Geräusche bei Setzen auf WC.

Diskutiere Geräusche bei Setzen auf WC. im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo liebes Forum, wir haben jetzt seit ca. einem halben Jahr das Problem, dass es manchmal knackt, wenn man sich auf die Toilette in unserem...

  1. #1 fengbald, 08.08.2022
    Zuletzt bearbeitet: 08.08.2022
    fengbald

    fengbald

    Dabei seit:
    21.02.2021
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Hallo liebes Forum,

    wir haben jetzt seit ca. einem halben Jahr das Problem, dass es manchmal knackt, wenn man sich auf die Toilette in unserem Bad setzt.

    Das passiert, wenn z.B. im Winter über Nacht die Heizung aus war oder im Sommer nachts die Fenster zum Lüften auf waren. Der erste Gang des Tages wird dann mit einem Knacken quittiert.

    Video hier hochladen geht ja nicht, deswegen gibt es eins hier: https://youtu.be/L-kErr6qWtM

    Die Toilette ist genau neben der Dusche an die Wand montiert, die Wand ist laut Plänen eine Installationswand mit Metallstreben statt Holzbalken. Beplankung Gipskarton mit 12mm Holzfaserplatte dahinter, mit Fliesen belegt.

    Bodenbelag ist Klickvinyl, schwimmend verlegt auf einer Moosgummi Trittschalldämmung.

    Ich habe jetzt schon die Silikonfugen und die Fußleisten entfernt. Abstand zur Wand scheint eigentlich ok zu sein, zur Dusche sind auch mindestens 3mm Platz (laut Verlegeanleitung des Herstellers sollen es 5mm sein, die hatte ich bei der Verlegung mit Abstandshölzern abgesteckt).

    Wir suchen nach weiteren möglichen Ursachen, bevor wir alles raus reißen. Jemand eine Idee?

    Grüße, fengbald

    Edit: Holzfaserplatte, nicht Spanplatte
     
  2. #2 Fred Astair, 08.08.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ja, damit leben, solange bis irgend jemand mit den Porzellanscherben rauft.
    Das Tragegestell ist offenbar nicht richtig befestigt oder die GK-Platte liegt nicht bündig an, jedenfalls dürfte das Knacken irgendwo im Untergrund liegen.
     
    fengbald gefällt das.
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.092
    Zustimmungen:
    3.241
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    zu 99,9% ins schwarze getroffen
     
    fengbald und simon84 gefällt das.
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.092
    Zustimmungen:
    3.241
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    was sollten da auch Holzbalken, der Aufbau ist korrekt, nur die Ausführung ist mangelhaft
    Spanplatten haben da nichts zu suchen, doppelte GK Beplankung oder 1 x 25 mm
     
    Fred Astair gefällt das.
  5. #5 Hercule, 08.08.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Sitzt das Porzelan direkt auf den Fliesen oder wurde es entkoppelt.
    In jedem Baumarkt gibt es dafür nämlich so ein weisses Schaumzeugs zum zuschneiden um für eine schalltechnische Entkoppelung zu sorgen. Bei Stand WCs gleicht man so auch gut leichte Unebenheiten aus und verhindert ggf ein Kippeln. Ist recht easy zu montieren da eine Seite aufklebbar.
     
  6. #6 fengbald, 08.08.2022
    fengbald

    fengbald

    Dabei seit:
    21.02.2021
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Nein, bitte nicht. Im besten Fall bin ich das, im schlimmsten meine Frau und ich hör mir das jahrzentelang an ...

    DAS wollte ich eigentlich nicht hören, aber ja. Den fiesen Gedanken hatte ich leider auch schon ...

    War nicht wertend gemeint sondern nur als Information.

    Streiche Spanplatte, setze Faserplatte. Der Aufbau ist bei denen mit Variationen schon seit mehr als 10 Jahren so. Die bauen auch mehr als ein Haus pro Jahr und auch in Süddeutschland und Österreich, wo sich die Leute mehr mit der Bauweise auskennen als im nördlichen Deutschland. Den Punkt diskutier ich erst mit denen, wenns nachweislich nichts anderes ist :-)
    Außerdem ist die Holzplatte irre praktisch bei Schränken. Die Küchenoberschränke durften wir ohne Dübel und extra Befestigungshölzer montieren.

    Ja Entkopplungsmatte ist zwischen WC und Fliesen angebracht. Hab ich genau so montiert wie im EG, Aufbau der Wand ist da auch gleich.
    Es knackt auch nicht vom WC sondern rechts davon (wenn man drauf sitzt). Die Schüssel sitzt auch fest, die Schraubverbindung hab ich geprüft.
     
  7. #7 Hercule, 08.08.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Dann ist es schwierig. Das Geräusch wird irgendwo aus der Wandkonstruktion kommen. Wenn alles fest sitzt, würde ich nichts machen ausser es ist dir den Aufwand wert alles aufzureissen, neu zu machen, zumachen, neu fliesen etc etc...
     
    ynnus, fengbald und simon84 gefällt das.
  8. #8 fengbald, 08.08.2022
    Zuletzt bearbeitet: 08.08.2022
    fengbald

    fengbald

    Dabei seit:
    21.02.2021
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Kann sich einer erklären, warum das Ding nur morgens Geräusche macht und nicht z.B. auch am Abend?

