Genehmigung für eine Sickergrube notwendig

Diskutiere Genehmigung für eine Sickergrube notwendig im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Ich habe jetzt leider ohne an das Regenwasser zu denken eine Überdachung (3x8 Meter) für die Terrasse gekauft. Die vom Amt sagen mir...

  1. ceano1

    ceano1

    Dabei seit:
    29.07.2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Wesel
    Hallo

    Ich habe jetzt leider ohne an das Regenwasser zu denken eine Überdachung (3x8 Meter) für die Terrasse gekauft.

    Die vom Amt sagen mir jetzt das eine Sickergrube bei uns Genehmigungspflichtig ist und das es soviel Aufwand mit sich bringt das die mir raten würden es oberirdisch versickern zu lassen, jedoch würde ich das alleinschon aus optischen Gründen mit einer Sickergrube machen.

    Der Typ am Telefon hat mir erzählt das man da ein Bodengutachten braucht, Baupläne, Schätzung wie viel Regen versickert und was nicht noch alles.

    Da ich überhaupt keine Ahnung davon habe stellen sich mir jetzt 1000 Fragen.

    Wer macht so ein Bodengutachten ? Wo bekomm ich den her ?
    Muss ich die Baupläne selber zeichnen ? Gibts da standard vorgaben für ?
    Wie soll man bitte schätzen wie viel Regen runter kommt ? Wieso wissen die das nicht selber ?

    Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte das Thema anzugehen. Gestern stand schon mein ganzer Rasen unter Wasser :mega_lol:


    Mit freundlichen Grüßen
    Ceano
     
  2. #2 Manfred Abt, 29.07.2014
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    wohin geht denn das Wasser vom Hausdach?
    wohin ging denn bisher das Wasser der Terrasse?

    kannst auch mal in mein Versickerungshandbuch unter www.aqua-ing.de schauen.
     
  3. ceano1

    ceano1

    Dabei seit:
    29.07.2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Wesel
    Das Haus ist nicht neu, steht schon 24 Jahre :) Da läuft das Regenwasser in den Kanal.

    Die Terrasse ist neu, seit letzter Woche Dienstag. Seit dem suche ich eine gute Lösung für das Wasser.
    Gestern kam es dann zum ersten mal zum regnen seit die Terrasse steht. Momentan läuft das Wasser durch ein provisorisches Rohr vom Haus / Terrasse weg mitten auf den Rasen.
     
  4. #4 Manfred Abt, 29.07.2014
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    ich hatte es zuerst so verstanden, dass nur die Terrassenüberdachung, nicht aber die Terrasse selbst neu ist.
    dass es also auch vorher eine flächengleiche abflusswirksam befestigte Terrasse gab, die irgendwohin entwässern würde.

    Variante wäre ja, auch die Terrassenüberdachung an den Kanal anzuschließen.
     
Thema: Genehmigung für eine Sickergrube notwendig
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sickergrube genehmigung

    ,
  2. sickerschacht genehmigungspflichtig

    ,
  3. sickerschacht genehmigung

    ,
  4. genehmigung sickerschacht,
  5. regenwasser sickergrube genehmigungspflichtig,
  6. sickergrube regenwasser genehmigung,
  7. sickergrube notwendig,
  8. sickergrube genehmigungspflichtig,
  9. Sickergrube ohne Genehmigung ,
  10. sickergrube baugenehmigung,
  11. Sickergrube für Terrassenüberdachung www.bauexpertenforum.de,
  12. gemehmigung Sickerschacht,
  13. suiggergrube genemigungspflichtig,
  14. baugenehmigung sickerschacht,
  15. muss sickergrube für regenwasser genehmigt werden?,
  16. Sicker Grube genehmigung,
  17. sickerschacht ohne genehmigung,
  18. baugenehmigung sickeraschacht?,
  19. sickergrube regenwasser,
  20. sickerscscht genehmigung,
  21. sickerschacht baugenehmigung,
  22. erdtank regenwasser genehmigungspflichtig,
  23. Sickerschacht wie lange gilt die genemigung,
  24. sickergrube baugenemihung,
  25. sickergrube noch erlaubt
Die Seite wird geladen...

Genehmigung für eine Sickergrube notwendig - Ähnliche Themen

  1. Grundriss relevant? Genehmigung Räume Souterrain

    Grundriss relevant? Genehmigung Räume Souterrain: Hallo zusammen, ich habe eine Verständnisfrage zu uns vorliegenden Bauunterlagen. Der Sachverhalt: Wir haben ein Mehrfamilienhaus aus den 60er...
  2. WEG Eigentümer hat ohne Genehmigung tragende Wand entfernt

    WEG Eigentümer hat ohne Genehmigung tragende Wand entfernt: Frage: Wir wohnen in einer WEG mit mehreren Eigentümern. Jetzt kam heraus, dass eine Eigentümerin eine tragende Wand zur Vergrößerung Ihres...
  3. Dachgeschoßausbau als temporären Aufenthaltsbereich genehmigen lassen

    Dachgeschoßausbau als temporären Aufenthaltsbereich genehmigen lassen: Hallo in die Runde m Zuge einer Entwurfsplanung eines Dachgeschoßausbaues in Leipzig /Sachsen habe ich folgende Frage. Auftraggeber ist eine...
  4. Außenlange weicht von Genehmigung ab.

    Außenlange weicht von Genehmigung ab.: Guten Abend, wir sind nun derzeit dabei die Außenanlagen zu planen. Wir würde nach Rücksprache mit dem Tiefbauer den Aufgang nicht wie in den...
  5. Aufschüttung und Genehmigung - eine never ending Story...

    Aufschüttung und Genehmigung - eine never ending Story...: Mahlzeit. Ich lasse gerade ein ZFH in einem Neubaugebiet bauen. Mein Baugrundstück liegt mehr oder weniger am tiefsten Punkt des Baugebiets....