Gelbe (Schimmel)Punkte auf Gipskartonplatten

Diskutiere Gelbe (Schimmel)Punkte auf Gipskartonplatten im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Moin, wir haben ein zweistöckiges (Wochenend)Holzhaus. EG ist aus dem Jahre 1975, was wir nun letztes Jahr komplett entkernt und energetisch...

  1. #1 johnfriedrich, 03.02.2022
    johnfriedrich

    johnfriedrich

    Dabei seit:
    02.02.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Moin,
    wir haben ein zweistöckiges (Wochenend)Holzhaus. EG ist aus dem Jahre 1975, was wir nun letztes Jahr komplett entkernt und energetisch saniert haben (lassen).
    1. Stock/Schrägdach wurde 1995 draufgebaut und hat als Raumteiler eine Gipskartonwand. Rest sind Holzwände. Im Winter wird mit ca 15 Grad durchgeheizt (aber nicht gelüftet, weil keiner da).

    Das ging seitdem gut. Vor ca 3 Jahren ist uns aufgefallen, dass sich gelbe pelzartige Punkte auf den Platten bilden. Vorzugweise hinter den Regalen/Türen. Das waren aber wirklich nur 5-10 Punkte. Die haben wir dann soweit es ging mit Alkohol entfernt. Wo wahrscheinlich kaum Luftaustausch stattfindet. Die Platten sind aber trocken, es liegt kein Feuchtigkeitsschaden oder ähnliches vor. Als ich letztens im Obergeschoss Datenkabel verlegt habe, ist mir aufgefallen wie stark die Schimmelbildung inzwischen vorangeschritten ist.

    Wenn man nach Schimmel googelt, findet man immer nur den schwarzen Schimmel, aber nicht diese gelben Plüschdinger.

    Interessant ist auch, dass nur die Gipsplatten befallen ist. Sämtliche Holzwände scheinen die Feuchtigkeit besser zu regulieren. Dort ist nichts. Hatte alle Wände von beiden Seiten offen, auf den Plattenrückseiten ist ebenfalls alles trocken und kein Schimmel zu sehen.

    Hat jemand eine Idee wie das auf einmal passieren kann? Wir haben vor 3 Jahren nichts am Heizverhalten oder ähnliches bauliches verändert.

    Anbei zwei Bilder. Leider habe ich vergessen Nahaufnahmen zu machen.

    Wahrscheinlich alle Platten raus. Aber was könnte der Auslöser sein?
    Die Luftfeuchtigkeit liegt bei den letzten Messungen immer zwischen 40-50%. Könnte aber durchaus sein, dass es im Winter mehr ist, aber das war dann früher auch so..

    MfG John

    bild1.jpg bild2.jpg
     
  2. #2 Gast 85175, 03.02.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Algen, Flechten, Moose, im Kompost gibt’s ja mehr als nur Schimmel…

    Das Ganze ist wirklich „ominös“. Ich glaube dir jetzt einmal und fasse zusammen, es ist da trocken, auf 15C beheizt, es ist niemand da (kaum/kein Feuchteeintrag) und es ist eine Innenwand. Ich muss zugeben, ich bin da vollkommen ratlos und verweise an die Baubiologen… Eventuell hat der Kundenservice von Knauf/Rigips sowas schonmal gesehen… Ich hab von sowas bis heute noch nicht einmal gerüchteweise gehört…
     
  3. #3 johnfriedrich, 03.02.2022
    johnfriedrich

    johnfriedrich

    Dabei seit:
    02.02.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Also klar wird es da Feuchteeintrag geben. Wahrscheinlich im Sommer wenn da viel los ist. Allerdings wird dann auch gut gelüftet. Aber ich bin mir zu 100% sicher, dass der über den Winter gewachsen ist. Okay ich werde bei uns lokal mal einen Experten zu Rate ziehen.
    Ja es sind alles Innenwände. Die befallenende Flächen sind am innenliegenstens Teil des Hauses. Die Flächen Richtung Aussenwand sind nicht betroffen. Der Gipsplatten im Badezimmer ebenfalls nicht. Zudem schließt das Bad auch nicht and diese Wand an.
     
  4. Hagi1

    Hagi1

    Dabei seit:
    14.07.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, habe das selbe Problem, allerdings noch im Anfangsstadium. Habe die Wände vor 1,5 Jahren mit Schimmel Entferner gereinigt und jetzt sind diese kleinen Pünktchen wieder aufgetaucht. Es sind die Innenwände im Gang. Hast du schon herausgefunden was es ist oder eine Lösung?
     
  5. #5 johnfriedrich, 15.07.2024
    johnfriedrich

    johnfriedrich

    Dabei seit:
    02.02.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ja wir hatten nochmal gemessen (an nem Regentag) und gemerkt, dass das Fenster bzw der Fensterbereich an unserer Giebelwand über die Jahre undicht geworden ist und bei jedem Regen viel Feuchtigkeit und bei Schlagregen etwas Wasser reinkam. Aber gerade nur so viel, dass es nicht auffiel. (Die Zimmer oben sind selten bewohnt). Weil es Holzständer bzw. Metallständer Wände sind, zog es durch die Wände an die besagten Platten bzw allgemein in die Räume.
    Wir haben die komplette Giebelwand abgerissen, neu aufbauen lassen und moderne Holzfenster eingebaut. Die Gipskartonplatten komplett entfernt und durch Rigips Habito Platten ersetzt. Jetzt haben wir Ruhe.
    Long story short, Feuchtigkeit, ganz besonders an nassen Tagen über die Jahre, war das Problem
     
Thema: Gelbe (Schimmel)Punkte auf Gipskartonplatten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gelbe schimmelflecken wand

Die Seite wird geladen...

Gelbe (Schimmel)Punkte auf Gipskartonplatten - Ähnliche Themen

  1. Gelbe Flecken auf der Dachschräge in Dachgeschosswohnung

    Gelbe Flecken auf der Dachschräge in Dachgeschosswohnung: Guten Tag, Vor 10 Jahren zog ich in diese Wohnung ein und wusste, dass die Vormieter fristlos kündigten, weil das Kinderzimmer feucht und...
  2. Gelbe und schwarze Flecken auf freistehender Mauer

    Gelbe und schwarze Flecken auf freistehender Mauer: Moin zusammen Wir haben in unserem Reihenhaus zu unseren Nachbarn eine freistehende Mauer , Länge 5Meter, ca 2Meter hoch als Terrassentrennung...
  3. Gelber Schimmel unter Keller-Fußleisten - Was tun?

    Gelber Schimmel unter Keller-Fußleisten - Was tun?: Hallo liebe Community, ich habe vor mehreren Monaten den trockenen Hobbykellerraum unserer Reihenhauses (BJ 1999) mit einem Klickvinylboden...
  4. Gelber Schimmel?

    Gelber Schimmel?: [ATTACH] Hallo zusammen, Habe in meinen Badezimmer gelbe Flecken entdeckt. Könnte das Gelber Schimmel sein? Die Flecken befinden sich über der...