Grenzbebauung Balkonbau an Doppelhaushälfte Saarland

Diskutiere Grenzbebauung Balkonbau an Doppelhaushälfte Saarland im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe mir letztes Jahr eine Doppelhaushälfte im Landkreis Neunkirchen/Saar im...

  1. Neunkircher87

    Neunkircher87

    Dabei seit:
    Dienstag
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    vielleicht kann mir hier jemand helfen.

    Ich habe mir letztes Jahr eine Doppelhaushälfte im Landkreis Neunkirchen/Saar im Saarland gekauft und möchte nun auf der Rückseite des Objektes einen Vorstellbalkon mit Treppe zum Garten anbringen (1.Stock).
    Der Balkon müsste allerdings direkt an der Grundstücksgrenze angebracht werden. Grundsätzlich darf man dies glaube ich nur mit Zustimmung des Nachbarn.
    Ein Freund erzählte mir neulich, dass dies bei Doppelhaushälften, welche sowieso schon auf der Grundstücksgrenze stehen, nicht so wäre und es da seit 2004 eine Sonderregelung gibt, welche besagt, dass ich keine Zustimmung vom Nachbarn benötige.
    Leider konnte ich darüber nirgendwo etwas finden.
    Vielleicht weiß hier im Forum jemand etwas darüber.

    Besten Dank vorab.
     
  2. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    138
    Frage Chatgpt oder noch besser deinen Architekten.
    Ein Bauantrag wird notwendig sein.


    • Architekten oder Bauzeichner beauftragen
    • Bauantrag vorbereiten und beim Landkreis Neunkirchen – Bauamt einreichen
    • Nach Genehmigung mit dem Bau starten
     
  3. Dimeto

    Dimeto

    Dabei seit:
    22.07.2017
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    2.049
    Beruf:
    Vermessungsingenieur
    Ort:
    NRW
    Warum glaubst Du dann, dass eine Zustimmung erforderlich wäre?
    Wenn Du dem Forum Wissen über Dein Bauvorhaben und vor Allem über das für Dein Grundstück geltende Planungsrecht zur Verfügung stelltest, könnte das hier vorhandene Wissen weitergegeben werden.

    Wenn es einen Bebauungsplan gibt und der geplante Balkon noch vollständig innerhalb der überbaubaren Fläche liegt, sehe ich keine Notwendigkeit für eine Nachbarzustimmung. Ich halte es aber für sehr sinnvoll, den Nachbarn frühzeitig über Dein Vorhaben zu informieren.
     
    Fred Astair und simon84 gefällt das.
Thema:

Grenzbebauung Balkonbau an Doppelhaushälfte Saarland

Die Seite wird geladen...

Grenzbebauung Balkonbau an Doppelhaushälfte Saarland - Ähnliche Themen

  1. Grenzbebauung

    Grenzbebauung: Hallo, ich wohne in einer Sackgasse und die Zufahrtsstraße läuft genau mittig auf mein Haus (Grundstück) zu. Links und rechts von der...
  2. Grenzbebauung in Brandenburg

    Grenzbebauung in Brandenburg: Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen zu meinen nächsten Bauvorhaben: Carport (Skizze braun) + Gartenhaus. (Skizze blau) Wir benötigen ein...
  3. Grenzbebauung/Brandmauer/Übernahme Abstandsfläche

    Grenzbebauung/Brandmauer/Übernahme Abstandsfläche: Hallo, ich bitte um eure Einschätzung bei folgender Situation: Grundstück A und B (siehe Bild) waren ursprünglich mal ein Grundstück. Das Haus...
  4. Grenzbebauung - Neubau

    Grenzbebauung - Neubau: Liebe Forumsmitglieder, wir planen derzeit, unser bestehendes Wohnhaus abzureißen und an derselben Stelle ein neues Wohngebäude zu errichten. Da...
  5. Grenzbebauung - Neubau

    Grenzbebauung - Neubau: Liebe Forumsmitglieder, wir planen derzeit, unser bestehendes Wohnhaus abzureißen und an derselben Stelle ein neues Wohngebäude zu errichten. Da...