Haltbarkeit von Tondachziegeln

Diskutiere Haltbarkeit von Tondachziegeln im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, habt ihr Erfahrungswerte, wie lange eine Dacheindeckung aus Tonziegeln halten kann? Hintergrund: Wir spielen mit dem Gedanken ein...

  1. SLT

    SLT

    Dabei seit:
    18.07.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    habt ihr Erfahrungswerte, wie lange eine Dacheindeckung aus Tonziegeln halten kann?
    Hintergrund: Wir spielen mit dem Gedanken ein Haus zu kaufen, auf dessen Dach Tonziegel liegen, die Stand heute rund 96 Jahre alt sind. Wir würden gerne abschätzen, ob hier demnächst das Dach "fällig" wäre.

    Der Zustand wurde wohl durch Dachdecker bislang immer so eingeschätzt, dass eine Neueindeckung nicht als erforderlich gesehen wurde...
     
  2. #2 Fasanenhof, 18.07.2024
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    608
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    100 Jahre?

    naja, das ist schon eine Nummer. Wie lange soll denn das Dach noch in der Form erhalten werden?
     
  3. #3 nordanney, 18.07.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.766
    Zustimmungen:
    2.590
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Wären die Ziegel Lebensmittel, würde man sagen, dass das Mindesthaltbarkeitsdatum bereits abgelaufen ist, das Lebensmittel aber noch genießbar. Kann sich aber auch schnell ändern.
     
  4. SLT

    SLT

    Dabei seit:
    18.07.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    @Fasanenhof wenn’s nach mir geht, sollte das Dach schon noch mal 15-20 Jahre halten. Möchte nur vermeiden, dass man das Haus kauft und kurz danach eine große Investition ansteht
     
  5. #5 titan1981, 18.07.2024
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    Es kann was passieren muss aber nicht. Schau dir die Eindeckung von Kirchen an....

    Was dich von der Wahrscheinlichkeit eher treffen wird, ist dass du das Dach neu Dämmen musst.... da könnte man den Weg gehen eine Aufdachdämmung einzubauen. Sollte kein Denkmalschutz auf dem Haus sein. Dann würde ich die Ziegel auch nicht wiederverwenden, sondern neue nehmen. Noch ein Punkt wäre eine PV Anlage, da würde ich auch vorher das Dach neu haben wollen....
     
  6. #6 Viethps, 18.07.2024
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.148
    Zustimmungen:
    368
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Diese Frage habe ich mir vor 30 Jahren auch gestellt, als es um einen Bau an der Oberweser ging.
    Andere haben an der Oberweser auch diese Pfannen gehabt und sahen keinen Handlungsbedarf.
    Es sind Jacobi Doppelmuldenfalzziegel. In meinem Fall jetzt rd. 90 Jahre alt.
    Bei einem neu zu deckenden Scheunendach waren Reichspfannen drauf. Schuttrutsche kann jeder......
    Also haben wir die Runtergefahren und abgestellt.
    Die wurden in - Kleinanzeigen - reingestellt: Zu verschenken!
    Einer ist 80 km gefahren, um sich welche zu holen....für ein Gartenhaus!
    Es wurden alle Ziegel abgeholt!
     
  7. SLT

    SLT

    Dabei seit:
    18.07.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    @titan1981 guter Hinweis - gedämmt wurde das dach zuletzt vor 35 Jahren…
     
  8. #8 petra345, 18.07.2024
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Wenn es ein steiles Dach ohne Moos ist, halten die Ziegel noch sehr lange.
     
  9. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Haben die Dachziegel schon viele Abplatzungen?
    Von kann noch Jahre halten bis nach ein paar Jahren Frost fangen die an abzuplatzen ist alles drin
    Material oder Herstellungs Fehler können schonmal keine sein , die wären eher aufgetreten.
    Aber bei dem Alter sollte man trotzdem einfach anfangen zu sparen , und wenn es noch Jahre hält ist es doch prima.
    Aus eigenen Erfahrungen kann es bei dem Alter auch mal schneller gehen mit dem Verschleiß ( muss aber nicht).

    Ggf. Mal selbst einen Dachdecker schauen lassen, Verkäufer sagen leider oft alles top.

    Es sollte auch die Traglattung geprüft werden, was bringt es wenn die Dachziegel noch halten, aber die Dachlatten und Nägel nicht mehr lange durchhalten.
     
  10. ismon

    ismon

    Dabei seit:
    03.03.2022
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    7
    Meisten treten, bevor die Ziegeln kaputt gehen, andere Problem vor allem an Schornsteinen / Dachfenstern / Gauben und den Anschlussstellen zu diesen auf. Oder der First, wenn er gemörtelt ist, bröselt ab.
    Bei solchen Dingen wird sich eine "richtige" Instandsetzung nicht mehr lohnen. Ggf. kann man bissel was ausbessern um noch paar Jahr zu überbrücken.

    Aber ich würde auch auf jeden Fall anfangen zu sparen.
     
Thema:

Haltbarkeit von Tondachziegeln

Die Seite wird geladen...

Haltbarkeit von Tondachziegeln - Ähnliche Themen

  1. Verarbeitung, Haltbarkeit von Farmacell- Ausgleichsschüttung

    Verarbeitung, Haltbarkeit von Farmacell- Ausgleichsschüttung: Hallo zusammen, ich habe aus meiner Bauphase (Altbausanierung ca. 1995) noch einen Bestand von Farmacell-Ausgleichsschüttung. Ich könnte diese nun...
  2. Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?

    Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?: Hallo, wir haben einen 1,80m hohen Doppelstabmattenzaun in 8/6/8 Ausführung, die Pfosten sind sehr großzügig einbetoniert und zusätzlich durch...
  3. Dachlatten Nageln mit Streifennagler - Qualität & Haltbarkeit

    Dachlatten Nageln mit Streifennagler - Qualität & Haltbarkeit: Hallo, wir haben einen 34° Streifennagler, mit dem man papiergebundene D Steifennägel nutzen kann. Könnt Ihr hier gute Streifennägel empfehlen,...
  4. Haltbarkeit von Sopro Fugenfrisch

    Haltbarkeit von Sopro Fugenfrisch: Hallo zusammen, unser Fliesenleger hat uns eine beigefarbene Fliese mit einer dunkelbraunen Scherbe (Inneres der Fliese) mit beigefarbener Fuge...
  5. InsektenschutzRollo ROMA Haltbarkeit PraxisErfahrung

    InsektenschutzRollo ROMA Haltbarkeit PraxisErfahrung: Liebe Forumsmitglieder. Sind integrierte Insektenrollo in Rollläden gut haltbar und funktionsfähig über die Jahre - aus eurer Praxiserfahrung?...