Gemauerter Grill an Grenzmauer erlaubt?

Diskutiere Gemauerter Grill an Grenzmauer erlaubt? im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Hallo, unser Nachbar hat einen Grill direkt hinter seiner Grenzmauer gebaut. Wenn das Teil befeuert wird, staut sich der ganze Rauch in unserem...

  1. jezzie

    jezzie

    Dabei seit:
    28.08.2007
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,

    unser Nachbar hat einen Grill direkt hinter seiner Grenzmauer gebaut. Wenn das Teil befeuert wird, staut sich der ganze Rauch in unserem Hof und zieht ins Haus rein (falls ich´s nicht rechtzeitig bemerke und die Fenster schließe).
    Außerdem entwickelt der Grill eine enorme Hitze und auch Funkenflug.

    Das Foto ist aus unserem Treppenhausfenster gemacht, leider sieht man die Rauchentwicklung nicht so gut.

    Darf so ein Grill in einem Altbaugebiet mit enger Bebauung gebaut werden?

    [​IMG]
     
  2. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
  3. #3 VolkerKugel (†), 15.08.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Ich sach mal Nein ...

    siehe HBO 2005
    Anlage 2: Baugenehmigungsfreie Vorhaben nach § 55
    I Errichtung, Aufstellung, Anbringung
    1. Gebäude und Gebäudeteile
    1.1 Gebäude ohne Aufenthaltsräume, Toiletten oder Feuerstätten, wenn die Gebäude nicht mehr als 30 m³ Brutto-Rauminhalt haben und weder Verkaufs- noch Ausstellungszwecken dienen,


    Auf Deutsch: Feuerstätten sind genehmigungspflichtig - so les´ ich das :konfusius
    Egal ob mit oder ohne Gebäude.
     
  4. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ..der Grill dürfte kaum mehr als 30m³ haben....also doch eher genehmigungsfrei?
    -
    Wie auch immer: der Punkt mit der Rücksichtnahme greift ...
    gruss
     
  5. #5 VolkerKugel (†), 15.08.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Bitte noch mal lesen: die 30 m³ sind die Obergrenze, Schlaumeier :konfusius
     
  6. #6 Baufuchs, 15.08.2008
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Lese

    ich anders:
    "Gebäude ohne Aufenthaltsräume, Toiletten oder Feuerstätten..." bezieht sich auf Gebäude, welche die genannten Merkmale nicht aufweisen. Weist ein Gebäude -auch bei weniger als 30 m³- eines der Merkmale auf, ist es nicht mehr genehmigungsfrei.

    Übrigens: Was ist mit Toilette ohne Gebäude???:D:mega_lol::mega_lol:
     
  7. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    ich denke - da eine 1m² große bretterbude nicht als gebäude zählt, kannste die schüssel auch nackend in den garten stellen - wie früher.:)
    da kommen aber andere § ins spiel:biggthumpup:
     
  8. #8 VolkerKugel (†), 15.08.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Scherzkekse ...

    ... aber im Ernst, Feuerstätten - und dann noch offene - direkt an der Grenze sind in Hessen definitiv nicht erlaubt.
    Jessy soll mal ihre Bauaufsicht anrufen.
     
  9. #9 Baufuchs, 15.08.2008
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Trotzdem liegst

    Du mit Deinem §55 falsch.

    Ist ein Grill eine Feuerstätte i.S. der LBO? Wohl kaum. Wenn ja, wo stehts?
     
  10. #10 VolkerKugel (†), 16.08.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Dann nehmen wir halt § 6 ...

    (10) 1Ohne Abstandsfläche unmittelbar an der Nachbargrenze sind je Baugrundstück zulässig
    4. ein untergeordnetes Gebäude ohne Feuerstätten bis zu 5 m² grenzseitiger Wandfläche über der Geländeoberfläche für Abstellzwecke,


    ... die HBO ist ja flexibel :biggthumpup:

    Jede Wette, dass das im "Ernstfall" so entschieden wird.
     
Thema: Gemauerter Grill an Grenzmauer erlaubt?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gemauerter grill abstand haus

    ,
  2. gemauerter grill genehmigung

    ,
  3. gemauerter grill abstand nachbar

    ,
  4. grill gemauert genehmigung,
  5. gemauerter grill abstand zum nachbarn,
  6. gemauerter grill baugenehmigung,
  7. gemauerter grill grundstücksgrenze,
  8. grill gemauert baugenehmigung,
  9. Gemauerter Grill Bauordnung,
  10. gemauerten Grill direkt am Haus des Nachbarn erlaubt,
  11. Baugenehmigung gartengrill,
  12. gartengrill genemigung,
  13. grill an grenze bauen,
  14. gartenkamin genehmigung,
  15. gartengrillkamine genehmigungspflichtig? ,
  16. grill grenzabstand,
  17. grillhaus Genehmigung ja nein,
  18. fester grill grenzabstand,
  19. ist ein grill eine feuerstätte?,
  20. gartenkamin baugenehmigung,
  21. fester grill auf grenze,
  22. ist ein grill eine feuerstätte,
  23. Grillkamin am Nachbargrundstück,
  24. gartengrill grenzbebauung,
  25. grillkamin abstand zum nachbarn
Die Seite wird geladen...

Gemauerter Grill an Grenzmauer erlaubt? - Ähnliche Themen

  1. Fertigteilgarage durch gemauerte Garage ersetzen

    Fertigteilgarage durch gemauerte Garage ersetzen: Hallo, wir haben 2012 gebaut und eine Doppelgarage mit Sektionaltor von Zapf gekauft. Nun stellen wir zunehmend fest, dass eine gemauerte Garage...
  2. Nachträgliche Abdichtung einer gemauerten Gartenhütte

    Nachträgliche Abdichtung einer gemauerten Gartenhütte: Hallo zusammen, ich habe in meinen Garten als Amateur eine Gartenhütte gemauert, mit Freunden die das gelernt hatten. Zwischen bodenplatte und...
  3. Gemauerter Sockel unter Innenwand dämmen

    Gemauerter Sockel unter Innenwand dämmen: Moin zusammen, Wir renovieren aktuell ein altes Bauernhaus von 1949. Die Innenwände sind auf Streifenfundamenten ausgeführt. Folgender Aufbau:...
  4. Verputzen eines gemauerten Ytong Gartenhaus

    Verputzen eines gemauerten Ytong Gartenhaus: Hallo zusammen, wir haben einen Gartenhaus mit Ytong Steinen selber gemauert. Das Gartenhaus soll nicht geheißt werden, sondern nur als Werkstatt...
  5. Altes gemauerten Fundament sanieren

    Altes gemauerten Fundament sanieren: Im Verband gemauertes Fundament mit Lehm verspachtelt um 1900. Als Stall gebaut soll nun wohnfähig gemacht werden. Mit welchem Material sollte...