Gussrohr (?) Loch gebohrt. Reparatur möglich?

Diskutiere Gussrohr (?) Loch gebohrt. Reparatur möglich? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo liebe Bauexperten! nach langer Recherche habe ich mich entschieden Mitglied in diesem Forum zu werden. Wer weis, vielleicht kann ich ja...

  1. Niko92

    Niko92

    Dabei seit:
    03.08.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Bauexperten!

    nach langer Recherche habe ich mich entschieden Mitglied in diesem Forum zu werden. Wer weis, vielleicht kann ich ja auch irgendwann jemandem helfen.

    Nun brauche ich aber euren Rat/Hilfe.

    Unser Elektriker hat beim verlegen eines Kabelkanals ein Abwasserfallrohr angebohrt. Wir haben das nur gemerkt weil beim Spülen ganz leicht Wasser aus dem Bohrloch getropft ist. Nun hat der Elektriker an dieser Stelle alles zurückgebaut und ich habe die entsprechende Stelle vorsichtig aufgestemmt (siehe Bilder).

    Nun steht die Frage im Raum was wir tun können.

    1. Ist das ein sogenanntes Gussrohr oder ist das ein andere Metallisches Material?
    2. Welche Optionen bestehen für uns? Reparatur? Ein Teilstück rausschneiden und mit Kunstoffrohr und Muffen ersetzen? Ganzes Rohr von Abzweig zu Abzweig ersetzen.

    Wie auf dem Bild zu sehen ist die untere Muffe wo das Rohr drinsteckt freigelegt. Weiter nach oben aufstemmen ist in unserem Fall eigentlich KEINE Option erstens aus Kostengründen aber vorallem weil sich dahinter bzw. drüber ein frisch saniertes nagelneues Bad und Toilette befindet. Wir haben privat bedingt sowieso schon 3 Monate Verzug mit dem Einzug.

    Natürlich soll auch kein Pfusch betrieben werden, ich weis das widerspricht sich oft, aber gibt es hier Experten oder Erfahrene die eine Lösung im Peto haben? Meine Idee war das Rohr oben inklusive der 2 defekten Stellen absägen und mit einem Adapter ein Kunstoffrohr nach unten in die bereits vorhandene Muffe setzen. Nachbar ist jedoch der Meinung die einzige Lösung sei im Bad oben die Wand öffnen und das gesamte Rohr von Muffe bis Muffe ersetzen. Das wäre für uns wirklich der Horror im Moment und eigentlich auch nicht drin...

    PS. Gesamtlänge des freigelegten Teiles ist ca 50cm und Durchmesser ca 9-11cm (kann ich leider nicht ganz Ausmessen)


    Ich hoffe Ihr könnt einem verzweifelten Mitglied helfen.


    LG
    Niko

    Rohr2.jpeg Rohr1.jpeg
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.435
    Zustimmungen:
    4.017
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    1.was Metallisches

    2.
    Dichtschelle Reparaturschelle oder schneidest halt und CV Kragenmanschette Adapter oder sonstwas


    Schau mal Franke Etc Crassus Kroener ...die habe da alle was im Angebot
     

    Anhänge:

    Niko92 gefällt das.
  3. Niko92

    Niko92

    Dabei seit:
    03.08.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    2.

    Dichtschelle Reparaturschelle oder schneidest halt und CV Kragenmanschette Adapter oder sonstwas


    Schau mal Franke Etc Crassus Kroener ...die habe da alle was im Angebot[/QUOTE]
    Wow, ich glaube diese Reparaturschelle von Kroener sieht aus als wäre Sie ideal für meinen Fall!. Danke dir ich werde mir das mal genauer anschauen :)
     
  4. #4 postler1972, 03.08.2022
    postler1972

    postler1972

    Dabei seit:
    03.08.2014
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    61
    Beruf:
    Rohrreiniger
    Ort:
    Darmstadt
    Niko92 gefällt das.
  5. Niko92

    Niko92

    Dabei seit:
    03.08.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Tipps, ja nach unten könnte ich theoretisch noch aufstemmen. Ich müsste nur kontrollieren ob an dieser Muffe nicht noch ein Abzweig nach hinten geht. Kannst du mir eventuell sagen wieso man die Muffe besser abmacht? Mann könnte doch auch einfach nur oben abschneiden und mit diesem Crassus verbindet ein Rohr einfach in die Muffe schieben (natürlich mit dem entsprechenden Adapter damit alles Dicht ist)


    LG

    Niko
     
  6. #6 VollNormal, 03.08.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.701
    Zustimmungen:
    2.391
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    In die Muffe kriegst du das Rohr nicht rein. Du müsstest das ja gradlinig einführen und da ist das Rohrstück oberhalb im Weg. Mit zwei Adaptern kannst du das Reparaturstück von der Seite in die Lücke schieben.
     
