Granit Bearbeitung - Rechteck ausschneiden

Diskutiere Granit Bearbeitung - Rechteck ausschneiden im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, Ich habe eine 30x30cm große Naturstein Granit Platte mit 2cm Stärke. Jetzt muss ich ein kleines rechteck am rechten rand raussschneiden....

  1. #1 klaus111, 24.03.2021
    klaus111

    klaus111

    Dabei seit:
    06.08.2013
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Projektleiter / Softwareentwickler
    Ort:
    St. Georgen / Grieskirchen
    Hallo,
    Ich habe eine 30x30cm große Naturstein Granit Platte mit 2cm Stärke.
    Jetzt muss ich ein kleines rechteck am rechten rand raussschneiden.
    Der Grund liegt daran, dass eine Stüze von einem Carport (Roter Kreis) raus muss. Damit ich die Platte die am Rand des Carports (letzte Fliese als Abschluss) reinbringe, muss ich auch das türkise Teil rausschneiden.

    Meine Idee:
    gerade linien mit kleinem Winkelschleifer. Aber die Horizontale Linie weiß ich noch nicht wie ich die rausbringe? Anritzen und mit Hammer und Meissel ?

    Bitte um Info.
    Danke,

    Bild:http://klaus1.bplaced.net/dl/granit_Schnitt_finish.jpg
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  2. #2 JohnBirlo, 24.03.2021
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Wie akkurat solls denn aussehen? Könntest mit Flex und dann halt Bohrer und Meißel. Sieht dann halt dementsprechend aus.

    wenn du es perfekt willst, bring die Platte zu nem Steinmetz im Dorf.
     
  3. #3 klaus111, 24.03.2021
    klaus111

    klaus111

    Dabei seit:
    06.08.2013
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Projektleiter / Softwareentwickler
    Ort:
    St. Georgen / Grieskirchen
    so exakt ist es nicht. mit Meißel bricht nichts aus ? Muss nach der Aktion Stein hinlegen und hinter Carport Bolzen das restliche Stück wieder drauf kleben..
    Oder idealerweise nur loch bohren, carport mit Kran heben und wieder einsetzen. ;-)
     
  4. Polier

    Polier

    Dabei seit:
    23.07.2020
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    203
    Beruf:
    Polier
    Ort:
    Calw
    Schneide den Querschnitt von der Rückseite oder bohre ein Loch in Der Größe der Stütze und schneide dann von der Seite her ein
     
  5. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Nicht mit Hammer und Meißel. Sowas wird dann von der Rückseite eingeschnitten.
     
  6. JPtm

    JPtm

    Dabei seit:
    10.05.2019
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    312
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Thüringen
    Ich würde die Platte nehme, ab zum Metz. Für 5 Euro macht dir da schön saubere Schnitte für die man sich später nicht schämen muss.
    Packst noch 2Geld 50 drauf ev sogar mit Fase. Solche Steinschnittkanten können ganz schön schrafkantig werden.

    Wäre ev zu überlegen, ob du das rausgeschnittene Stück um den roten Bereich kürzt und dann wieder einlegst. Ka ob das gut ausschaut.
     
  7. #7 klaus111, 24.03.2021
    klaus111

    klaus111

    Dabei seit:
    06.08.2013
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Projektleiter / Softwareentwickler
    Ort:
    St. Georgen / Grieskirchen
    alternative?
     
  8. JPtm

    JPtm

    Dabei seit:
    10.05.2019
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    312
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Thüringen
    Naja, Platte verlegen und dann den übrigen Schlitz mit Sand/Kies zuschütten, komplett freilassen geht natürlich auch, aber ist halt immer Dreckfänger dann.
     
  9. #9 klaus111, 24.03.2021
    klaus111

    klaus111

    Dabei seit:
    06.08.2013
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Projektleiter / Softwareentwickler
    Ort:
    St. Georgen / Grieskirchen
    oder loch bohren und komplett durchtrennen, und beide hälften wieder hinzufügen.
     
  10. #10 klaus111, 24.03.2021
    klaus111

    klaus111

    Dabei seit:
    06.08.2013
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Projektleiter / Softwareentwickler
    Ort:
    St. Georgen / Grieskirchen
  11. #11 klaus111, 05.04.2021
    klaus111

    klaus111

    Dabei seit:
    06.08.2013
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Projektleiter / Softwareentwickler
    Ort:
    St. Georgen / Grieskirchen
    2cm granit konnte ich sogar mit seitenbewegung schneiden...
     
Thema:

Granit Bearbeitung - Rechteck ausschneiden

Die Seite wird geladen...

Granit Bearbeitung - Rechteck ausschneiden - Ähnliche Themen

  1. Doppelstabmattenzaun auf Granit Blocksteinmauer

    Doppelstabmattenzaun auf Granit Blocksteinmauer: Hallo zusammen ich möchte auf meiner Granitsteinmauer, welche ca 27m lang ist, einen Doppelstabmattenzaun mit einer Höhe von 80 cm. montieren....
  2. Neuen Estrich um Granit-Bolzentreppe

    Neuen Estrich um Granit-Bolzentreppe: Hallo, ich habe in meinem Haus eine Bolzentreppe aus Granit, bei der jede Stufe über einen vertikalen Bolzen mit der Stufe davor und danach...
  3. Granit Außentreppe helle Flecken und Fugen lange feucht

    Granit Außentreppe helle Flecken und Fugen lange feucht: Hallo zusammen, Ich habe meine Außentreppe im Eingangsbereich vor ein paar Wochen von einem Fachbetrieb verlegen lassen. Mit aus meiner Sicht mit...
  4. Granit-Fensterbank auf Flüssigkunststoff

    Granit-Fensterbank auf Flüssigkunststoff: Hallo zusammen, bei uns ist nach neuen Bodentiefen Fenstern an der Terrasse (Sanierung) der untere Anschluss Fenster/Boden mit Flüssigkunststoff...
  5. Terasse mit Granit belegen - vorher Untergrund bearbeiten

    Terasse mit Granit belegen - vorher Untergrund bearbeiten: Hallo, ich habe hinter dem Haus eine Terasse, die aus ca. 40cm Beton/Estrich besteht, liegt schon ca. 10 Jahre so und mit der Zeit bröselt der...