Gelber Schimmel?

Diskutiere Gelber Schimmel? im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; [ATTACH] Hallo zusammen, Habe in meinen Badezimmer gelbe Flecken entdeckt. Könnte das Gelber Schimmel sein? Die Flecken befinden sich über der...

  1. #1 puckmaster84, 13.11.2017
    puckmaster84

    puckmaster84

    Dabei seit:
    13.11.2017
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    20171113_074737[1].jpg Hallo zusammen,
    Habe in meinen Badezimmer gelbe Flecken entdeckt.
    Könnte das Gelber Schimmel sein?
    Die Flecken befinden sich über der Lüftung und an der angrenzende Decke
    Ungefähr 30 Quadratzentimeter ist der betroffene Bereich groß

    Zum Badezimmer ist zu sagen das es kein Fenster zum lüften hat. Und die Wand besteht aus Rigips.

    Für eure Einschätzung wäre ich sehr dankbar.
     

    Anhänge:

  2. #2 Andybaut, 13.11.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    326
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    das könnte schon sein.
    Die Feuchtebelastung ist an der Stelle am höchsten und die Temperatur durch den Außenluftkontatk am niedrigsten.
     
  3. #3 Gast84552, 13.11.2017
    Gast84552

    Gast84552 Gast

    Ich gehe mal davon aus, dass das ein klassischer AbDL ist, wie eigentlich immer im Bad...
    von daher verstehe ich nicht, warum er Kontakt mit kalter Außenluft haben soll....
    Schön wäre, wenn es die Fotos in scharf gäbe und mal eine Übersichtsaufnahme, wo alles drauf ist.
    Ich meine leichte Wasserränder zu erahnen, aber das ist alles ziemlich unscharf leider. Geht das schärfer? Dann kann man besser ins Blaue hinein eine Ferndiagnose versuchen....;-)
     
  4. #4 puckmaster84, 13.11.2017
    puckmaster84

    puckmaster84

    Dabei seit:
    13.11.2017
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Was ist den ein klassischer AbDL? Mein Handy kann leider keine bessere Fotos knipsen.
     
  5. #5 Gast84552, 13.11.2017
    Gast84552

    Gast84552 Gast

    Sorry...Abluftdurchlass.
    ...dann mal bitte ein Übersichtsbild von ecke/Decke bis zum AbLD machen.
     
  6. #6 puckmaster84, 13.11.2017
    puckmaster84

    puckmaster84

    Dabei seit:
    13.11.2017
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    20171113_210322[1].jpg 20171113_210322[1].jpg
     

    Anhänge:

  7. #7 Andybaut, 14.11.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    326
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Wenn´s denn aber ein AbDL (kannte ich auch noch nicht :-) ist, dann ist es dort kalt, wenn das Gerät gerade nicht in Betrieb ist.
    Wenn er läuft ist es dort so warm wie im restlichen Raum, aber der läuft ja nicht permanent.
     
  8. #8 Gast84552, 14.11.2017
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14.11.2017
    Gast84552

    Gast84552 Gast

    ...verstehe ich immer noch nicht. Warum sollte es dort (Innenraumecke) kalt sein? Dann wäre jeder Abzug im Bad, der im Intervallbetrieb läuft, eine eklatante Wärmebrücke?? Nicht wirklich.....

    Ganz abgesehen davon, dass ich AbLD dieser Art nur als Teil einer raumlufttechnischen Anlage kenne, sprich: das Ding wäre dann im Dauerbetrieb. Davon gehe ich auch aus....das kann uns aber der TE mitteilen...

    Ist das eine abgehängte Decke? Oder nicht?
     
  9. #9 puckmaster84, 14.11.2017
    puckmaster84

    puckmaster84

    Dabei seit:
    13.11.2017
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Das AbLD summt nur wenn das Licht an ist.
     
  10. #10 Andybaut, 14.11.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    326
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    @Kasi,

    es ist halt die Frage wie weit der Abzug vom Außenbereich entfernt ist.
    Ist das direkt an der Wand, dann ist die Wärmebrücke recht groß.
    Ist das durch eine Leitung durch andere Räume geführt, dann ist die Wärmebrücke nicht mehr vorhanden.
     
  11. #11 Gast84552, 14.11.2017
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14.11.2017
    Gast84552

    Gast84552 Gast

    Ahhh....interessant! das hier ist ein einfacher Durchlass, der ist eigenlich dafür gedacht, immer zu laufen. Denn: die Intervallgeräte sind idR ganz anders von der Bauart....zb mit Rückstauklappe, filtervlies etc, das fehlt bei diesen einfachen Bauarten aber (so wie ich sie kenne).
    das ist sehr kurios....
    @Andibaut: bei innenliegenden Bädern (wie es hier zu sein scheint) geht das zumeist in Abluftkanäle aufs Dach, die Rückstauklappen sind auch gegen unangenehme Gerüche aus anderen Whg etc, nicht wirklich gg Kälte...habe noch nie gehört, dass es damit Wärmebrücken gibt...aber wenn man natürlich die einfache Version für den Intervallbetrieb verbaut...tja...dann ist das vielleicht möglich.
     
