Geschossdecke dämmen PUR Platten

Diskutiere Geschossdecke dämmen PUR Platten im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Hallo Zusammen, Ich möchte 50er Pur Dämmung alukaschiert auf meiner Geschossdecke aufbringen. Es handelt sich aktuell um folgenden Aufbau;...

  1. marc131285

    marc131285

    Dabei seit:
    27.08.2014
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    77974
    Hallo Zusammen,

    Ich möchte 50er Pur Dämmung alukaschiert auf meiner Geschossdecke aufbringen.

    Es handelt sich aktuell um folgenden Aufbau;

    Hohlsteindecke (Kaiserdecke)
    Folie
    40mm Steinwolle oder Mineralwolle
    Estrichbeton“ 50mm

    Da es nicht schlecht wäre wenn diese noch begehbar wäre , würde ich gerne die Platten verkleben.

    Wie auf den Bildern zu sehen wurden damals die Holzbalken quasi mit eingearbeitet. Wenn ich jetzt die Purplatten aufbringen , würdet ihr auch über die Balken Dämmung kleben ?

    Haltet den Fliesenkleber auf der alukaschierten Seite ?
    Prinzip muss es nicht viel heben.

    Anbei ein paar Bilder .

    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
  2. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich würde mir da nicht so einen Stress machen , die Platten mit stufenfalz halten auch so super

    lieber über die meist genutzten laufwege ein paar dünne Bohlen

    Zum kleben wäre einseitig Vlies kaschiert besser. Auf dem Alu ist alles etwas schwierig.

    die Platten halten so oder so wenig aus, mit einem Kugelschreiber oder ähnlichem ist schnell ein Loch drin

    Balken würde ich ausklinken und überdämmen

    PS

    hier und da ein tellerdübel geht auch als Lagesicherung
     
    Alex88 gefällt das.
  3. marc131285

    marc131285

    Dabei seit:
    27.08.2014
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    77974
    Danke für die Antwort.

    Die Platten mit stufenfalz sind nochmal ein Stück teuerer , daher werden es normale sein. An den Stößen dann mit Alu Klebeband „abgedichtet“

    Du bist also der Meinung das es reicht die Platten ohne Kleber zu verarbeiten und letztendlich zu beschweren mit Bohlen ?

    Mit freundlichen Grüßen marc
     
  4. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    prinzipiell ja
    Bei denen mit Stufenfalz ja
    Bei den normal gestoßenen kommts noch mehr auf den Unterboden an. Kippelt halt mehr

    warum willst du überhaupt abkleben ? Das ist auch nicht unbedingt nötig wenn du den Dachboden von oben dämmst

    Ggf ein paar tellerdübel rein, Bohlen drauf und gut ist

    ich würd eher die mit stufenfalz nehmen gibts günstig von Kingspan zB
     
  5. marc131285

    marc131285

    Dabei seit:
    27.08.2014
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    77974
    Dachte ich mache das so wie bei der FBH , überall das Klebeband drauf .

    Ich lasse mir jetzt mal paar Angebote geben für stufenfalz Platten , wenn’s preislich noch vertretbar ist dann werde ich diese kaufen.

    Mit freundlichen Grüßen marc
     
Thema:

Geschossdecke dämmen PUR Platten

Die Seite wird geladen...

Geschossdecke dämmen PUR Platten - Ähnliche Themen

  1. Oberste Geschossdecke aufdoppeln/dämmen

    Oberste Geschossdecke aufdoppeln/dämmen: Hallo, wir haben in unserem Altbau (BJ1966) ein Kaltdach (Kehlbalkendach) was grundsätzlich auch so bleiben soll. Die Vorbesitzer haben ein wenig...
  2. Dachboden oberste Geschossdecke dämmen

    Dachboden oberste Geschossdecke dämmen: Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Habe ein altes Haus gekauft (Baujahr 1960). Dach wurde vor 10 Jahren neu gemacht (nicht isoliert)....
  3. Geschossdecke richtig dämmen

    Geschossdecke richtig dämmen: Hallo zusammen, wir haben mit Schimmelbildung an der oberen Geschossdecke zu kämpfen. Als Ursache hat sich eine mangelhafte Dämmung der...
  4. Oberste Geschossdecke dämmen Fertighaus

    Oberste Geschossdecke dämmen Fertighaus: Guten Tag zusammen, Ich weiß, das Thema oberste Geschossdecke dämmen kommt in diesem Forum häufig vor, aber leider konnte ich keinen Beitrag...
  5. Doppelhaushälfte - oberste Geschossdecke dämmen

    Doppelhaushälfte - oberste Geschossdecke dämmen: Hallo, wir haben eine Doppelhaushälfte, Baujahr 1933 gekauft. Hier wurde auf dem Dachboden neben Lehm, jede Menge Schutt und auch lose die...