Gestank im Bad

Diskutiere Gestank im Bad im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Forengemeinde, seit unsere Badezimmertür nur 4 Wochen nach dem Einzug eingebaut wurde, ist ein stechender Geruch zu bemerken. Die...

  1. #1 Don Stefano, 07.12.2009
    Don Stefano

    Don Stefano

    Dabei seit:
    15.10.2008
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    OS Koordinator
    Ort:
    Karlsruhe
    Hallo Forengemeinde,

    seit unsere Badezimmertür nur 4 Wochen nach dem Einzug eingebaut wurde, ist ein stechender Geruch zu bemerken. Die Funktion des Siphons und der Entlüftung haben wir bereits überprüft.

    Hat noch Jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

    Ich hatte schon eine tote Maus in der Vorwandinstallation im Verdacht. :eek:

    Liebe Grüße
    Stefan
     
  2. #2 ThomasMD, 07.12.2009
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Stinkt vielleicht die Tür?
     
  3. #3 Shai Hulud, 08.12.2009
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Wurde Silikon verwendet?
     
  4. #4 Jürgen Jung, 08.12.2009
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    haben alle "Wasserstellen" einen funktionierenden Siphon?
     
  5. #5 Don Stefano, 29.03.2010
    Don Stefano

    Don Stefano

    Dabei seit:
    15.10.2008
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    OS Koordinator
    Ort:
    Karlsruhe
    Sorry, dass ich eine Weile nicht mehr rein gesehen habe. Der Geruch ist immer noch da.

    Silikon wurde an den Dehnungsfugen verwendet.

    Die Siphons hatten wir auch zunächst im verdacht und haben sie überprüft. Es ist auch definitiv kein Klärgeruch sondern eher etwas chemisches wie Formaldehyd oder Ammoniak oder ein Lösungsmittel. Leider kennen wir den Geruch nicht und können ihn daher keinem Stoff zuordnen und eine Ortung ist uns bisher auch nicht gelungen. :bef1013:

    Unser Architekt wollte schon mit einem Sachverständigen aufkreuzen, der aber für die Untersuchung auf Stundenbasis bezahlt werden wollte und wir hatten keine Liste der Stoffe erhalten, auf die untersucht werden sollte. Daher haben wir ihm zunächst abgesagt.

    Kann die IHK einen Sachverständigen für Schadstoffe in Innenräumen vermitteln?
     
  6. #6 ThomasMD, 29.03.2010
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Nö, keine Lust, wenn die Antwort dann Anfang September kommt.

    Die Frage nach der Tür war übrigens kein Joke. Formalin würde sogar in diese Richtung deuten.
     
  7. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Aber der wird auch nicht "gratis" arbeiten.

    Wurde nur das Türblatt nachträglich eingesetzt oder auch die Zarge? Evtl. riecht der Montageschaum?

    Gruß
    Ralf
     
  8. #8 Don Stefano, 29.03.2010
    Don Stefano

    Don Stefano

    Dabei seit:
    15.10.2008
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    OS Koordinator
    Ort:
    Karlsruhe
    Das Silikon und die wahrscheinlich die Tür können wir ausschließen. Die Tür ist die gleiche wie im restlichen Haus und das Silikon war noch nicht dran, als der Geruch angefangen hat.

    Im Verdacht sind die OSB-Platten, weil die wegen des Wasserschadens einmal feucht geworden sind und aktuell die Latexfarbe, die umgekippt sein könnte. Außerdem könnte auch der Putz, welcher nachträglich zur Wandaufdoppelung aufgebracht wurde in Frage kommen.

    Als nächstes werden wir ein Stück der Farbe in einem Marmeladenglas isolieren und nach ein paar Tagen eine Geruchsprobe an dem Marmeladenglas machen. Falls das nicht stinkt, werden wir mit dem Putz genauso verfahren.
     