  12. #12 Manufact, 14.11.2017
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Die Dunkelfärbung breitet sich mit ziemlich genau dem Durchmesser der Abluftansaugung diagonal nach oben aus.
    Wie ist denn der Verlauf des Absaug-Rohrs?
     
  13. #13 puckmaster84, 14.11.2017
    puckmaster84

    puckmaster84

    Dabei seit:
    13.11.2017
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Puh. So genau weiß ich das nicht. Aber da die Wohnung über mir genau die gleichen Badezimmermaße hat, würde ich sagen das es gerade hoch geht.
     
  14. #14 Manufact, 14.11.2017
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Tja, dann:
    GK-Platten ausschneiden und mal in den Hohlraum hineinsehen.
     
  15. #15 puckmaster84, 14.11.2017
    puckmaster84

    puckmaster84

    Dabei seit:
    13.11.2017
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Also Wasserschaden? :(
     
  16. #16 Manufact, 14.11.2017
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Also GK-Konstruktion partiell öffnen - und dann gute Fotos einstellen.
     
    puckmaster84 gefällt das.
  17. #17 Gast84552, 14.11.2017
    Gast84552

    Gast84552 Gast

    ...man kann es auch ruhiger angehen und erstmal Feuchtigkeitsmessungen durchführen (lassen). Dann sieht man in den meisten Fällen, ob es nötig ist, die Bauteilöffnung durchzuführen (was ich hierbei aber auch eher vermute)...
    solltest du Mieter sein, entscheidet sowas eh der Eigentümer...
     
  18. #18 Manufact, 14.11.2017
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Na dann...
    Viel Spass bei Feuchtigkeitsmessungen in GK-Platten.
     
  19. #19 simon84, 14.11.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.706
    Zustimmungen:
    6.603
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Bist du frisch eingezogen und hast das entdeckt ? Oder ist es schon immer so ? Oder erst kürzlich so entstanden?

    Schimmel-Ex bzw Chlor/Bleichebasierte "Schimmelentferner" hinterlassen gerne auch so gelbliche Spuren als Rest.
     
  20. #20 puckmaster84, 14.11.2017
    puckmaster84

    puckmaster84

    Dabei seit:
    13.11.2017
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe es erst vor kurzen entdeckt (bemerkt). Badezimmer ist immer ein Ort wo ich mich nur kurz aufhalte.
     
Thema: Gelber Schimmel?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gelber schimmel

    ,
  2. gelber schimmel wand

    ,
  3. gelber schimmel bilder

    ,
  4. aspergillus flavus wand,
  5. gelbe flecken bad decke,
  6. gelber schimmel wand bilder,
  7. gelber fleck an der decke,
  8. flecken um lüftung Wohnung flecken,
  9. gelbe flecken an der wand,
  10. leichte gelbe Verfärbung wand,
  11. Fliesenkleber gelb verfärbt,
  12. gelbe schimmel küchendecke,
  13. tapete gelb schimmel,
  14. braune Flecken Decke,
  15. gelber fleck an der wand,
  16. badezimmer gelbe flecken,
  17. bad decke hat braune flecken,
  18. rigips schimmel gelb,
  19. wohnung wand wasserfleck gelb,
  20. Werden Rigipsplatten gelb,
  21. gelber schimmel gipskarton,
  22. badezimmer decke gelbe flecken,
  23. gipskarton gelbe flecken,
  24. gelbe verfärbung wand,
  25. gelber fleck decke badezimmer
Die Seite wird geladen...

Gelber Schimmel? - Ähnliche Themen

  1. Gelbe Flecken an den Kellerwänden

    Gelbe Flecken an den Kellerwänden: Hallo ihr Lieben, mein Partner und ich planen gerade ein Haus zu kaufen, sind uns aber wegen der Kellerwände unsicher. Der Keller hat 0 modrig...
  2. Gelbe Flecken auf der Dachschräge in Dachgeschosswohnung

    Gelbe Flecken auf der Dachschräge in Dachgeschosswohnung: Guten Tag, Vor 10 Jahren zog ich in diese Wohnung ein und wusste, dass die Vormieter fristlos kündigten, weil das Kinderzimmer feucht und...
  3. Gelber Schimmel unter Keller-Fußleisten - Was tun?

    Gelber Schimmel unter Keller-Fußleisten - Was tun?: Hallo liebe Community, ich habe vor mehreren Monaten den trockenen Hobbykellerraum unserer Reihenhauses (BJ 1999) mit einem Klickvinylboden...
  4. Gelbe (Schimmel)Punkte auf Gipskartonplatten

    Gelbe (Schimmel)Punkte auf Gipskartonplatten: Moin, wir haben ein zweistöckiges (Wochenend)Holzhaus. EG ist aus dem Jahre 1975, was wir nun letztes Jahr komplett entkernt und energetisch...