zu erneuern und um die Sparte Gas zu erweitern. Bevorzugt soll der neue Hausanschluss (Trinkwasser, Strom, Telekom) von der ursprünglichen Hausanschlusswand in den bestehenden Heizungsraum im Kellergeschoss verlegt werden (Hauseinführung über Mehrspartenhauseinführung).

    Das Problem ist, dass der gerade direkte Weg von der Straße in den Heizungsraum durch die zum Objekt gehörende Doppelgarage verbaut ist. Die Leitungsführung müsste daher von der der Straße in den Heizungsraum über Eck erfolgen (Versprung ca. 2,0m), was für die Gasleitung nicht zulässig ist.

    Aktuell kam durch den Heizungsbauer die Idee auf, die komplette Haus-Anschlusseinrichtung in die Doppelgarage, die direkt an die Straße grenzt, zu verlegen und von dort weiterzuführen.
    Die Frage an das Forum ist, ob dies zulässig ist und welche baulichen bzw. technischen Voraussetzungen zu beachten sind? Hat jemand diesen Lösungsvorschlag bereits umgesetzt?

    Für sachdienliche Hinweise vielen Dank im Voraus !
     
  2. #2 Diamand, 16.01.2015
    Diamand

    Diamand

    Dabei seit:
    24.05.2013
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    60
    Beruf:
    Pensionär
    Ort:
    Mönchengladbach
    Hallo

    Was erlaubt ist kann ich nicht sagen. Am besten mal bei den entsprechenden Stellen erkundigen.
    Könnte mir aber vorstellen das dieses möglich ist.
    Wenn ich deine Beschreibung richtig verstehe hat der Heizungsbauer vorgeschlagen auch die Wasseranschluss in der Garage unterzubringen. Das könnte im Winter aber ein Problem geben oder wird die Garage dauerhaft beheizt?

    Wie gesagt ich kenne mich damit nicht aus. Deshalb eine Zusatzfrage an die Experten. Darf der Gas Hausanschluss im Heizungsraum sein oder nur in einem extra Raum?
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Einen Blick in die TAB der Versorger werfen, dort stehen alle Anforderungen die einzuhalten sind. Leider kann man keine pauschalen Ratschläge geben, denn da kocht jeder Versorger sein eigenes Süppchen. Grundlage ist meist die DIN18012 die dann in den TAB präzisiert oder verschärft wird.

    So gibt es Versorger die Hausanschlüsse in einer Garage grundsätzlich nicht zulassen. Argumentiert wird dann gerne mit:

    Die ersten beiden Bedingungen sind in einer unbeheizten Garage nicht mit Sicherheit einzuhalten, was dann üblicherweise zu einem K.O. dieser Lösung führt.
    Dann gibt es Versorger die für solche Fälle "beheizte" Anschlusskästen o.ä. zur Verfügung stellen (natürlich produziert das zusätzlich Kosten).

    Versorger die einen Hausanschluss in einer Garage zulassen stellen dann gerne zusätzliche Anforderungen, wie beispielsweise Rammschutz, Garage < 100m2, für den E-Anschluss min. IP X4 usw.

    Wie man sieht, es ist nicht so einfach eine pauschale Aussage zu treffen. Deswegen Versorger fragen oder zumindest deren TAB studieren, dann sieht man weiter.
     
  4. #4 Baggerbedrieb, 16.01.2015
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.232
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Unsere Nachbarn haben auf Gas umgestellt, da läuft der Hausanschluss gerade unter die Garage und durch die Bodenplatte senkrecht nach oben. Haus und Garage sind verbunden, so dass ab der Garage aufputz eine Stahlleitung in den Heizungskeller führt. Tatsächlich bejahen kann das aber wohl nur der Versorger.
     
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Man könnte evtl. trennen, also nur Gas in der Garage, Rest gesammelt im "Heizraum" (der ja kein echter solcher ist).

    Zeig mal ne Grundrißskizze!
     
  6. #6 jodler2014, 16.01.2015
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Bei den Versorgern nachfragen!
    Ganz einfach ,oder?

    Gas-/Wasser Hauseinführungen durch/in die Garage ist technisch machbar.

    Gaszähler in der Garage ....schon mal gesehen.:respekt

    OT
    Wenn der Gasversorger sich querstellt ,damit "drohen" ,daß man eine WP als WE (HZG) "viel lieber mag"!;)

    Kommt natürlich auch darauf an ,was der EV gerne verkaufen möchte!

    Viel Erfolg!
     
Thema: Haus-Anschlusseinrichtung in Doppelgarage
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gasanschluss in garage

    ,
  2. darf gaszähler in garage

    ,
  3. gaszähler garage

    ,
  4. gaszähler in der garage zulässig,
  5. Mehrspartenhauseinführung Strom Garage,
  6. hauseinführung zu garage,
  7. gasanschluss von Garage ins haus,
  8. Hausanschlüsse garage,
  9. erdgas in garage installieren,
  10. mehrspartenhauseinführung unter garage,
  11. gasanschluss garage,
  12. darf gasanschluss in Garage,
  13. hausanschluss in garage,
  14. hausanschluss in Garage gas?,
  15. gaszähler in garage ,
  16. hausanschlusskasten an garage,
  17. haszähler in garagr,
  18. dürfen gasanschlüsse in einer garage installiert werden,
  19. Zusätzlicher hausanschluss garage,
  20. gaszähler in der garage,
  21. darf der gas anschluss in die garage,
  22. wo sind hausanschlüsse zulässig garage,
  23. hausanschluss in grenzgarage zulässig
Die Seite wird geladen...

Haus-Anschlusseinrichtung in Doppelgarage - Ähnliche Themen

  1. Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus

    Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus: Ich bin neu hier und ja wir sind nur Mieter. 40 Jahre lang sind meine Eltern treue Mieter. Durch schwere Krankheit und hohes Altergeht jetzt halt...
  2. Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage

    Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage: Liebe Forumsmitglieder, wir haben uns im vergangenen Jahr ein Haus Baujahr 1970 gekauft. Wir sind gerade dabei, es zu sanieren. Im Keller gibt es...
  3. Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?

    Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?: Ich grüße euch ! Mich interessiert das Thema, da ich evtl vorhabe, dies in die Realität umzusetzen. Es sollte wenn dann ein stinknormales...
  4. Keller aus Ytong 365mm, was wiegt ein Haus

    Keller aus Ytong 365mm, was wiegt ein Haus: Hallo zusammen, bei der Suche nach Informationen, ob man eine Doppelhaushälfte 7x10m, 1,5 Geschosse, Wandhöhe/Traufenhöhe ab OK Bodenplatte Keller...
  5. Mäuse unter defekten Terrassenfundament -> Außendämmung -> ins Haus

    Mäuse unter defekten Terrassenfundament -> Außendämmung -> ins Haus: Hallo zusammen, Wie haben vor 2021 Jahren ein Haus als 3. Besitzer gekauft: Fa. Renolit Fertighaus 1994, Decke KG/EG Stahlbeton, Fassade...