Glassichtschutz zwischen Granitstelen

Diskutiere Glassichtschutz zwischen Granitstelen im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo Forengemeinde und Glasbauexperten, Ich habe um einen Teil meiner Terrasse Granitstelen (10x25 cm) ca. 150 cm hoch zwischen die ich nun...

  1. #1 heinemma, 14.03.2022
    heinemma

    heinemma

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Forengemeinde und Glasbauexperten,

    Ich habe um einen Teil meiner Terrasse Granitstelen (10x25 cm) ca. 150 cm hoch zwischen die ich nun mittels Klemmhalterungen satinierte Glasscheiben als Sichtschutz anbringen möchte. Lichter Abstand 106 cm. Ähnlich diesem Beispiel.

    Klar, als Glas kommt nur 10,76 mm VSG Glas mit zwischenliegender Folie in Frage.
    Allerdings stellt sich die Frage ob die Klemmhalterungen (4 Stk. je Scheibe) zwingend mit Sicherungsstiften auszuführen sind oder ab die Scheiben (38 kg) auch nur über die Klemmkraft dauerhaft in Position gehalten werden.

    Auf Grund der Unebenheit des gebrochenen Granits erscheint es mir unrealistisch die Bohrungen für die Sicherungsstifte in der Scheibe an die exakte Position einbringen zu lassen, sodass die Löcher später an allen 4 Ecken passen.

    Einzige Möglichkeit das ganze mit Sicherungsstiften zu realisieren sehe ich darin, zuerst die Halterung in den Granitstelen befestigen und dann möglichst exakt Messen oder noch besser zunächst Schablonen aus Holzplatten anzufertigen.

    Hat jemand Erfahrungen aus der Praxis wie so etwas üblicherweise gemacht wird. Am einfachsten wäre natürlich die Scheiben nur zu klemmen ohne Bohrungen und Sicherungsstifte.

    Vielen Dank für eure Unterstützung im Voraus.
     
  2. #2 thomenec, 14.03.2022
    thomenec

    thomenec

    Dabei seit:
    08.02.2017
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    192
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Berlin
    Hallo,

    meine unbedarfte Idee dazu wäre, dass man an den Befestigungspunkten etwas größere Löcher bohrt und die Befestigungselement dann dort bei eingesetzter Glasscheibe einmörtelt oder klebt und somit die Bohrtoleranzen ausgleicht. Die Scheibe bis zum Aushärten mit Keilen oder Unterlagen ausrichten und in Position halten.

    Wäre das ein Ansatz ?

    Grüße,
    Thomas
     
  3. #3 heinemma, 14.03.2022
    heinemma

    heinemma

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Thomas,
    vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja, das wäre auf jeden Fall ein Ansatz, sollten die Stifte zwingend erforderlich sein.
    Viel lieber wäre mir natürlich jemand bestätigt, dass das ganze auch ohne die Stifte hält.

    Viele Grüße
    Matthias
     
Thema:

Glassichtschutz zwischen Granitstelen

Die Seite wird geladen...

Glassichtschutz zwischen Granitstelen - Ähnliche Themen

  1. Befestigung von Granitstelen als Zaunpfahl

    Befestigung von Granitstelen als Zaunpfahl: Hallo, ich habe vor 5 Jahren meine Einfahrt neu gepflastert, dabei habe ich gleich 2 Betonfundamente für die Zaunpfeiler an der Einfahrt gesetzt...
  2. Granitstelen als Zaunpfosten

    Granitstelen als Zaunpfosten: Hallo, ich möchte Granitstelen 10x25cm 2m lang (davon 60cm unter der Erde) als Zaunpfosten für Doppelstabmatten 8/6/8 verwenden. Hat das jemand...
  3. Granitstelen /-Palisaden für Hangbefestigung

    Granitstelen /-Palisaden für Hangbefestigung: Hallo, wir möchten im Garten einen Hang von ca. 1,6m Höhe abfangen. Dazu haben wir uns schon einige Möglichkeiten angesehen. Ganz gut gefallen...
  4. Granitstelen einbetonieren

    Granitstelen einbetonieren: Hallo! Als Sichtschutz um unsere Terrasse herum, möchten wir Hecke am laufenden Meter zwischen Granitstelen verwenden. Die Heckenelemente sind...
  5. Befestigung von Doppelstabgitterzaun an Granitstelen

    Befestigung von Doppelstabgitterzaun an Granitstelen: Hallo, wir planen für den Sommer die Fertigstellung unseres Gartens. Dabei möchten wir einen Zaun, genauer gesagt, einen Doppelstabgitterzaun...