Gipskarton im Bad Außenwand

Diskutiere Gipskarton im Bad Außenwand im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Guten Tag , wir haben ein Problem beim neu erworbenen Haus in beiden Badezimmer der letzte Eigentümer hat dort bereits begonnen zu sanieren...

  1. #1 Vwbustorsten, 13.01.2024
    Vwbustorsten

    Vwbustorsten

    Dabei seit:
    13.01.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag ,

    wir haben ein Problem beim neu erworbenen Haus in beiden Badezimmer der letzte Eigentümer hat dort bereits begonnen zu sanieren renovieren, alte Fliesen abgemacht wahrscheinlich irgendwie Löcher verputzt und dann Mosaikfliesen verklebt, eine Wellenlandschaft ist ein Schittdreck dagegen . Hatte jetzt insgesamt 3 Firmen da das ganze zu beheben das es gerade wird und dann neu gefliest wird . 2,5 Wände sind Innenwände und 1,5 Wände Außenwände, die erste Firma wollte ringsum Gipskarton setzen mit Ständerwerk doppelt bepflankt und Dämmung reinmachen ohne Dampfsperre bräuchte man nicht da es auf der Srite Außenwand komplett gefliest wird da dort die Dusche ist . Die 2 Firma wollte ringsum 40mm Wedi Platten setzen und Fliesen und die Letzten Gipskarton einfach an die Wände kleben duschdicht komplett streichen und dann Fliesen . Allerdings sind wir uns nicht mehr so sicher was richtig ist , wer kann uns helfen das es richtig wird und lange hält .
    Ps vielleicht noch wichtig , die Außenwand ist noch ungedämmt aber es kommt 140mm Wdvs dran sobald die Temperaturen es zulassen und es sind bereits neue 3 fach verglaste Fenster montiert
     
  2. #2 Vwbustorsten, 13.01.2024
    Vwbustorsten

    Vwbustorsten

    Dabei seit:
    13.01.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    image.jpg image.jpg
     
  3. #3 Vwbustorsten, 13.01.2024
    Vwbustorsten

    Vwbustorsten

    Dabei seit:
    13.01.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Mal 2 Bilder wie es jetzt aussieht , also für uns nicht akzeptabel
     
  4. #4 VollNormal, 13.01.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.719
    Zustimmungen:
    2.406
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Klopp das Zeug runter und verputz die Wände anständig!
     
  5. #5 Vwbustorsten, 13.01.2024
    Vwbustorsten

    Vwbustorsten

    Dabei seit:
    13.01.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Die Idee mit dem abklopfen und dann verputzen war auch eigentlich meine erste Idee gewesen , das würde ich auch selber hinbekommen,nur kann ich das verputzen selber nicht und wir kennen hier selber noch niemand weiter da erst hingezogen sind , hatte bei my Hammer Anzeige dafür drin , da waren zwar 2 dabei aber Termin erst ab Mai Juni wieder , deswegen die anderen Firmen
     
  6. #6 Tikonteroga, 13.01.2024
    Zuletzt bearbeitet: 13.01.2024
    Tikonteroga

    Tikonteroga

    Dabei seit:
    18.06.2016
    Beiträge:
    1.069
    Zustimmungen:
    235
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Vom Grundsatz her würde ich eine mit Gipskarton doppelt beplankte Vorsatzschale mit Metallständerwerk vor die Wände setzen, wo die Wasser- und Abwasserleitungen verlaufen und wo die Sanitärobjekte wie Waschtisch, Dusche und WC hinkommen. Die Wasser- und Abwasserleitungen können dann in dem Zwischenraum zwischen (verputzter) Wand und Innenseite des Metallständerwerks verlaufen.

    Es kommt jetzt halt u. a. darauf an wo die Leitungen sind, wie das Bad geschnitten ist, wo die Fenster und Türen sind und was ihr wo haben wollt. Das müsstet ihr in Ruhe planen.

    Von Knauf gibt es z. B. ein System für eine Vorsatzschale. In folgendem Detailblatt ist alles beschrieben. Auf Seite 29 findet Ihr eine Abbildung (Vorsatzschale mit Vorwandinstallation) mit der ihr euch einen groben Überblick verschaffen könnt.
     
  7. #7 Vwbustorsten, 13.01.2024
    Vwbustorsten

    Vwbustorsten

    Dabei seit:
    13.01.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    image.jpg
     
  8. #8 Vwbustorsten, 13.01.2024
    Vwbustorsten

    Vwbustorsten

    Dabei seit:
    13.01.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Wasser und Abwasser liegt bereits neu drin das hat auch eine Firma vor 2 Jahren gemacht liegt unter Putz alles Elektrik auch bereits . WC und Waschtisch sind bereits da
     
  9. #9 Hercule, 13.01.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Rechne deinen Wandaufbau mit Fliesen im Ubakus nach.
    Ohne Dampfbremse würde ich das nicht machen.
    Mit Dampfbremse hätte ich keine Bedenken.
    Wichtig: eine wirklich korrekt ausgeführte Flächendichtung zwischen Gipskarton (die grünen Platten für Feuchträume) und Fliesen. Mit Eckbändern usw.
    Es gibt auch Zementfaserplatten (Fermacell) die sind für sowas sogar noch besser geeignet da weniger Feuchteempfindlich.
     
Thema:

Gipskarton im Bad Außenwand

Die Seite wird geladen...

Gipskarton im Bad Außenwand - Ähnliche Themen

  1. Wandschienen auf Gipskarton

    Wandschienen auf Gipskarton: Hallo liebe Fachleute, ich hab eine fertige Gipskartonwand, Raumhöhe 3 Meter, darin CW Profile im Abstand von 625 und 25 mm GK. An die möchte...
  2. Gipskarton auf Bims Hohlblocksteine

    Gipskarton auf Bims Hohlblocksteine: Hallo zusammen, folgend Ausgangstellung: Bj. 1970 Aufbau Wand (nach innen): 24er Bims Hohlblockaußenwände- unverputzt Beplankung mit Gipskarton,...
  3. Gipskarton Abstand Brüche Unsauber?

    Gipskarton Abstand Brüche Unsauber?: Hallo zusammen, heute war ein Trockenbauer da und hat Dachschräge und Decke mit GK beplankt. UK an Dachschräge und Decke jeweils aus Holz. Nach...
  4. Gipskarton an Außenwand + WDVS

    Gipskarton an Außenwand + WDVS: Hallo zusammen Architekt, Gipser und viele verschiedene Experten vom Bau sind sich über folgendes Problem uneins, nun bin ich auf eure Erfahrungen
  5. Außenwand innen mit Porenbeton vormauern oder mit Gipskarton verblenden?

    Außenwand innen mit Porenbeton vormauern oder mit Gipskarton verblenden?: Hi. Ich möchte ein altes Haus sanieren. Die Außenwand besteht aus einem zweischaligen Mauerwerk. Die Außenschale besteht aus massiven,...