  7. Niko92

    Niko92

    Dabei seit:
    03.08.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Verstehe, könnte ich aber nicht den Adapter komplett über das Ersatzrohr schieben und so dann das Ersatzrohr irgendwie in die Muffe zu schieben. Anschließend könnte ich ja dann den Adapter wieder nach oben schieben und festziehen. So die Theorie :D ich werde mir das Morgen mal anschauen...
     
  8. #8 Fred Astair, 03.08.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.993
    Zustimmungen:
    5.981
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ich würde einen Klumpen 2-Komponentenharz zurechtkneten und in das Loch reindrücken.
    Der sensorikfreie Eli müsste mich und meine Frau ins beste Lokal der Stadt dafür einladen
     
    Manufact, Niko92 und simon84 gefällt das.
  9. #9 Baustelle, 27.08.2022
    Baustelle

    Baustelle

    Dabei seit:
    14.01.2012
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauprofi (gefangen im Körper einer Hobbylusche)
    Ort:
    Hamburg
    Einfach Gewinde reinschneiden, V2A Schraube mit Hanf rein. Von mir aus auch mit Kleber zusammen mit Hanf.
    Doch wenn dan meins wäre, würde ich Himmel und Hölle in Bewegung setzen um uralte SLM Rohre zu ersetzen.
    Habe letztens wieder eins von innen mit einer Kamera vom Rohrdienst
    betrachtet.
    Die innere Oberfläche sah aus wie eine frisch geteerte Straße mit Splitt.
    Da bleibt einfach alles hängen bei Gelegenheit. Von Durchrostung ganz zu schweigen.
     
    Dietrich von Bern gefällt das.
  10. #10 postler1972, 27.08.2022
    postler1972

    postler1972

    Dabei seit:
    03.08.2014
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    61
    Beruf:
    Rohrreiniger
    Ort:
    Darmstadt
    Vielleicht meldet sich ja der Themenstarter mal um zu sagen wie es gelöst wurde
     
    Maape838 gefällt das.
Thema:

Gussrohr (?) Loch gebohrt. Reparatur möglich?

Die Seite wird geladen...

Gussrohr (?) Loch gebohrt. Reparatur möglich? - Ähnliche Themen

  1. Welche Rohrverbindung zu altem Gussrohr

    Welche Rohrverbindung zu altem Gussrohr: Ich habe ein Problem: das Klo ist ab, mein Sanitär Monteur hat mich hängen lassen, Ersatz ist auf die Schnelle nicht zu kriegen. Muss nun Wohl...
  2. Sanitärlüfter Gußrohr nachrüsten - Kondenswasserprobleme?

    Sanitärlüfter Gußrohr nachrüsten - Kondenswasserprobleme?: Hallo, in unserer Doppelhaushälfte (Bj. 1968, Hohlblocksteine, ungedämmt), enden zwei Guß-Fallrohre im Dachboden. Mit Winkelstücken wurden sie...
  3. Kondensat Ölheizung einleiten - Problem mit Gußrohren? Neutralisieren?

    Kondensat Ölheizung einleiten - Problem mit Gußrohren? Neutralisieren?: Hallo, wir haben letztes Jahr ein Haus Bj. 1968 gekauft. Die aktuelle Heizung wurde 2005 installiert (Buderus G115, Raketenbrenner Bj. 1999). In...
  4. gussrohr oder KG2000

    gussrohr oder KG2000: Hallo beim mir stehen jetzt die Kanalarbeiten an. Dazu habe ich 2 Angebote eingeholt von Tiefbauern. Dabei stellt sich mir die Frage warum ein...
  5. Gußrohr hat ein Loch wie abdichten

    Gußrohr hat ein Loch wie abdichten: Hallo Ich bin neu hier und leider auch wenig erfahrung mit Sanitär Mal eine Frage Ich habe eine wohnung vermietet im EG im 1.OG wohne ich...