Gefälle unter Überdachung notwendig?

Diskutiere Gefälle unter Überdachung notwendig? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, wir bauen ein EFH und wollen eine große Terrassenüberdachung 6x4m direkt am Haus bauen lassen. Der Terrassenbauer bietet die Option...

  1. Posent

    Posent

    Dabei seit:
    07.10.2012
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Dortmund
    Hallo,

    wir bauen ein EFH und wollen eine große Terrassenüberdachung 6x4m direkt am Haus bauen lassen.

    Der Terrassenbauer bietet die Option nachträglich daraus einen Kaltwintergarten machen zu lassen. Diese Option wollen wir uns zumindest "offen" lassen. Bei einen Kaltwintergarten müsste das Pflaster bzw. die Schiebetüren in Waage sein und somit ohne Gefälle unter der Terrasse gepflastert werden.

    Benötigt man Gefälle unter einer Terrassenüberdachung?
     
  2. #2 Gast82596, 14.07.2022
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    wenn kein Wasser hinkommt nicht
     
  3. Posent

    Posent

    Dabei seit:
    07.10.2012
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Dortmund
    Danke. Nunja, (Stark-) Regen kommt bei Wind auch seitlich runter. Die Menge schafft aber das ebenerdige Pflaster zu versickern?
     
  4. ynnus

    ynnus

    Dabei seit:
    19.09.2018
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    277
    Beruf:
    Programmierer
    Kommt sicher auf die Pflastersteine und die Fugen an. Gibt ja große 60x60 Steine mit kleinen Fugen. Da wird es schwierig mit Versickern, wenn die ohne Gefälle gebaut sind. Bei kleinen 20x10 Ökopflaster mit großer Fuge mag das anders aussehen.
    Trotzdem geht es ja auch um die Mauersohle selbst. Wenn dort Wasser stehen bleibt wäre das schlecht. Vielleicht könnte man eine Entwässerungsrinne bzw. ein Gitter mit Rinne einbauen. Dann läuft das Wasser zumindest nicht zum Haus hin und Wasser von der Fassade kann dort ablaufen.
     
  5. Posent

    Posent

    Dabei seit:
    07.10.2012
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Dortmund
    80x40er Pflaster mit Imprägnierung und 3mm. Unter dem Pflaster ist 150cm Schotter. Was bedeutet Mauersohle? Also lieber nicht ebenerdig Pflastern bei unseren Vorraussetzungen?
     
  6. ynnus

    ynnus

    Dabei seit:
    19.09.2018
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    277
    Beruf:
    Programmierer
    Naja, normalerweise verlegt man mit Gefälle vom Haus weg, damit das Wasser nicht stehen kann sondern abläuft. Wenn es auf den Pflastern liegt ist das nicht so kritisch, aber wenn das Wasser am Übergang von Pflaster zu Hausfassade anliegt, dann zieht es dort ein und kann den Putz und das Mauerwerk beschädigen. Damit das Wasser dort nicht stehen bleibt verlegt man mit Gefälle. Zusätzlich ist eben ein Gitter gut, damit sich dort gar nicht erst Wasser ansammeln kann (auch nicht unterirdisch zwischen Platten und Fassade herunter läuft) sondern abtransportiert wird.
    Aus meiner Sicht sind die 80 x 40 cm im Verhältnis zur 3mm Fuge so groß, dass du viel Fläche hast, wo Wasser nicht versickern kann.
    Das ist aber erstmal nur meine Laienhafte Erläuterung. Ein Fachmann kann dir das sicher noch besser erklären.
     
Thema:

Gefälle unter Überdachung notwendig?

Die Seite wird geladen...

Gefälle unter Überdachung notwendig? - Ähnliche Themen

  1. Gefälle Pflaster Hauseingang

    Gefälle Pflaster Hauseingang: Hallo, der Hauseingang wurde neu gepflastert. Aussage des Maurermeisters..... Das Pflaster würde sich noch absenken. Gelegt wurde gestern am...
  2. Geräteschrank auf Pflaster mit Gefälle

    Geräteschrank auf Pflaster mit Gefälle: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, unseren Vorgarten etwas "einzurichten". Für die Gerätschaft usw. würde ich gerne einen kleinen...
  3. Terrasse ohne Gefälle mit WPC Aufbau

    Terrasse ohne Gefälle mit WPC Aufbau: Hallo Forengemeinde, es geht um eine Terrasse mit einer Größe von 3mx11m auf welcher WPC Terrassendielen aufgebracht werden sollen. Die Terrasse...
  4. Trockenestrick mit Gefälle

    Trockenestrick mit Gefälle: Ich bekomme (eventuell dieses Jahr) eine neue Heizung. In unserem Heizungsraum ist der Boden eher nicht gerade grade. Das Haus, zumindest der Teil...
  5. Terassen-Gefälle für Geräteschrank ausgleichen

    Terassen-Gefälle für Geräteschrank ausgleichen: Guten Tag, wir möchten gerne einen Geräteschrank mit einer Grundfläche von ca. 240x85cm längs auf unsere Terasse stellen. Die Terasse ist mit...