Harfentreppe modernisieren

Diskutiere Harfentreppe modernisieren im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich möchte gerne irgendwann meine Harfentreppe aus den 70igern modernisieren. Dabei würde es mir nicht genügen nur die Meranti-Stufen...

  1. #1 astrasilver, 18.01.2009
    astrasilver

    astrasilver

    Dabei seit:
    14.12.2008
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Schreiner
    Ort:
    Bad Dürkheim
    Hallo,

    ich möchte gerne irgendwann meine Harfentreppe aus den 70igern modernisieren. Dabei würde es mir nicht genügen nur die Meranti-Stufen auszutauschen.

    Zunächst müßten die 4-kant-Rohre, die in der Wand verankert sind, wieder fachmännisch befestigt werden, da diese teilweise beim Benutzen der Treppe nachgeben und Klackern. In einem anderen Posting habe ich gelesen, daß die Treppenbauer heutzutage so eine Bitumenmasse um die Verankerungen füllen, damit die Schallübertragung nicht gegeben ist und eine Abdämpfung erfolgen kann. Ist das auch bei mir der richtige Weg oder genügt großzügig drum herum aufzustemmen und neu zu verputzen?

    Dann würde ich gerne die Harfe mit Rigips ummanteln und mache mir als Schreiner natürlich Gedanken, wie es mit dem "Arbeiten" aussieht. Ich würde dazu tendieren eher vorher Spanplatten an die Harfe zu verschrauben und darauf die Rigipsplatten. So kann ich Unebenheiten ausgleichen, hätte einen stabileren Untergrund und bekäme eine dickere Wändung (optisch schöner) hin. Alle Ecken müßten dann wohl mit Gewebe verspachtelt werden.
    Ist eine solche Machart denkbar oder hätte ich auf Dauer keine Freude an der Rissbildung?
    Gibt es Alternativen (außer eine neue Treppe)?

    Wer kann mir Ideen geben oder wichtige Tips zur Realisierung?

    Astrasilver
     
  2. #2 zwerg99, 19.01.2009
    zwerg99

    zwerg99

    Dabei seit:
    28.03.2008
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauelemente Fachverkäufer Baumarkt
    Ort:
    Dresden
  3. #3 astrasilver, 19.01.2009
    astrasilver

    astrasilver

    Dabei seit:
    14.12.2008
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Schreiner
    Ort:
    Bad Dürkheim
    Schlimm?
     
  4. #4 LiBa Hannover, 20.01.2009
    LiBa Hannover

    LiBa Hannover

    Dabei seit:
    14.01.2009
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt und Bauunternehmer
    Ort:
    Hannover
    Benutzertitelzusatz:
    planen und bauen fängt an, wo andere aufhören
    .........wenn du schreiner bist, warum dann rigips............???????ich würde als uk osb - platten vorschlagen und dadrauf eine schöne holzpaneele, kanten mit fertigen eckleisten und innenseitig, also zu den stufen indirekte beleuchtung mit led´s.....die wangenseitigen befestigungen freistemmen, moosgummiauflagen und anputzen, aber einen kellenschnitt machen und mit acryl ( überstreichbar !! ) ausspritzen
     
  5. #5 astrasilver, 20.01.2009
    astrasilver

    astrasilver

    Dabei seit:
    14.12.2008
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Schreiner
    Ort:
    Bad Dürkheim
    @LiBa Hannover

    Danke für Deine Antwort. Inzwischen tendiere ich aufgrund der Härte eher zu Fermacellplatten. Aber Holzpanelle könnte ich mir darauf nicht vorstellen, das ist genau der 70iger Jahrestil den ich weghaben möchte. Alternativ vielleicht von Parador die Ausbauplatte. Genial wären auch solche Spanplattenimmitate, die aussehen als wäre die Wand betoniert. Aber die habe ich bisher nicht "live" gesehen und dann ist´s ein Haufen Arbeit mit den Gehrungen. Und auch teuer - ich habe hier einige Kataloge.

    Ich habe sieben senkrechte Harfenstreben, die sich zwischen einer 2fach um 90 Grad gewendelten Treppe befinden. Ich bin auch am überlegen, ob ich nicht lange rechteckige Aussparungen in die Verkleidung mache, so daß es nicht ganz so dunkel ist.

    Klar plane ich dann ebenso eine harfenseitige Beleuchtung zu integrieren.


    Astrasilver
     
Thema: Harfentreppe modernisieren
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. harfentreppe modernisieren

    ,
  2. Meranti-Stufen

Die Seite wird geladen...

Harfentreppe modernisieren - Ähnliche Themen

  1. Ventile Fußbodenheizung mit Funktechnik modernisieren

    Ventile Fußbodenheizung mit Funktechnik modernisieren: Guten Morgen zusammen, wir haben eine Eigentumswohnung aus 1993 gekauft, in der flächendeckend eine Warmwasser-Fußbodenheizung verbaut ist. Da...
  2. Mosaikboden (1980er) Badezimmer modernisieren

    Mosaikboden (1980er) Badezimmer modernisieren: Hallo zusammen, wir sanieren gerade unser neues Haus und haben ein 1,70mx1m großes Gästebad (siehe Anhang). Dieses soll natürlich renoviert...
  3. Innenwände (BJ 1987) "modernisieren" - verputzen, tapezieren oder was anderes?

    Innenwände (BJ 1987) "modernisieren" - verputzen, tapezieren oder was anderes?: Wir habe gerade ein Haus Baujahr 1987 erworben und möchten das Wohnzimmer modernisieren. Die Fliesen werden durch Eiche-Landhausdielen ersetzt....
  4. Eingangstreppe aufbessern / modernisieren

    Eingangstreppe aufbessern / modernisieren: Hallo liebe Bauexperten, Ich möchte gerne meine alte Stein Eingangstreppe aufbessern und hier einen Steinteppich auftragen. Bevor ich anfange...
  5. Schallschutz im Reihenhaus

    Schallschutz im Reihenhaus: Liebe Bauexperten, ich habe mich zum Thema Schallschutz im Forum recht intensiv eingelesen und bereits gemerkt, dass objektive Messungen oft...