GK-Schrauben spachteln wie oft

Diskutiere GK-Schrauben spachteln wie oft im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, muss über GK-Schrauben 2x gespachtelt werden + Finish Flächenspachtel oder reicht 1x spachteln + Finish Flächenspachtel? Die Fläche soll...

  1. #1 Jens Weber, 13.06.2024
    Jens Weber

    Jens Weber

    Dabei seit:
    11.12.2018
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    6
    Hallo,

    muss über GK-Schrauben 2x gespachtelt werden + Finish Flächenspachtel oder reicht 1x spachteln + Finish Flächenspachtel? Die Fläche soll gestrichen werden, es kommt kein Malervlies darauf.

    Viele Grüße
    Jens
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.074
    Zustimmungen:
    3.227
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    2x plus Finish
     
  3. #3 Hercule, 14.06.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Ich mach immer 1x spachteln.
    Finish erst nach dem schleifen und staubfrei wischen unter LED Streiflicht - "wenn visuell nötig".
    Optisch bei Schrauben nie Probleme.
     
  4. #4 Jens Weber, 16.06.2024
    Jens Weber

    Jens Weber

    Dabei seit:
    11.12.2018
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    6
    Wie machst du das mit dem Finish spachteln nach dem Schleifen, ich höre und lese immer nach dem Schleifen geht Spachteln
    nur noch mit vorher Tiefengrund auftragen?
     
  5. #5 Hercule, 16.06.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Ich kann dir nur sagen wie ich es mache. Ohne das ich behaupte, dass es 100% fachgerecht und nach Norm ist.

    Als Gips nehm ich immer Uniflot oder Uniflott imprägniert.
    In Ecken Knauf Kurt.
    Bei Stößen Glasfaserband.

    Erst alles so gut wie möglich mit Gips spachteln bzw Übergänge so gut wie möglich ausspachteln. Kann auch mehrere Durchgänge bedeuten.
    Dann einmal schleifen.
    Mit einem großen leicht feuchten Schamm staubfrei machen (erspart Tiefengrund).
    Knauf Kurt abklopfen - Hohlstellen (Blasen, Stellen mit Haftungsproblemen) mit Cutter öffnen und wasserfesten Leim fixieren. ggf nochmal nachspachteln.
    Unter Streiflicht (ich hab LED Strahler und Stirnlampe) alle Fehler mit Feinspachtel (z.B. Knauf Uniflot Finish) spachteln.
    Je nach Fähigkeit des Spachtlern dann nochmal alles schleifen. Profis schaffen es ohne schleifen - ich nicht. Außer bei kleinen Fehlern.
    Vor dem malen dann nochmal alles mit Schwamm staubfrei machen und unter Streiflicht kontrollieren. ggf nochmal kleine Fehler mit Finish nachbessern.
    Malen.

    Ist richtig viel Arbeit wenn man es schön haben will. Deshalb habe ich vor den Profi Spachtlern die das hauptberuflich machen auch großen Respekt.
     
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.074
    Zustimmungen:
    3.227
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Erst spachteln dann schleifen,
    Das ist ausgemachter Blödsinn, der TG gleicht das unterschiedliche Saugverhalten von Papier und Spachtelmasse aus, das ist mit einem nassen Schwamm nicht zu machen
     
  7. #7 Hercule, 16.06.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Deshalb ist das ja auch nur für den Maler interessant.
     
Thema:

GK-Schrauben spachteln wie oft

Die Seite wird geladen...

GK-Schrauben spachteln wie oft - Ähnliche Themen

  1. Schrauben im Fensterrahmen locker

    Schrauben im Fensterrahmen locker: Liebes Forum, im Zuge von Renovierungsarbeiten aufgrund Mängel beim Bau wurde in meinem Wohnhaus die Fassade neu gefertigt. Dafür wurden von der...
  2. Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?

    Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?: lch will einige Dutzend 6mm Justierschrauben in meine etwas spiddeligen 10x10cm Deckenbalken schrauben. Gefühlt sind die schon groß - und ich will...
  3. Diamant Platte, Schrauber, Drehmoment

    Diamant Platte, Schrauber, Drehmoment: Suche gerade einen Bohrschrauber der Diamantplatten auf Holzkonstruktion schafft. Mein jetziger ist etwas überlastet. Hat min. 45Nm. Bits rutschen...
  4. OSB-Platte direkt auf Innenwand schrauben

    OSB-Platte direkt auf Innenwand schrauben: Moin Leute, ich habe mir einen DDR Bungalow angelacht, der jetzt so saniert werden soll, dass man da theoretisch ganzjährig drin wohnen kann....
  5. Sichtbare Schrauben beim Kamin

    Sichtbare Schrauben beim Kamin: Im Bereich unseres Kamins kommen die Trockenbauschrauben zum Vorschein. Hat hier jemand eine Idee wie man diese wieder unsichtbar bekommt?