Geruch Innenwand / Tapete

Diskutiere Geruch Innenwand / Tapete im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Guten Morgen, folgendes Szenario: An einer Innenwand riecht an einer Stelle die Tapete nach Keller/alten Büchern. Wir haben den Raum vor etwa 5...

  1. #1 bconrw, 14.09.2020
    Zuletzt bearbeitet: 14.09.2020
    bconrw

    bconrw

    Dabei seit:
    24.02.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen,

    folgendes Szenario: An einer Innenwand riecht an einer Stelle die Tapete nach Keller/alten Büchern.

    Wir haben den Raum vor etwa 5 Jahren renoviert und alte Tapeten entfernt. Dabei fiel auf, daß der Abfluß vom Waschbecken (auf der Rückseite der Wand ist das Badezimmer) fast aus der Wand herauskommt, der Maler hat diesen mit etwas Putz (Gips, Rotband) überputzt, anschließend wurde mit Vliestapete übertapeziert. An dieser Stelle stand jetzt 3 Jahre ein Kleiderschrank und vor etwa 2 Jahren habe ich den Geruch zum ersten Mal bemerkt. Wir haben den Schrank dann vor etwa 3 Monaten dort entfernt, die Stelle ist nun offen und sichtbar. Der Bereich liegt 30 - 50 cm hoch.

    Schimmel oder Stockflecken sind nicht zu sehen, Feuchtigkeit laut Meßgerät auch nicht. Der Geruch beschränkt sich auf den Bereich, wo der Gipsputz ist. Die Luftfeuchtigkeit im Raum ist ansonsten völlig normal
    Der Klempner war schon da und hat 'eine Nase genommen,' den Abfluß schließt er aus -er meint, das würde anders riechen und wenn da an ein Leck wäre würde man das relativ schnell und deutlich sehen und vor allem wäre dann nach der langen Zeit auch definitv Schimmel da.

    Mag da vllt durch Kondenswasser hinter dem Schrank (nebenan ist das Bad, also eine gewisse Luftfeuchtigkeit ist vor allem im Winter nach dem Dusche da) ein Zersetzungsprozess in der Tapete stattgefunden haben?

    Febreeze und co lösen das Phänomen nur kurzzeitig, ich werde heute mal Essig probieren
     
  2. #2 Manufact, 14.09.2020
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Das ist doch gaanz simple...:
    Einfach ein Glas nehmen und den Geruch reinwedeln.
    Dann im Internet den Button "Geruchsinternet" betätigen und den Geruch elegant ans Forum weiterleiten.

    So jetzt mal Klartext:
    Wenn es da stinkt:einfach den Putz erneuern plus 50cm und gut ist.
    Kondensation kann in Innenbereichen NICHT vorkommen (T-Raum = T-Innenwände)
     
  3. bconrw

    bconrw

    Dabei seit:
    24.02.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    ja, ich weiß, Gerüche kann man nicht posten. Leider.

    Stinken ist auch übertrieben, es riecht halt unangenehm. Ich habe vorhin mal Essigeszens auf die Tapete gerieben, mal gucken, ob das hilft. Geruch nach 'altem Buch' würde ich gefühlt auch eher auf die tapete schieben -ich krieg das nur nicht logisch hintereinander, wieso das so sein kann, daher die Frage. Kann denn die Kombination 'Rotband, günstiger tapetenkleister, einfache Vliestapete' nicht vllt schon ursächlich sein?
     
  4. bconrw

    bconrw

    Dabei seit:
    24.02.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Nach zweimal essigeszens ist der Geruch etwas weniger geworden, auf einer stelle von 25x25 cm hält er sich aber. Dieser Stelle liegt direkt neben dem gips, also dort, wo der normale putz ist. Liegt auch etwas höher als das abflussrohr.

    Vor der Renovierung war 30 Jahre alte rauhfaser drauf, die mehrfach gestrichen wurde. Geraucht wurde auch.

    Liege ich richtig, wenn ich mir denke, das hier schimmel eher nicht das Thema ist wenn der Geruch schon über 2 Jahre wahrnehmbar ist? Habe ein Stück Tapete entfernt, alles sauber. Der Putz ist etwas gelblich, vermutlich alter kleister oder grundierung. (siehe Foto)


    Ich denke, selbst wenn der schimmel tief in der Wand sitzen würde dann hätte er sich die leckere Tapete in den letzten 2 Jahren wohl schon geholt, oder?

    Können alte kleisterreste auf der Wand usw in Verbindung mit dem Schrank, der da 3 Jahre stand bzw dadurch fehlende Luftzirkulation, evtl für solche Gerüche verantwortlich sein?
     

    Anhänge:

  5. bconrw

    bconrw

    Dabei seit:
    24.02.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    jetzt bin ich weiter. Es war tatsächlich Waser. Eine stillgelegte kaltwasserleitung war minimal undicht und ein stillgelegtes Abflussrohr war auch nicht ganz fachmännisch verschlossen. Es ist also jahrelang immer Wasserdampf in die Wand gezogen. Die Ursache ist beseitigt, jetzt geht es an die Folgen. Die Wand ist aus Ytong und entsprechend feucht. Schimmel ist gottseidank nirgends zu sehen, nicht auf der Wand, nicht in der Wand.
    Man sagte mir, jetzt wäre Geduld gefragt, Ytong braucht ewig zum Trocknen, zumal auf einer Seite ja gefliest ist und da nix raus kann. Ich habe die Stelle, die gestunken hat komplett aufgemacht (ca. 20 x 10 cm) und auch fast den ganzen Ytong an der Stelle rausgekratzt. Die letzten Tage hatte ich einen Heizlüfter davor, der es dann oberflächig trocken gemacht hat, wenn der Lüfter mehrere Stunden aus war kommt aber wieder Feuchtigkeit an die Oberfläche.

    ist es tatsächlich so, daß Porenbeton unter Umständen jahre braucht um zu Trocknen? Oder ist das doch ein Fall für eine fachfirma?
     
Thema: Geruch Innenwand / Tapete
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Tapetenkleister stinkt www.bauexpertenforum.de

    ,
  2. Tapeten mit starkem geruch

    ,
  3. tapeten geruch entfernen

    ,
  4. Tapete Geruch
Die Seite wird geladen...

Geruch Innenwand / Tapete - Ähnliche Themen

  1. Immer im Frühjahr Geruch

    Immer im Frühjahr Geruch: Hallo in die Runde! Es geht um ein Okal Fertighaus. Die Geruchsproblematik mit Chloranisol ist bekannt. Hier geht es aber um einen...
  2. Geruch im Zimmer

    Geruch im Zimmer: Hallo Community, Ich bin neu hier und würde mich auf eure Antworten sehr freuen. Ich selbst habe kaum ein Fachwissen über diese Materie. Das...
  3. Feuchter Geruch in einem Zimmer

    Feuchter Geruch in einem Zimmer: Hallo Bau-Experten, ich verzweifel, aber eventuell habt ihr noch Ideen. Altbau von vor 1900 mit einer Anzahl unbekannter Sanierungen. Kein Keller,...
  4. Geruch von feuchter Innenwand

    Geruch von feuchter Innenwand: Hallo, in einem Zimmer unserer Dachwohnungg riecht es seit wenigen Tagen etwas seltsam. Es ist so stark, dass sogar ich es mit meiner Nase...
  5. Unangenehmer Geruch an gestrichener Innenwand

    Unangenehmer Geruch an gestrichener Innenwand: Hallo zusammen, ich habe vor ein paar Wochen einige Räume meiner Mietwohnung mitwasserlöslicher Wandfarbe gestrichen. Nach etwa 2 Wochen war...