Geräteschuppen Dämmung

Diskutiere Geräteschuppen Dämmung im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, demnächst ist ein Gerätschuppen mit der Maße 7m x 3,50m aus KVH 12cm x 12cm geplant. Ich würde den Schuppen gerne von innen dämmen...

  1. #1 Haribobo, 16.11.2019
    Haribobo

    Haribobo

    Dabei seit:
    10.09.2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    demnächst ist ein Gerätschuppen mit der Maße 7m x 3,50m aus KVH 12cm x 12cm geplant.
    Ich würde den Schuppen gerne von innen dämmen und anschließend mit einer Dampfbremsfolie und OSB Platten schließen.
    Mir schwebt eine Klemmfilz ISOVER mit WLG035 in der Stärke 120mm vor.
    Ich weiß, dass die Dämmung eigentlich für Zwischensparren geeignet ist.
    Ist die Stärke der Dämmung zuviel für die Innenwände?

    Soll ich lieber zu Glaswolle, oder Steinwolle greifen? Habe jetzt schon mehrere Sachen bei google durchgelesen und kann mich einfach nicht entscheiden.
    Rockwool, Ursa oder doch Isover? Für was würdet Ihr Euch entscheiden?

    Vielen Dank für die Antworten und liebe Grüße,
    Sven
     
  2. #2 Gast85808, 16.11.2019
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Die Dampfbremsfolie innen kannste Dir sparen, da OSB ohnehin schon dampfbremsend ist. Frage ist eher, wie gehts nach außen weiter?
    Für Geräteschuppen ist das allemal ausreichend, egal, welche Dämmung Du nimmst
     
  3. #3 Lexmaul, 16.11.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wofür dämmen? Ist doch nur ein Geräteschuppen ohne Heizung?
     
  4. #4 Haribobo, 16.11.2019
    Haribobo

    Haribobo

    Dabei seit:
    10.09.2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Ah, gut zu wissen, Danke! :)
    Außen bin ich mir noch nicht so sicher...
    Plan A:
    Mit OSB Platten außen verkleiden, dann eine Unterspannbahn drauf, paar Hölzer Senkrecht dran (zur Hinterlüftung) und dann mit Holz verkleiden.

    Plan B:
    Mit OSB Platten außen verkleiden, WDVS Außendämmung und dann verputzen.

    Nun weiß ich nicht, ob dass Sinn bei einem Gerätschuppen macht den zu verputzen. Würde halt optisch zum Haus und Großraumgarage passen.

    Der Schuppen soll nicht nur für Geräte sein, ich möchte da auch ein wenig werkeln...
    Aktuell steht alles in unserer Großraumgarage (Fertigbeton) und da ist nix gedämmt und schweine kalt.
    Im Winter gefriert da Wasser und alles, deswegen möchte ich den Schuppen gerne dämmen, damit ich mich da wohlfühle...
     
  5. #5 Lexmaul, 16.11.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ok, aber der wird auch saukalt - die Dämmung verzögert das nur.

    Allerdings wird es dann meist nicht mehr gefrierenm
     
  6. #6 Haribobo, 16.11.2019
    Haribobo

    Haribobo

    Dabei seit:
    10.09.2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Mit Kälte kann ich leben :) Aber nicht mit -4 Grad im Winter...
    Zur Not gibt es ja immer noch eine Elektroheizung, die man mal kurz anschmeißen kann :)
     
  7. #7 Gast85808, 16.11.2019
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16.11.2019
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Hmh, na ja, gedämmtes Ständerwerk plus WDVS, damit biste im U-Wert besser wie manche Massivbauer im EFH-Bereich:biggthumpup:
    rein theopraktisch ist es aber so, daß Du Diffusion (Taupunkt) dabei beachten solltest. Grundsatz innen dichter als außen. Nu isses ja ne Werkstatt und wir wolln ja auch die Kirche im Dorf lassen, aber irgendwann kommt ein Selbstbastler und will sein Haus so bauen. Deshalb hier zumindest drauf hingewiesen. Du solltest innen dann auf jeden Fall ne PE-Folie mit reinbauen Bei u-wert.net (auch wenn die glaube ich, nix mehr ohne Anmeldung machen?) kannste bischen mit rumspielen...
     
Thema: Geräteschuppen Dämmung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Schuppen verkleiden holz versetzt

Die Seite wird geladen...

Geräteschuppen Dämmung - Ähnliche Themen

  1. Kleiner Geräteschuppen trotz Gefälle

    Kleiner Geräteschuppen trotz Gefälle: Guten Tag, liebe Experten, In unserem frisch gemachten Garten möchten wir einen kleinen Geräteschuppen mit einer Grundfläche von ungefähr 1 x 1...
  2. Geräteschuppen Pfusch?

    Geräteschuppen Pfusch?: Hallo liebe Bauexpert(inn)en, leider wurde mir das Geräteschuppen halbfertig übergeben. Als E-Student hatte ich daraufhin 4 Semester angespart....
  3. Gartenhaus, Geräteschuppen

    Gartenhaus, Geräteschuppen: Guten Tag, Direkt neben dem Haus habe ich die Alte Abwassergrube die komplett aus Beton erstellt wurde. Die Grube ist außer Betrieb da direkt an...
  4. Bau Geräteschuppen Honorar Architekten

    Bau Geräteschuppen Honorar Architekten: Guten Morgen zusammen, ich plane einen 6x3 Meter Geräteschuppen hinter meiner Garage und benötige dafür einen Bauantrag. Laut Landkreis Osnabrück...
  5. Geräteschuppen innen verkleiden und dämmen

    Geräteschuppen innen verkleiden und dämmen: Moin moin, nach langem stöbern und bemühen sämtlicher Suchmaschinen habe ich noch nicht die richtige Antwort für mein Problem gefunden und werde...