    Da hat sich dann auch den ganzen Tag keiner mehr drauf gesetzt. Wenn das nur was mit der Befestigung von Platten oder Gestell ist, müsste das dann nicht immer Geräusche machen und nicht nur wenn es abgekühlt?
    Es knackt auch nur beim ersten der sich am Tag drauf setzt, danach ist Ruhe.
     
  9. #9 Fred Astair, 08.08.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Mein Gott, jetzt sollen wir Dir auch noch erklären, warums nur beim Ersten knackt.
    Das geht natürlich gar nicht. Die Knackgerechtigkeit muss unbedingt hergestellt werden.
    Sie zu, dass Du nicht der Erste bist, wenns Dich erschrickt oder sei der Held der Familie, der sich tapfer dem Knackmonster opfert.
     
  10. #10 fengbald, 19.09.2022
    Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
    fengbald

    fengbald

    Dabei seit:
    21.02.2021
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Kurzes Update zum Problem. Der Haussteller war da und hat die Rückwand hinter der Toilette aufgemacht.
    20220919_145910.jpg
    Das Gestell der Wand wurde in dem Bereich nochmal zusätzlich am Boden fest geschraubt. Da das Geräusch ja nur einmal täglich nach zu stellen ist, hat man die Wand erstmal offen gelassen. Dadurch konnten wir das Geräusch eingrenzen auf den Bereich um eines der Lochbänder, die das Abwasserrohr halten.
    20220919_145928.jpg 20220919_151546.jpg

    Eines von den Lochbänder saß extrem straff, deshalb haben wir hier eine der Schrauben gelockert. Das Knacken war damit erstmal weg.

    Aber leider haben wir uns wohl zu früh gefreut, weil es jetzt - ein paar Tage später - aus der selben Ecke knackt, wenn man sich vom Thron erhebt :mauer
    Allerdings auch nur, nachdem die Raumtemperatur 2° angestiegen ist. Wir probieren nochmal die nächsten Tage, wie gut sich das reproduzieren lässt, aber heute hat das zweimal geklappt (wir hatten die Nacht die Fenster auf, um den Raum nochmal richtig runter zu kühlen, bevor wir wieder alles zu machen).

    Ich wär grad für jede Idee dankbar. Ich will einfach nur wieder in Ruhe kacken können :fleen
     
  11. #11 Hercule, 19.09.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Das knacken könnte auch von den Faserplatten kommen.
    Sind die mit normalen Trockenbauschrauben befestigt ? Ich verwende dafür immer Heco Unix Schrauben mit Zusammenzieheffekt.
    Das Abwasserrohr mit PU einschäumen könnte ggf auch was verbessern.
     
  12. #12 Fred Astair, 19.09.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Genau Hercules, PU-Schaum macht aus jedem kleinen Fürzchen einen Riesendonner. Bravo...
     
    Alex88 gefällt das.
  13. #13 Hercule, 20.09.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Wenn die Geräusche von Rohrbewegungen kommen könnte man die aber mit PU Schaum eindämmen.
    So viel ich gesehen habe sind die Rohre eingepackt, PU und Rohr wären also entkoppelt.
     
Thema: Geräusche bei Setzen auf WC.
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. klobrille knackst

    ,
  2. grreusche sus dem wc nachts forum

    ,
  3. wand-wc knarrt bei belastungen

Die Seite wird geladen...

Geräusche bei Setzen auf WC. - Ähnliche Themen

  1. Steckdose macht Geräusche

    Steckdose macht Geräusche: Hallo ihr Lieben, Ich bin ein totaler Neuling in diesem Forum und habe keinerlei Erfahrung mit Elektrik, Heizung oder ähnlichem. Ich habe mich...
  2. Seltsame sägende Geräusche Innengerät Samsung Split-Klimaanlage

    Seltsame sägende Geräusche Innengerät Samsung Split-Klimaanlage: [MEDIA] Liebe Forummitglieder. Ich habe seit Februar 2024 eine Slplitklimaanlage Windfree von Samsung mit einer Kondensatpumpe. Bereits kurz...
  3. Regen Fallrohr lästige Geräusche Help.

    Regen Fallrohr lästige Geräusche Help.: Hallo Profis. Ich bin vor kurzem hier eingezogen und kann beim Regen bzw. nach dem Regen nicht schlafen. Das tropfen in dem Regenrohr macht mich...
  4. Dumpfes Geräusch Boden Laminat

    Dumpfes Geräusch Boden Laminat: Hallo zusammen, Ich habe in meiner Mietwohnung (Baujahr 1975) das Problem im Flur , dass es ein dumpfes Geräusch bzw. Bumpern zu hören ist, wenn...
  5. höherfrequentes Geräusch Heizung

    höherfrequentes Geräusch Heizung: Hallo liebes Forum, meine Heizungungsanlage besteht zum einen aus normalen Radiatoren und einem Heizkreis mit der Fussbodenheizung. Dieser...