  9. #9 Pascal82, 29.03.2010
    Pascal82

    Pascal82

    Dabei seit:
    11.08.2008
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    techniker
    Ort:
    Bayern Oberpfalz
    Hallo,

    nach einer mehrstündigen dauerlüftung sollte der "stechende geruch" eigentlich rausgelüftet sein, und dann kann man sich mittels "geruchsortungsgerät", auch nase genannt durchs bad schnuppern und evtl. erriechen wo sich der geruchsherd versteckt...



    eine chemische substanz in baustoffen die nach monaten immer noch ausstinkt? kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, wie siehts mit feuchtigkeit im bad aus? wird ausreichend gelüftet? nicht das da irgendwas gammelt...

    ich würd mal alle oberflächen gründlichst abwaschen, anständig superviel durchlüften und sehen ob sich da problem nicht löst. vielleicht irgendwelche zementschleierentferner auf den fliesen?

    viele grüße
    pascal
     
  10. archi3

    archi3

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bayern
    Kenne zumindest einen ähnlichen Fall:

    Wurde denn Mineralwolle im Bad verarbeitet?
    Die gelbe Farbe der MiWo kommt von Harnsäure, und wenn MiWo nass wird, kann schon Uringeruch auftreten.
    Die Badezimmertüre hat nun den Raum abgeschlossen, so dass sich der Geruch nun im Zimmer konzentriert und nicht mehr verteilen kann.
     
  11. #11 Don Stefano, 29.03.2010
    Don Stefano

    Don Stefano

    Dabei seit:
    15.10.2008
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    OS Koordinator
    Ort:
    Karlsruhe
    Die MiWo steckt in der Decke (Holzständerbauweise). Als wir den Wasserschaden hatten, wurde die MiWo auch nass. Angeblich soll sie aber wieder getrocknet sein, bevor die Decke verspachtelt wurde.

    Davon bin ich auch überzeugt.
     
Thema: Gestank im Bad
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. beißender geruch im bad

    ,
  2. ammoniakgeruch im bad

    ,
  3. chemischer geruch im bad

    ,
  4. ammoniak geruch bad,
  5. gestank nach ammoniak im bad,
  6. lösungsmittel geruch rohre,
  7. stechender geruch bad www.bauexpertenforum.de,
  8. silikon gestank im bad,
  9. Silikon Geruch im bad,
  10. ätzender geruch im bad,
  11. scharfer geruch bad,
  12. nach dachsanierung kanalgestank im badezimmer,
  13. amoniak geruch im bad,
  14. im bad richt es nach azeton,
  15. gestank badezimmer ortung,
  16. ammoniakgeruch im badezimmer,
  17. tote maus im bad fenster und türen waren zu wie kommt die ins badezimmer,
  18. beissender Geruch Badezimmer,
  19. gestank im badezimmer neubau,
  20. Ammoniak Geruch estrich,
  21. silikongeruch im Zimmer,
  22. uringeruch anhydrith,
  23. badezimmer unbewohnt beissender gestank,
  24. bad neubau riecht ammoniak,
  25. seltsamer chemischer geruch im bad
Die Seite wird geladen...

Gestank im Bad - Ähnliche Themen

  1. Gestank aus dem Spülkasten

    Gestank aus dem Spülkasten: Hallo zusammen, es geht um unser Gäste-WC. Es stinkt modrig/erdig. Wir haben herausgefunden, dass der Geruch aus dem UP-Spülkasten kommt. Gespüllt...
  2. Gestank aus Heizkreisverteiler

    Gestank aus Heizkreisverteiler: Hallo. In unserem Neubau haben wir 2 Heizkreisverteiler (angebracht. 1x EG 1xOG. Im OG ist mir seit einiger Zeit ein komischer Geruch in der Nähe...
  3. Wohnungs Innenwände von altem Gastro-Gestank befreien?

    Wohnungs Innenwände von altem Gastro-Gestank befreien?: Hallo zusammen, Frage in die Runde. Bin Mieter eines Altbauhauses, neben dem ein Gastrobetrieb jahrelang direkt die Öffnung seiner Küchenlüftung...
  4. Katzen Urin Gestank bei Regen

    Katzen Urin Gestank bei Regen: Hallo, ich benötige bitte Hilfe! Bei mir im Schlafzimmer stinkt es bei Regen nach Katzen Urin! In meiner Wohnung habe ich keine Katze, vor einiger...
  5. Gestank in Wohnung

    Gestank in Wohnung: Hallo zusammen, Wir haben in unserer Maisonette-Wohnung ein übles Geruchsproblem - allerdings nur in der kälteren Jahreszeit. Im Sommer riecht man...