Giebel mit Keilstülpschalung verkleiden

Diskutiere Giebel mit Keilstülpschalung verkleiden im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Guten Morgen, Ich wollte einen Giebel neu mit Holz verkleiden. Jetzt habe ich eine Frage wegen der Verlegung. Der Giebel ist alle 60 cm verlattet....

  1. #1 Ichbindas, 09.05.2021
    Ichbindas

    Ichbindas

    Dabei seit:
    09.05.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Guten Morgen,
    Ich wollte einen Giebel neu mit Holz verkleiden.
    Jetzt habe ich eine Frage wegen der Verlegung.
    Der Giebel ist alle 60 cm verlattet.
    Wenn ich jetzt das Profil (Nut und Feder) befestige muss ich dann immer mit dem Brett immer auf einer Verlattung enden und dann das Brett auch frei in der Mitte zwischen der Verlattung enden?
    Weil der Verbund ja durch das obere und untere Brett gesichert ist.

    Hoffe man kann mein Kauderwelsch verstehen.
    Gruß von der Nordsee
     
  2. #2 Gast85808, 09.05.2021
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Na ja, "fliegende Stöße" sind nicht der Knüller.

    Es kommt, wie üblich, darauf an. Schneidest Du vom Brett z.B. 10cm ab, was solls, dafür plant man ja auch Verschnitt ein. Oder sind es jedes Mal (im ungünstigsten Fall 58 cm). Da sollte man dann eher mal auf die Längen im Einkauf achten.

    Wenn sich ein fliegender Stoß gar nicht vermeiden lässt, dann hinterfüttern (also Holz unterlegen und beide Enden festnageln/schrauben).
     
    Jo Bauherr gefällt das.
  3. #3 Ichbindas, 04.07.2021
    Ichbindas

    Ichbindas

    Dabei seit:
    09.05.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    So erledigt. Hat besser geklappt wie gedacht.
    8E3643AF-08A2-4A6B-8D24-B33D506417CC.jpeg
     
    Domski gefällt das.
  4. #4 Gast85808, 04.07.2021
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Sei mir nicht böse: genau so sollte es nicht aussehen... :smoke
     
    simon84 gefällt das.
  5. #5 Ichbindas, 04.07.2021
    Ichbindas

    Ichbindas

    Dabei seit:
    09.05.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Was ist da denn jetzt so wie es nicht soll?
    Habe die Bretter genau so gemacht wie sie 20 Jahre zuvor von der Fertighausbaufirma auch waren.
    Stöße da wo die alten auch waren.
    Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
     
  6. #6 simon84, 04.07.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.404
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    „Haben wir scho immer so gemacht“
     
Thema:

Giebel mit Keilstülpschalung verkleiden

Die Seite wird geladen...

Giebel mit Keilstülpschalung verkleiden - Ähnliche Themen

  1. schwarze Flecken am Übergang Hausdach/Giebel

    schwarze Flecken am Übergang Hausdach/Giebel: Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einem 10 Jahre alten Holzständer-Fertighaus. Die Dämmung unseres Daches ist eine...
  2. Giebel mit deutlichen Rissen in Gefahr?

    Giebel mit deutlichen Rissen in Gefahr?: Liebe Wissende und Ahnende, vielleicht etwas naiv habe ich ein Haus Baujahr ca. 1905 gekauft und den Beteuerungen des Maklers - zugleich in...
  3. Dämmstoff für Giebel Innenseite im Kaltdach

    Dämmstoff für Giebel Innenseite im Kaltdach: Hallo zusammen, ich habe in der Gebäudemitte einen Giebel aus Hohlblocksteinen (ca. BJ 65), der durch die gedämmte Geschossdecke ins Kaltdach...
  4. Schimmel unverputzten Giebel

    Schimmel unverputzten Giebel: Hallo miteinander, ich bin neu hier und hab mal ein Anliegen. Wir haben uns ein Siedlungshaus Baujahr 1954 gekauft und 2021 komplett kernsaniert....
  5. Giebel freistellen antragspflichtig?

    Giebel freistellen antragspflichtig?: Hallo Forum, wir wollen bei unserem alten, aber nicht denkmalgeschützten Haus die Giebel freistellen. Also aus überdachten Giebeln freie Giebel...